Die Suche ergab 12 Treffer





von badb
Di 26 Nov, 2013 01:42
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 12
Zugriffe: 1554

Re: Alternative Lenovo W520 / 2820QM

Ich habe die Tage nochmal im Netz geschaut und was mich wundert,
warum verbauen die ganzen Hersteller nur Intel CPU´s in den Workstation?
von badb
Di 26 Nov, 2013 01:40
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 585

Problem After Effects CC und HP XW8600

Hallo, bevor ich mir meinen neuen Rechner zusammenbauen kann,
habe ich die alte HP XW8600 von der Arbeit bekommen.

Die hat 2 Xeon X5450 aber After Effects CC
sagt mir, das ich nur 3 Cpu´s habe?

Wo ist das Problem?
von badb
Di 12 Nov, 2013 17:57
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 12
Zugriffe: 1554

Re: Alternative Lenovo W520 / 2820QM

@ studiolondon

Vielen Dank für die super Erklärung.

Eine Frage habe ich noch...
Was hat es mit den zertifizierten Grafikkarten auf sich?
Ist man mit ner GTX 780 da besser unterwegs als mit einer Quadro?
von badb
Di 12 Nov, 2013 15:59
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 12
Zugriffe: 1554

Re: Alternative Lenovo W520 / 2820QM

zwischen 2300 und 3000 Euro so ca...

würde ihn mir zusammen bauen oder wenn es schon was fertiges gibt auch gerne...

Nur muss er wirklich schneller sein - beim rendern usw...

Und so richtig sehe ich da auch nicht durch warum xeon cpu oder nicht cpu usw....
von badb
Di 12 Nov, 2013 14:58
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 12
Zugriffe: 1554

Alternative Lenovo W520 / 2820QM

Hallo, könnt ihr mir weiterhelfen? Ich mache zu 60% After Effects und Photoshop (CC) und zu 40% Avid Media Composer. Bisher alles mit meiner W520 mit 32GB RAM. Ich brauche jedoch unbedingt mehr Leistung und will mir einen neuen Rechner besorgen. Das Geld für eine HP Z820 wie auf meiner Arbeit habe i...
von badb
Mi 29 Jun, 2011 21:34
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 2266

Re: After Effects und GeForce GT540M

cool... vielen Dank für die Antworten.
Welchen von den beiden Laptops würdet ihr denn nehmen?
von badb
Mi 29 Jun, 2011 20:47
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 2266

Re: After Effects und GeForce GT540M

Hatte an den hier gedacht...

http://www.chip.de/preisvergleich/17430 ... S1E-B.html

oder

http://www.chip.de/preisvergleich/16077 ... 1105V.html

naja... ich habe schon die ganze Trapcode Suite am Start.
und Cinema 4d sollte da auch mit funktionieren...
von badb
Di 28 Jun, 2011 20:36
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 2266

After Effects und GeForce GT540M

Hi, ich wollte mir zum arbeiten - zusätzlich zu meiner HP Workstation - noch einen laptop kaufen. Jetzt hat der (von Sony) eine GT540M drin. Hat jemand damit Erfahrung? Hab irgendwo mal gehört, das es mit der Karte Probleme unter Adobe AE gibt? Vielleicht kann ja jemand helfen. Super wäre ja ne mobi...
von badb
Mo 20 Apr, 2009 09:49
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 10
Zugriffe: 2676

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

So...alles instaliert....alle schick :-)

8 Kerne werden erkannt und auch der Speicher ist fein...

Wieviel GB Speicher ist denn eigentlich sinnvoll?
Kann man da ne Richtlinie geben? So Preis / Leistung?

theoretisch passen ja 64GB rein - aber das wäre natürlich fett zu teuer.
von badb
Sa 18 Apr, 2009 22:27
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 10
Zugriffe: 2676

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Ich habe heute Vista 64Bit Ultimate bekommen.
Werde ich morgen gleich mal instalieren....

Ich bin gespannt :-)
von badb
Fr 17 Apr, 2009 15:59
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 10
Zugriffe: 2676

Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Naja...also ich habe die HP Workstation 8600

2xXeon5450 3.00Ghz Quadcore,Vista/XP 32bit,4GB RAM,

Ich bekomme heute nochmal 4GB und Vista 64.
Vielleicht sieht dann ja schon alles anders aus... :-)
von badb
Mi 15 Apr, 2009 09:12
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 10
Zugriffe: 2676

Prozessorkerne bei After Effects CS 4

Hallo, ich habe mal ne Frage. bei den Systemeinstellung erkennt das Programm nur "3" Kerne. Ich habe aber "8" ?!? Ich habe ne HP XW 8600 Workstation. Hat jemand ne Ahnung warum die Software nicht alle Kerne erkennt? Muss ich Vista 64 statt XP nehmen vielleicht? MfG und vielen Dank
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05