Die Suche ergab 26 Treffer





von cinilux
Fr 16 Sep, 2016 10:00
Forum: Mein Test
Antworten: 86
Zugriffe: 27095

Re: Samsung Note7

http://www.tangerine-la.de https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tangerine_L.A. Erfolgreich und kommerziell genug? Naja. Amateurhaft ist es immer noch. Und nicht wirklich Mainstream. Die Wahrheit sieht aber wohl so aus, dass ein vernünftiger Film mit allem möglichen gedreht werden kann. Auch schon vor 6 ...
von cinilux
Do 15 Sep, 2016 15:11
Forum: Mein Test
Antworten: 86
Zugriffe: 27095

Re: Samsung Note7

Es wird langsam an der Zeit, dass Samsung den Dreh eines Spielfilms oder einer Serie in Auftrag gibt. Und dabei nur mit dem Smartphone gedreht wird. Wäre doch eine schöne Promo! Wäre eine schöne Promo, wenn sie die ersten sein würden, aber diese Chance ist schon vertan. Es gibt mehrere Spielfilme, ...
von cinilux
Mi 14 Sep, 2016 15:56
Forum: Mein Test
Antworten: 86
Zugriffe: 27095

Re: Samsung Note7

Es wird langsam an der Zeit, dass Samsung den Dreh eines Spielfilms oder einer Serie in Auftrag gibt. Und dabei nur mit dem Smartphone gedreht wird. Wäre doch eine schöne Promo! Durch die manuellen Einstellmöglichkeiten wäre das gar nicht so abwegig. Oder auch andersrum ... Samsung ein Angebot mach...
von cinilux
Mi 14 Sep, 2016 12:38
Forum: Mein Test
Antworten: 86
Zugriffe: 27095

Re: Samsung Note7

Es wird langsam an der Zeit, dass Samsung den Dreh eines Spielfilms oder einer Serie in Auftrag gibt. Und dabei nur mit dem Smartphone gedreht wird. Wäre doch eine schöne Promo!
von cinilux
Mi 29 Dez, 2010 12:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 4400

Re: Womit am besten die Helligkeit (dynamisch) anpassen?

Habe mich jetzt mit waveform beschäftigt. Mit dem Kontrastwert kann man also die vertikale Ausdehnung regeln und mit Helligkeit die vertikale Position. Schatten/Glanzlicht-Filter ist da eigentlich größtenteils für die subjektive Gleichmäßigkeit zuständig, auch wenn man damit die Form der Welle stell...
von cinilux
Mi 29 Dez, 2010 11:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 4400

Re: Womit am besten die Helligkeit (dynamisch) anpassen?

Deine Beispiele laufen übrigens bei mir nicht. Also gut, hier noch mal mit DivX gepackt. Das vorher-Video ist aber mit Premiere ohne Filter gerendert und dann komprimiert, da ich nicht wusste wie ich jetzt die MOV-Datei sonst konvertieren kann. http://dl.dropbox.com/u/9767183/vorher.avi http://dl.d...
von cinilux
Mi 29 Dez, 2010 11:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 4400

Re: Womit am besten die Helligkeit (dynamisch) anpassen?

Naja, der Streifen hat ja nur wirklich nichts mit irgendeinem "Projekt" zutun und gehört zu den reinen Testaufnahmen kurz nach der Anschaffung des Gerätes. Und überhaupt geht es mir momentan darum Privataufnahmen vernünftig auf dem Fernseher anschauen zu können und nicht einen Filmlook hin...
von cinilux
Mi 29 Dez, 2010 01:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 4400

Re: Womit am besten die Helligkeit (dynamisch) anpassen?

Danke für die Tipps domain! Wo finde ich so ein Histogramm mit dem ich das prüfen kann? Als Beispiel hier eine Aufnahme. Als erstes unbearbeitet. Nur komprimiert von 266 MB Ausgangsmaterial auf 40 MB, sieht aber genau so aus wie das Original. Und dann bearbeitet, also "abgeflacht". Ob das ...
von cinilux
Di 28 Dez, 2010 20:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 4400

Re: Womit am besten die Helligkeit (dynamisch) anpassen?

Die Neuigkeiten sind ziemlich gut. Habe zwar nicht alle Tipps umgesetzt und auch nicht alle verstanden, aber das Ergebnis ist echt wunderbar! Auch der Fernseher zeigt jetzt ein wunderschönes HD-Bild. Das Angleichen Hell/Dunkel hat`s gebracht! Wäre das Fernseherbild nicht zum Problem geworden, hätte ...
von cinilux
Mo 27 Dez, 2010 23:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 4400

Re: Womit am besten die Helligkeit (dynamisch) anpassen?

Hier sind noch ein paar Erklärungen: Gerät: CANON EOS 550D 1080p/24fps Ob ich das direkt im hauseigenem MOV-Format über HDMI auf den Fernseher ausgebe (verschiedene Software Player), oder vorher mit dem DivX Converter mit dem HD Plus Profil ins MKV umwandle und dann auf einem anderen Fernseher über ...
von cinilux
Mo 27 Dez, 2010 18:09
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 4400

Re: Womit am besten die Helligkeit (dynamisch) anpassen?

Jaa! Premiere hat was dafür "Shadow/Highlight"! Mal sehen wie es rauskommt ...
von cinilux
Mo 27 Dez, 2010 17:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 4400

Re: Womit am besten die Helligkeit (dynamisch) anpassen?

Danke für die Infos! Das Video sieht auf dem Monitor in der Tat gut ausgeleuchtet aus. Auf beiden Flachbildfernsehern sieht`s unmöglich aus. Filme und TV-Sendungen sehen auf den Fernsehern normal aus, obwohl man den stärkeren Kontrast in der Helligkeit immer wieder erkennt, das Dunkle wird oft wirkl...
von cinilux
Mo 27 Dez, 2010 12:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 4400

Womit am besten die Helligkeit (dynamisch) anpassen?

Hallo, ich weiss nicht ob der Gedankengang richtig ist, jedenfalls will ich ein Video was die Helligkeit angeht etwas ausgleichen. Nicht "nur" heller/dunkler, sondern es sollen die dunklen Bildbereiche etwas heller werden und die Hellen etwas dunkler sein. Gibt es da einen Filter der so et...
von cinilux
Fr 31 Jul, 2009 14:38
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3714

Re: Kamera vertikal bewegen

@carstenkurz

Hi! Danke für deine Meinung! Ja, den Laden kenne ich! Habe auch schon das Sortiment auf der Homepage angeschaut. Leider fehlt dort ein Jib-Arm. Nur Kräne ...
von cinilux
Di 28 Jul, 2009 22:39
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3714

Re: Kamera vertikal bewegen

Was für ein Projekt ist das? Kommerziell? Studentenfilm? Hobby? Grundsätzlich kannst Du alles von uns für kleines Geld haben: Kamera (EX-3), Dolly, Jiparm und Greenboxhintergrund (3x4 Meter), Licht und sonstiges Zubehör. Bezgl. Geld kommts ein bischen auf das Projekt an. Aber wie gesagt: wir sind i...
von cinilux
Mo 27 Jul, 2009 21:36
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3714

Re: Kamera vertikal bewegen

Danke für den Tipp!

Das Projekt ist privat. Soll zwar ein Werbespot sein, aber für eigene Zwecke. Muss ich also mit eigenen Mitteln realisieren.
von cinilux
Mo 27 Jul, 2009 13:37
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3714

Re: Kamera vertikal bewegen

Je nachdem um was für ein Projekt es sich handelt, kannst Du Dir die Technik evtl. bei mir kostengünstig ausleihen. Bin im Rhein-Nackar-Raum beheimatet. Hi, der Plan sieht so aus ... Dreh im Studio vor einer Greenscreen. ca. 3 - 4 m Fahrt mit dem Dolly Richtung Greenscreen. Die Kamera folgt einer P...
von cinilux
So 26 Jul, 2009 19:35
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3714

Re: Kamera vertikal bewegen

Bin momentan im Sauerland. Die Aktion muss aber nicht hier stattfinden. Habe so an Berlin gedacht, wo man alles mögliche vor Ort ausleihen und abholen kann.

Was ist den eine Pumpe?
von cinilux
So 26 Jul, 2009 16:26
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3714

Re: Kamera vertikal bewegen

Dankte! Jetzt muss ich gucken wo ein leichter, kleiner Jip-Arm zu haben ist.
von cinilux
So 26 Jul, 2009 15:57
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 151
Zugriffe: 51278

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

PowerMac hat geschrieben:Decklink Intensity Pro via HDMI
Da stellt sich die Frage wie man von einem SDI-Ausgang auf einen HDMI-Eingang übertragen kann?
von cinilux
So 26 Jul, 2009 11:13
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3714

Re: Kamera vertikal bewegen

Schiene mit Schlitten? Gibt es keine Stative die in der Höhe verstellbar sind? Die Kamera soll nur einen Meter höher werden. Was meinst du damit mit der Hand anheben? Mit der Hand sowieseo, nur sollte es am Dolly und Stativ fixiert bleiben.
von cinilux
Sa 25 Jul, 2009 22:02
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3714

Kamera vertikal bewegen

Hallo,

folgendes will ich machen. Eine Kamera auf einem Dolly soll sich den Schienen entlang bewegen und gleichzeitig an Höhe gewinnen. Was gibt es da für Möglichkeiten? Jetzt ohne Kamerakran.

Denke für die Tipps im Voraus!
von cinilux
Fr 24 Jul, 2009 17:53
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 151
Zugriffe: 51278

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Mir ist gerade die Idee gekommen den PC mit möglichst viel RAM auszurüsten und einen RAM-Laufwerk einzurichten. Damit wären mehrere Sekunden Aufnahme im Bereich von Gbit möglich. Auch wenns nur 20 Sekunden sein sollten, mir hätte es gereicht. RAM ist 100 mal schneller als jede Festplatte. 16 GB RAM,...
von cinilux
Fr 24 Jul, 2009 16:01
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 151
Zugriffe: 51278

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

PowerMac hat geschrieben: Decklink Intensity Pro via HDMI an Mac Pro mit Pro Res 422 auf eine normale Platte.
Danke! Ich lese gerade über ProRes 422, da ist was von 220 Mbit die Rede. Das wäre doch mit einer kompression, oder? Was und wie wird da komptimiert? Den eignetlich wären es ja 1,4 Gbit.
von cinilux
Fr 24 Jul, 2009 15:22
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 151
Zugriffe: 51278

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Wenn man von einer Sony PMW-EX1 ausgeht, welche mit 720p 50fps eine Person vor einer Greenscreen aufnimmt. Dabei nicht länger als 10 sek. am Stück. Wie kann man noch weiter spezialisieren?

EDIT: Das RAID-System ist noch nicht gebaut ...
von cinilux
Fr 24 Jul, 2009 13:57
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 151
Zugriffe: 51278

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Hallo, ich lese mir gerade die Beiträge durch, meine Frage (innerliche) hat sich noch nicht eindeutig beantwortet. Diese lautet: Ist ein RAID System aus 2 Platten ausreichend um HD-SDI 4:2:2 Signal unkomprimiert aufzuzeichnen? Es sind immerhin fast 200MB/s. Und womit überträgt man die Daten am beste...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:00
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von dienstag_01 - Fr 12:00
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Fr 11:48
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 11:00
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 7:49
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28