Die Suche ergab 16 Treffer





von martin_martin
Fr 21 Mai, 2010 15:35
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 3827

Re: AVCHD MTS-Dateien: TimeCode zuordnen

Bild

Aktualisierte Version mit Überprüfung des gefundenen Datums.
von martin_martin
Fr 16 Apr, 2010 11:52
Forum: Canon
Antworten: 13
Zugriffe: 6040

Re: Canon HG20/HG21: Festplatte abschalten/austauschen; Bilder vom Innenleb

Im Flugzeug gab es keine Probleme. Der Druck war bei 2500+ Metern.
von martin_martin
Fr 16 Apr, 2010 11:48
Forum: Canon
Antworten: 2
Zugriffe: 2273

Re: Fremd-Akku BP-819(oder andere) mit Canon HG21

Das einzige Problem beim Fremd-Akku mit einer HG-21 ist eine Meldung im Display, die man bestätigen muß. Abhilfe schafft nur ein Adapter, das in dem Stromanschluß geht. Der Akku hat nach Ladung übrigens 8.4V; Also nicht 7.4V wie aufgedruckt (Die Angabe ist nur in Bezug auf die Ladung zu sehen); Bei ...
von martin_martin
Fr 16 Apr, 2010 11:33
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 3827

AVCHD MTS-Dateien: TimeCode zuordnen

Hallo, Ich fand es ärgerlich, daß meine Canon HG21 die Dateien immer mit 00000.mts aufsteigend benennt. Beim Import in Videoschnittsoftware fehlt dann die Zuordnung von Datum und Zeit. Störend ist auch, daß Backups auf SD-Karte andere Nummern bekommen, wenn man nicht alle Dateien vollständig sichert...
von martin_martin
Mo 22 Feb, 2010 19:52
Forum: Canon
Antworten: 13
Zugriffe: 6040

Re: Canon HG20/HG21: Festplatte abschalten/austauschen; Bilder vom Innenleb

Du willst über 3000m mit Videokamera Bergsteigen - das zaubert, ohne Kenntnis deiner Person, doch ein Lächeln in mein Gesicht. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die HG20 bei 3564m noch problemlos funktioniert. Auch in einer kleinen Piper hatten wir schon eine an Board, aber bei FL100 (1000...
von martin_martin
Mo 15 Feb, 2010 22:26
Forum: Canon
Antworten: 13
Zugriffe: 6040

Re: Canon HG20/HG21: Festplatte abschalten/austauschen; Bilder vom Innenleb

deti hat geschrieben:Mal eine dumme Frage: Bei welcher Gelegenheit bist du mit der Kamera über 3000m?
* Im Flugzeug ohne bzw. mit schlechter Druckkabine.
* beim Bergsteigen

Ich möchte die HD gerne abklemmen, um u.a. Strom zu sparen.
von martin_martin
Mi 10 Feb, 2010 14:50
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 3713

Re: Weitwinkelkonverter

soweit ich weiß ist der Canon WD-H37 II die neue Version.
Außerdem ist er günstiger.

Geh mal in ein Fotogeschäft mit deiner Kamera und probiere beide aus.
Der Raynox verzeichnet wohl ein bischen mehr.
von martin_martin
Mi 10 Feb, 2010 14:43
Forum: Canon
Antworten: 13
Zugriffe: 6040

Re: Canon HG20/HG21: Festplatte abschalten/austauschen; Bilder vom Innenleb

Danke für Eure Rückmeldungen! 4GB macht keine Probleme, da die HG21 bereits nach ca. 11 min 20sek+ eine neue Datei anfängt (etwas unterhalb der 2GB-Grenze!!) Bei 80 Minuten Aufnahme, bekomme ich 13.3 GB auf 7 Dateien verteilt. Ich habe einen ZIF->CompactFlash-Adapter gefunden. http://www.addonics.co...
von martin_martin
Fr 15 Jan, 2010 11:38
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 3713

Re: Weitwinkelkonverter

Ich habe das Raynox QC-707 0,7x gekauft.
Es ist für meine Zwecke genau richtig. Gutes Preis/Leistungsverhältnis;
von martin_martin
Fr 15 Jan, 2010 11:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 1
Zugriffe: 2723

Re: Mikrofon für HG21 gesucht (DM-100 oder MKE 400)

Da wohl niemand etwas darüber weiß, antworte ich selbst :-) Das MKE 400 ist nur Mono trotz Stereo-Buchse (soweit ich es verstanden habe) Das DM-100 kann Stereo. Die Einstellungen der Winkelwirkung haben wenig Einfluß auf den Ton. Es rauscht weniger und klingt besser als die integrierten Mikros. Es s...
von martin_martin
So 10 Jan, 2010 15:46
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 3713

Re: Weitwinkelkonverter

Ok. Ich habe das extra weggelassen, um unvoreingenommene Meinungen zu bekommen.

Ich benötige es für eine Canon HG21.

Der Canon WD-H37 II hat laut Test zwar kaum Verzerrungen, aber leider schlechtere Schärfe, so daß man ihn wohl nicht permanent an der Kamera lassen kann...
von martin_martin
Sa 09 Jan, 2010 22:06
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 3713

Re: Weitwinkelkonverter

Was mit gut gefällt sind u.a: Raynox QC-707 0,7x WW 27-37; man ihn schnell wechseln kann und kein Adapterring nötig ist. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b00009utk5/geizhals1-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF Raynox DCR-730 + Adapterring; Die Qualität ist wahrscheinlich besser, leider zum Schrauben...
von martin_martin
Sa 09 Jan, 2010 18:41
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 3713

Weitwinkelkonverter

Hallo, Es gibt ja recht viele Weitwinkelkonverter. Mir schwebt ein 0.7x vor mit 37mm Durchmesser. Hat jemand einen besonderen Tipp ? Preislich ist von 30-200€ alles zu finden. Aber was ist sinnvoll ? Eine gute Übersicht gibt es hier: http://www.fotomundus24.de/shop/konverter-30mm-anschluss-c-39_117_...
von martin_martin
Fr 08 Jan, 2010 21:03
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 1
Zugriffe: 2723

Mikrofon für HG21 gesucht (DM-100 oder MKE 400)

Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Mikro für eine Canon HG21 Wie gut ist das Canon Mikrofon DM-100 im Vergleich zu den eingebauten der HG21 ? Wie steht es mit der Stereo-Wirkung von beiden Mikrofonen ? Rauscht das DM-100 auch so stark wie die Eingebauten ? (Die Einstellungen an der...
von martin_martin
Fr 08 Jan, 2010 18:13
Forum: Canon
Antworten: 13
Zugriffe: 6040

Canon HG20/HG21: Festplatte abschalten/austauschen; Bilder vom Innenleben ?

Hallo, hat jemand bereits seine HG20/HG21 aufgeschraubt, um zu sehen, welche Festplatte drin ist ? bzw. hat oder kennt jemand ein paar Bilder vom Inneren der Kamera ? Um das Problem mit dem 3000 m Höhe zu umgehen wäre es naheliegend, die Festplatte abzuschalten. Außerdem würde sich die Akku-Laufzeit...
von martin_martin
Di 05 Jan, 2010 21:16
Forum: Canon
Antworten: 2
Zugriffe: 2273

Fremd-Akku BP-819(oder andere) mit Canon HG21

Hallo, Es gibt mittlerweile Akkus, die sich auch vom Original-Ladegerät laden lassen sowie Fremd-Ladegeräte, die auch Original-Akkus laden können. Ein Fremdakku, der sich an der Kamera laden läßt ist z.B: http://www.akkushop.de/accupower-akku-passend-fuer-canon-bp819-akku-neueste-software-p-8988.htm...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Mo 12:03
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11