Kommt drauf an welches Format dir besser gefällt... Man sollte es dann aber auch an einem geeigneten Screen schauen, daheim auf dem 4:3-Bildschirm siehts wohl nich so berauschend aus...02VideoFaBI hat geschrieben:
Was meint ihr?
Ja, die Umfrage ist jetzt speziell für diesen Film/den gezeigten Ausschnitt.ferbie hat geschrieben:für den gezeigten ausschnitt 16:9
Und sogar das geht, siehe Dr Strangelove Or How I Learned To Stop Worrying And Love The Bomb. Besitzer eines alten "Auto-Format" Fernsehers kriegen bei der DVD die Krise, und genau das ist es, was im Kino unterschwellig vermittelt wird: Irgendwas ist hier sehr, sehr schräg.pilskopf hat geschrieben:Man kann den Kasch nun mal nicht bei einer Szene lassen und bei der Anderen nicht.
Das ganze ist ein Spielfilm (Kurzfilm, 20-25min).wenn dann das Gezeigte aber ein trockener Vortrag ist ohne Musikuntermalung z.B. dann passt es doch eher nicht
Der Film sollte aber mit einer 1,66:1-Maske projiziert werden. Columbia hat den Film einfach nur auf eine 4:3-DVD gepackt, ohne diesen Kasch. Übrigens wurde auf der DVD-Hülle fälschlicherweise angegeben, dass das Format zwischen 1,66:1 und 1,85:1 variiert. Dabei gibt es nur Szenen im Academy-Format und eben 1,66:1 in hard matte und leicht hin und her rutschendem Bildstrich. Keine einzige ist im 1,85:1 Verhältnis, wo der Film auch gar nicht richtig reinpasst.Axel hat geschrieben:Und sogar das geht, siehe Dr Strangelove Or How I Learned To Stop Worrying And Love The Bomb.pilskopf hat geschrieben:Man kann den Kasch nun mal nicht bei einer Szene lassen und bei der Anderen nicht.