Die Suche ergab 13 Treffer





von ferbie
Mo 01 Jun, 2009 12:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 4503

Re: Umfrage: 16:9 vs. 21:9

für den gezeigten ausschnitt 16:9
von ferbie
Sa 30 Mai, 2009 16:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 4503

Re: 16:9 vs. 21:9

deine didaktik ist ja richtig, aber es ist einfach falsch das thema FORMAT vom weitwinkel her aufzurollen. das verwirrt doch eher. der entscheidende punkt den der threadersteller verstehen sollte ist, dass FORMAT eine kreative entscheidung ist. ich habs bisher übrigens noch nie erlebt, dass bei der ...
von ferbie
Sa 30 Mai, 2009 12:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 4503

Re: 16:9 vs. 21:9

ich glaub hier haben ein paar leute einen im kahn beim posten. schaut euch einfach mal den neuen star trek an, ist im scope verhältnis anamorphotisch gedreht und da gibts alle brennweiten von weitwinklig bis zum super close up. GENAU SO WIE IN JEDEM FILM!!!!... mein gott... format hat nix mit brennw...
von ferbie
Sa 30 Mai, 2009 10:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 4503

Re: 16:9 vs. 21:9

ich versteh überhaupt nicht was einige hier von weitwinkel reden. brennweite hat überhaupt nichts mit letterboxing zu tun. aber mal abgesehen davon ist es eine reine geschmacksfrage und deswegen wirst du hier auch keine antwort auf deine frage finden können sondern nur bei dir selber. im zweiten sho...
von ferbie
Sa 30 Mai, 2009 10:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 301

dv und hdv capture für premiere und final cut

gibt es ein tool, mit dem man dv und hdv tapes so capturen kann, dass sowohl premiere als auch final cut die files verwenden können? oder wenigstens einen workflow mit konvertierung? mich nervt es nämlich langsam, alles immer 2mal zu capturen... many thanks!
von ferbie
Do 02 Feb, 2006 16:13
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 0
Zugriffe: 453

HDV SD50P in final cut pro

ich suche nach einem möglichst simplen arbeitsweg, um auf dem mac mit final cut pro "HDV SD50P" material von JVC's HDV cam als zeitlupenmaterial zu verwenden, im rahmen eines projekts in dem sonst HDV HD25P den ton angibt. für alle tips schon mal herzlichen dank!
von ferbie
Mi 07 Dez, 2005 09:12
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 402

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Also, falls ich mit der Sony drehe, läuft die Kamera definitiv in DV! Das Endprodukt kommt sowieso nur auf SD Medien raus, und es gibt extrem viel motion, so dass HDV böse enden würde. Zu dem Strobo: der Punkt war, dass es strobos am set gibt, nicht speed shutter. deswegen ist es wichtig, dass der c...
von ferbie
Di 06 Dez, 2005 11:03
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 402

Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

ich drehe einen videoclip und benötige devinitiv progressives material. klar, dass die sony den chip nicht progressiv auslesen kann, aber das material, dass beim cineframe25 modus entsteht, ist nunmal progressiv, sprich, der bildinhalt ändert sich 25mal pro sekunde und nicht 50 mal. wie sind eure er...
von ferbie
Do 24 Nov, 2005 12:21
Forum: Gemischt
Antworten: 42
Zugriffe: 8554

Re: HDV-Konvertierung von "1080i" in "720p" und umgekeh

Die Interlaced-Technik ist bei Wiedergabe über progressive Displays (LCD/Plasma-Fernseher, LCD/DLP-Projektoren etc.) vollkommen unssinnig und technisch absurd. [...] ein Relikt des Röhrenzeitalters in dem auf dem Übertragungsweg Bandbreite fehlte um 50 bzw. 60 Voll bilder pro Sekunde zu übertragen....
von ferbie
Do 24 Nov, 2005 11:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 495

Re: DigiBeta schneiden

die premiere /vegas lösung ist meines erachtens noch zu jung. kaum jemand arbeitet damit. weil... A) es schlecht funktioniert B) es einfach keiner kennt?? bin leider kein maccer und würde echt ne menge zeit benötigen um auf mac so effektiv zu arbeiten wie auf pc... hat jemand mit der decklink/premi...
von ferbie
Mi 23 Nov, 2005 18:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 495

Re: DigiBeta schneiden

Danke Marco für die Antwort!

Aber: Kann Premiere in 10bit/4:2:2 arbeiten?
von ferbie
Mi 23 Nov, 2005 18:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 495

DigiBeta schneiden

Hallo Leute,

Wie kann ich denn am besten (d.h. günstigsten) DigiBeta Material schneiden? Welches Schnittprogramm/Schnittsystem/Hardware benötigt man dazu?

Voraussetzung: Es soll natürlich die Qualität von DigiBeta erhalten bleiben!

Vielen Dank für euer Feedback!
von ferbie
Fr 19 Aug, 2005 14:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 685

main concept dv codec

main concept schreiben auf ihrer website bezüglich ihres dv-codecs, dass durch den codec die qualität der videobearbeitung in schnittprogrammen (ich benutze premiere) verbessert wird. hat jemand solche erfahrungen gemacht? inwiefern würde der codec das erreichen? heißt das, der codec wird automatisc...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06