Die Suche ergab 11 Treffer





von Paul Punkt Paul
So 27 Mär, 2011 16:15
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 2
Zugriffe: 2112

Suche Pinnacle 500-USB oder PCI

Hi,

hat jemand eine gebrauchte und einwandfrei funktionierende Pinnacle MovieBox 5oo-USB , die er verkaufen möchte?

Der Paul.
von Paul Punkt Paul
So 23 Jan, 2011 14:26
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 32
Zugriffe: 7323

Re: (S)VHS Material einfach digitalisieren ohne sichtbaren Verlust

Ein anderer Unterschied scheint mir wesentlicher zu sein. Die Ultimate-Collection hat nicht nur ein grünes Tuch mehr, sondern weicht auch in der technischen Beschreibung ab. Nur die Ultimate scheint einen S-VHS-Eingang zu haben. Außerdem finde ich dort die Angabe 710-PCI statt 510-PCI, bei Video-Cat...
von Paul Punkt Paul
So 23 Jan, 2011 14:09
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 32
Zugriffe: 7323

Re: (S)VHS Material einfach digitalisieren ohne sichtbaren Verlust

Ich würde bei Pinnacle eher die USB-Lösungen bevorzugen, da diese definitiv den Ton mit verarbeitet. Die Movieboards hatten in der Vergangenheit zwar eine Breakout-Box mit Audioanschlüssen, der Ton wurde dann aber über eine Klinkenbuchse an der Karte und einem Klinkenkabel an die Soundkarte durchge...
von Paul Punkt Paul
Fr 21 Jan, 2011 14:15
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 32
Zugriffe: 7323

Re: (S)VHS Material einfach digitalisieren ohne sichtbaren Verlust

Ich habe ein ähnliches Verhaben. HI8-Bänder digitalisien in H.264 und auf doppelt auf 2 Festplatten archivieren. Spätere Weiterbearbeitung geplant. Alternative MPEG-2. Zunächst unkomprimiert digitalisieren (4.:2:2). Dann etwas filtern, z.B.mit VDub. Anschließend komprimieren (H.264 ist besser, aber ...
von Paul Punkt Paul
So 16 Jan, 2011 18:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1560

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Hallo Mena, mir hatte man vor einiger Zeit hier auch massiv zu Canopus geraten, wg. Jitter-Effekte, TBC, DV-Codec als einzig wahres, etc. War mit aber zu teuer in der TBC-Variante. Ich hatte erste Versuche mit meiner damaligen Grafikkarte gemacht (mit Philips Chip), und war durchaus zufrieden. Habe ...
von Paul Punkt Paul
Do 30 Dez, 2010 23:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1560

Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Hallo, ist jemand im Besitz eines solchen Capture-Werkzeuges? Scheint neu zu sein, ich finde keine genauen Beschreibungen / Handbücher. Bewertungen, Tests? Ich möchte Hi8-Material digitalisieren, und zwar zunächst in uncompressed RGB oder uncompressed 4:2:2. Später filtern oder komprimieren in MPEG2...
von Paul Punkt Paul
Di 28 Dez, 2010 12:52
Forum: Vegas Pro
Antworten: 59
Zugriffe: 9935

Re: Für welche Schnittsoftware entscheiden? Sony Vegas Pro 9 oder Edius 5?

Hi, also ich habe Sony Vegas Pro und Edius getestet. Als Anfänger kam ich auf Anhieb besser klar mit Edius. Allerdings muss ich sagen, dass Edius was mitgelieferte Effekte betrifft, deutlich weniger beinhaltet. Ich denke, man muss sich entscheiden zwischen angenehmen Schnitt, oder mehr Inhalt. Was ...
von Paul Punkt Paul
So 26 Dez, 2010 18:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1432

Re: Digitalisierung Hi8 / welches Werkzeug / welches Format ?

Oder du gehst ab deinem Hi8-Gerät den Weg über USB (was anständiges wie Pinnacle USB-500 - Verbaute Komponenten sind akzeptabel, Aufzeichnung ist Uncompressed und geht auch mit Virtual Dub), Videokarte (Blackmagic Intensity Pro oder Decklink Extreme), SDI (Lynx Yellowbrick oder Blackmagic Miniconve...
von Paul Punkt Paul
So 26 Dez, 2010 16:01
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 3828

Digitalisieren von Nevativen 35mm

Hallo, ich möchte meine Negativen vorm weiteren Verfall retten un suche eine preisgünstige, aber qualitativ ausreichende Lösung. Mein neuer Scanner HP Officejet 4500 hat leider keine Durchlichteinheit und scannt wohl auch nur optische 1200 dpi. In Frage kommt also ein Negativ/Dia-Scanner. Hier gibt ...
von Paul Punkt Paul
So 26 Dez, 2010 15:53
Forum: Panasonic
Antworten: 0
Zugriffe: 1302

Codec der Panasonic SD-66

Hallo, habe mir die SD-66 zugelegt und bin sehr zufrieden. Etwas störend ist, das ich Nachbearbeitungen nur mit dem rudimentären HD-Writer im identischen Codec erstellen kann. Ich meine, wenn ich eine andere Software benutze, dann wird die Ausgabe im HD-Writer als "Fremdmaterial" betrachte...
von Paul Punkt Paul
So 26 Dez, 2010 13:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1432

Digitalisierung Hi8 / welches Werkzeug / welches Format ?

Hallo, ich habe kürzlich den Umstieg von meinem Sony HI-8-Camcorder auf einen Panasonic SD-66 vollzogen und mich damit für das AVCHD-Format bzw. AVS/H.264 entschieden. Nun möchte ich auch (endlich) meine HI8-Kassetten digitalisieren. Mögliche Wege sind grundsätzlich bekannt. Vor einigen Jahren wurde...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48