Die Suche ergab 21 Treffer





von fantafear
Sa 11 Feb, 2012 15:38
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 574

Re: Scatter - Wie deaktiviert man die Particles?

Hurra! Hurra! Es waren tatsächlich Artefakte! Vielen vielen Dank! Ohne deinen tipp wär ich da niemals drauf gekommen. Diese "Artefakte" wurden bei mir so perfekt erzeugt, und in alle richtungen weggeschleudert, dass es wirklich ausgesehen hat wie ein zusätzlicher particles-effekt!
von fantafear
Fr 10 Feb, 2012 22:29
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 574

Scatter - Wie deaktiviert man die Particles?

Hallo! Ich möchte mit dem Scatter Effect einen Text explodieren lassen, und dann die Animation umgekehrt abspielen lassen, damit es so aussieht, als würde sich der Text aus seinen Zeichen zusammensetzen. Im Grunde mache ich 1:1 das hier: [HD] Adobe After Effects CS4 Tutorial - Fliegende 3D Schrift e...
von fantafear
Fr 22 Okt, 2010 10:45
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Brauchst du beide oder könnte ich möglichweise eine zugeschickt bekommen, wenn ich dir die entsprechenden Kosten vorher überweise? Ich habe vor, das zweite stück erstmal etwas überteuert auf ebay zu verkaufen (für alle die zu faul sind fürn import, und deswegen gerne mehr zahlen). So kann ich immer...
von fantafear
Do 21 Okt, 2010 02:32
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Was käme denn dann noch an Kosten dazu? Zoll und Versand oder? habe gerade beim lacolorshop bestellt. 2 stück für umgerechnet 520€ zzgl. $59 versand. 30$ rabatt gabs noch, weil ich zwei genommen hab. ja, zoll kommt noch hinzu. für einfuhr nach deutschland bis 700€ zahlt man 17,5% drauf, also 91€ fü...
von fantafear
Mi 20 Okt, 2010 19:55
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Dann werde ich also zur Comer 1800 greifen und mir dazu noch einen Akku sowie Faltreflektor gönnen... Huh, wird ja alles immer billiger! :D yep, werd mir auch die comer 1800 besorgen. beim lacolorshop.com gibts da teil für 369USD. falls du billigere händler findest bitte lass es mich wissen. Wenn z...
von fantafear
Mo 18 Okt, 2010 15:01
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

allright!
dann hätte ich noch eine letzte frage: gibts für das comer einen akku-adapter, damit man auch die akkus der canon XH A1 verwenden kann?
von fantafear
Mo 18 Okt, 2010 00:44
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Wegen der Frage was der einschwenkbare Tungstenfilter für 3200 Kelvin beim Comer Licht schluckt: Ich drehe den Dimmer der Leuchte selten über 50 Prozent Output und filme fast alles mit beispielsweise EX1 mit -3db, wenn Personen in einem Umfeld von ca. 2 Metern stehen. Für weitere Entfernungen kann ...
von fantafear
So 17 Okt, 2010 20:09
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

spaß bei seite. was genau heißt denn kunstlicht- und tageslichtversion? einfach als was man sie benutzt? dann wäre es ja doch besser auf die sachtler zu gehen oder? ich habe damit gemeint, mit welchen LED-modulen die leuchten bestückt werden können. bei der sachtler kann man das komplette LED-modul...
von fantafear
So 17 Okt, 2010 19:42
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Hmm... Comer 1800 oder eben Sachtler 8LED? :D Ist ja preislich doch noch etwas zwischen.... Was mein(s)t du/ihr? ja, mir gehts genauso - kann mich auch nicht entscheiden. ich filme hauptsächlich bei kunstlicht und möchte keinen akkubelt verwenden. die comer 1800 gibts ja leider nicht als kunstlicht...
von fantafear
So 17 Okt, 2010 19:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Danke. Also bräuchte ich bei schlechtem Tageslicht theoretisch ein Stativ, auf das ich meine Leuchte stellen würde und einen Reflektor. Aber wo würde ich diese Reflektor befestigen? Also wäre LED-Licht ohne die Folien erstmal für draußen die bessere Lösung als Halogenleuchten? Grüße Daniel normaler...
von fantafear
So 17 Okt, 2010 17:08
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Wie ist das denn, wenn ich in einer Stadt (sprich: draußen) filme? das hängt davon ab ob der himmel bedeckt ist oder ob es sonnig ist. bei sonne hast du im prinzip wieder eine fette lampe am himmel, die du zu deinem vorteil nutzen kannst für zb. eine kräftige kante. Mit der videoleuchte kannst du d...
von fantafear
So 17 Okt, 2010 16:38
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Wurde denn das letzte Bild auf Seite 4 auch nur mit EINER Leuchte aufgenommen? Brauche ich nicht mehr als eine um "bequem einzuleuchten"? ja, das letzte bild wurde nur mit einer leuchte von links vorne aufgenommen. Allerdings gibt es hier noch eine zweite starke lichtquelle von rechts hin...
von fantafear
So 17 Okt, 2010 16:24
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Dann brauchst Du auch kein LED-Licht. Dann würde ich ein Panther Romy 75H nehmen. Das bekommst Du billiger und so ein Halogen-Licht macht immer noch das schönste Licht. LED-Lampen machen derzeit nur Sinn, wenn man keine Kabel zwischen Kamera und sich selbst haben will bzw. keine riesigen Akkus an d...
von fantafear
So 17 Okt, 2010 16:08
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Aah, also Haarlicht heißt dann, dass jemand hinten mit einem Licht steht, oder was kann ich mir darunter vorstellen? :) Hm, ich hatte jetzt vor Interviews nur mit Kopflicht zu machen. Wenn dann aber keine Tiefe entsteht ist das natürlich schlecht... schau dir mal seite 4 an. das ist ne sehr schöne ...
von fantafear
Di 12 Okt, 2010 22:15
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Die vermutlich simpelste Lösung wäre sich einen grösseren Ex1-Akku hinten dran zu klemmen. Und zwar die von SWIT. Die haben einen D_Tap Ausgang und können mit dem mitgelieferten Kabel des Comer 1800 betrieben werden. Diese Akkus sind relativ preiswert. Mit ca. 110,- Euro bist Du dabei. Allerdings b...
von fantafear
Di 12 Okt, 2010 20:32
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

http://www.idx-europe.co.uk/?p=products&id=A-E2H1 Sollte rein von der Stromanbindung auch für die XH A1 gehen. Leider fehlt der XH A1 das zusätzliche Support-Gestell um diesen Adapter aufzunehmen. Also basteln. Aber ob ein riesiger V-Mount plus Adapter an einer Camera wie der XH A1 Sinn macht i...
von fantafear
Di 12 Okt, 2010 18:09
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

gibt es power-tap akkus für die canon xh a1 ? oder sonstige lösungen, wie das comer 1800 bzw. das sachtler reporter led direkt über die xh a1 versorgt werden kann?
von fantafear
Di 12 Okt, 2010 16:01
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

wie heißt denn die sachtler alternative zum comer 1800 genau und was kostet die?
von fantafear
Di 12 Okt, 2010 15:40
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 96
Zugriffe: 18946

Re: Welches LED-Kopflicht?

Es wird über Sony L-Akkus betrieben, kann aber auch (was ich sehr gut finde) über Power-TAP betrieben werden. Letzteres beseitigt dann auch den einzigen Meckerpunkt bei dem Licht: Es ist mit aufgesetztem Akku recht schwer und überfodert langfristig jeden Blitzschuh (der von meiner XH A1 hat nach ei...
von fantafear
Mo 11 Okt, 2010 21:02
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 703

Re: canon xh a1 + weitwinkelkonv = welches kompendium???

subba! schönen dank für die schnell antwort!
lg ff4
von fantafear
So 10 Okt, 2010 23:16
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 703

canon xh a1 + weitwinkelkonv = welches kompendium???

hallo leute! ich verwende eine canon xh a1 mit einem weitwinkelkonverter und wollte fragen, welche möglichkeiten es da gibt, am weitwinkel noch ein kompendium anzubringen. bis jetzt habe ich nur matteboxen für die xh a1 gefunden, die man direkt an das 72mm standardobjektiv der kamera schraubt. beim ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Fr 2:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von tom - Fr 0:03
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02