Lass Dich zum Essen einladen und das wars. Denn wenn Du eine "richtige" Rechnung stellen würdest, müsste die sicherlich bei 500+X anfangen, vorausgesetzt Du hast professionell gearbeitet. Und ich wette, so viel wollte sie dann doch nicht ausgeben...
Nach meiner Erfahrung ist das NTG-2 besonders in den Bassregionen empfindlich und neigt dort schon früher zur Überlastung. Für Livemusik ist es schlicht und einfach das falsche Mikro, für alles andere ist es in der Preisklasse (fast) unerreicht.
Die meisten Sound-Profis ziehen eine Kabelverbindung ohnehin jeder Funkstrecke vor, warum eine potentielle Fehlerquelle hinzufügen, wenn man nicht muss? Lieber nicht so "elegant", dafür aber zuverlässig...
Das Problem ist nicht, dass es billig aussieht, sonder dass es billig klingt. Du brauchst sowas hier: http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_112p_g3dband.htm
Sonst würde ich gebraucht nach einem gut erhaltenen G2-Set gucken, dann sparst Du vielleicht 200 bis 250 Euro...
SUPER ist ein Klassiker und wahrscheinlich das beste unter den kostenlosen Programmen. Aber Du kannst auch gerne richtig Geld anlegen... Eigentlich sieht .flv hausgemacht aber immer ziemlich sch... aus.
Gibt ja schon ne Menge guter Tipps hier und die angesprochenen Honorare halte ich auch für realistisch. Wenn man genau ausrechnen will, was man als Freelancer nehmen muss, um auch seine Kosten zu kommen, ist dieser Cost-of-Doing-Business-Rechner der amerikanischen Fotografenvereinigung NPPA sehr hil...
Haste Dir mal die neuste Version von Lightroom angesehen - die kann auch Video, weiß aus dem Kopf allerdings nicht, welche Formate/Codecs/Wraper
Edit_ Ich seh gerade, arbeitet nur mit DSLR-Videos...
Ehrlich gesagt finde ich rein visuell betrachtet die Komposition beim Interview nicht so gelungen und das Licht zu flach. Die Jungs sitzen wie die Hühner auf der Stange und viel zu dicht am Hintergrund. Außerdem ist der Ausschnitt merkwürdig unentschlossen - zu weit weg oder zu dicht dran. Wahrschei...
Du musst die Potentiometer an der Kamera immer ganz hochdrehen, wenn Du Line-In benutzt, sonst regelst Du das einkommende Signal runter. Beim Line-In wird der in der Kamera eingebaute Mikrofonvorverstärker umgangen, das eingehende Signal wird direkt weitergegeben. Oder anders herum gesagt: Der Funk-...
Profis könnten auch einfach mit einem Klick auf meine Webseite gehen. Anyway, Euch rennen die Leute sicherlich die Bude ein, da habt ihr dann die Qual der Wahl
Dass ihr es innerhalb von zwei Tagen nicht einmal schafft, auf eine E-Mail zu antworten, finde ich allerdings schon ziemlich unprofessionell. Anyway, good luck with the project.
Ich hätte Interesse Euch zu helfen und könnte auch einiges an Equipment mitbringen (HM100, 550D, ev. GoPro, audio stuff) und bin zufälligerweise zu der Zeit gerade in der Gegend. Ich hatte Euch schon eine E-Mail geschrieben, habe aber nix gehört...
Das Firmware Update bezieht sich ausschließlich auf Class 10 Karten. 32 MB waren mit Class 6 auch vorher schon möglich. Einen Versuch ist es aber natürlich trotzdem wert.
1. für zwei Mikros brauchst Du zwei Sender UND zwei Empfänger. Es sei denn, Du hast einen Dual-Channel-Empfänger. Entsprechend brauchst Du 2. auch einen Adapter, um das Signal des einen Mikros auf die linke Tonspur zu legen und das des anderen auf die rechte. Kann man als Klinke machen, hübscher ist...
Naja, das Naheliegende wohl: Karte kaputt. Ich würde es mal mit einem namhaften Hersteller versuchen. Und falls die Karte von Ebay ist: Da gibt es mittlerweile mehr Fake-Karten als originale, hat man manchmal das Gefühl. auf die Class 6-Klassifizierung kann man sich bei No-Name-Karten auch nicht ver...
Vielen Dank für die Mühe, das alles mal für uns Computerlaien aufzuschreiben, das ist sehr hilfreich! Bin überrascht, dass es noch keine Intel vs. AMD-Debatte gibt. Außerdem dachte ich immer, es wäre besser, einen höher getakteten Vierkerner zu nehmen als einen niedriger getakteten Sechskerner - wei...
Dass das Sennheiser besser sein soll als das NTG1, halte ich für glatte Volksverdummung. Die beiden Mikros spielen in unterschiedlichen Ligen. Vielleicht hat da nur jemand einen hübschen Packen Geld für ne Anzeige gleich neben dem "Test" hingelegt? Wäre nicht das erste Mal. Anyway, ich les...
Naja, das mit den Viren liegt natürlich auch daran, dass man mit einem PC-Virus wieviele Leute trifft? Potentiell 80 oder 90% aller Computerbenutzer oder so, habe gerade nicht den aktuellen Marktanteil von Mäcs weltweit. Meine Frau besitzt seit drei Jahren ein Powerbook. Schickes Gerät. Schäden: Ein...
Mäcs sind halt hübsch und teuer. Dass sie besser oder zuverlässiger funktionieren als ordentlich gewartete PC ist eine Mär, die nicht mehr wegzukriegen ist. Hier zu gucken lohnt sich auch: http://news.cnet.com/8301-13846_3-20011403-62.html
Hoffen kann man immer. Bei Azden wird die Hoffnung allerdings meistens enttäuscht. Dann schon lieber den ENG-44. Oder alternativ den DV Promix. Aber die sind wirklich absolute Unterkante, was die Qualität angeht. Ich würde mir eher überlegen, ob ich nicht einen gebrauchten Wendt oder SD302 finde, di...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.