Dazu kommt....wenn ich nicht falsch informiert bin...
dass (angeblich) nur aufgenommen werden kann...wenn man gleichzeitig auch auf Band aufzeichnet...
Hallo Leute... ich bin am verzweifeln... :( Es geht umn den XLH1a Camcorder...(Wichtig: es ist der "a"...nicht der reine XLH1...oder gar der "s") Ich bin auf der Suche nach einem Field Recorder...und dachte ich könnte den Atomos Samurai dafür zum Einsatz bringen...aaaaaber...kein...
Ich habe per Suche nichts gefunden und möchte mal wissen ob hier Filmer sind die ihre XL1s schon mal mit einer neuen Kopfeinheit versehen liessen... Insbesondere würde mich interessieren was sowas über den Daumen gepeilt kostet...und wie lange das dauert... Mir gehts nicht um den genauen Preis...nur...
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln,ich filme nunmehr seit vielen Jahren auf der XL-1s... ziehe die Bänder über eine kleine Billig-Kamera auf die Platte und bearbeite das Material in Premiere zu Web-Clips. Ich hatte noch nie Schwiergigkeiten und habe für mich einen Workflow entwickelt, der es mir er...
Ich habe zwischenzeitlich Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen... ich soll das Material zurückschicken... wie sich jetzt herausgestellt hat ist es nicht alleine die Feder die Probleme macht...sondern die komplette Aufnahme gibt nach... also schicke ich das Teil mal hin...schauen wir mal was bei ra...
Lange hat's gedauert bis ich mich dazu entschlossen habe mir dieses Teil zuzulegen... ich meine knappe 4000 Euro schüttelt man sich nicht einfach so aus dem Handgelenk... und nach wochenlanger Recherche und Preisvergleichen stand dann der Entschluss fest..."DIE" muss es sein... :o) Irgendw...
Ich schliesse mich meinem Vorschreiber an... fettes Video mit einer hoch angelegten Messlatte... auch wenn ich selbst ein Freund des Glamour'n Shine FX bin... zu DIESEM Video passt DAS nicht....aber...das ist auch schon fast mein einzigster Kritikpunkt...Kameraführung...Schnitt...finde ich top... un...
Vielen Dank für Eure Comments... Mucke...naja...zwangsweise...eben das was ich von den Leuten die diese erstellen...bekommen kann um diese zu veröffentlichen... ;o) Bikes & Girls....stimmt...ausgelutscht...abba immer noch eines der "Highlights" diverser Events....*gg* Die Aufnahmen in ...
"Einverstanden" is gut ausgedrückt... "geplättet" trifft's eher... ;o) Also...erstma vielen herzlichen Dank für's Angebot... das ich aber so net wirklich annehmen kann und werde... "leihen" ist für mich immer ein bissi zwiespältig... erst recht für so'n großen Zeitrahme...
Wie der Zufall es will... wohnt unweit von mir ein Steadycam-Operator der selbst mit dem Teil arbeitete... und wohl völlig zufrieden war... Seiner Aussage nach gäbe es da nicht wirklich was...was unstimmig wäre... trotzdem wärs cool so'n Ding mal live zu sehen...oder auch mal Ergebnisse zu sehen die...
Hi B. also...ich komme aus der mannheimer Ecke...möchte eine XL1s draufpacken...und wenn es möglich wäre...würde ich schon gerne mal sehen was Du mit dem Teil angestellt hast... ich habe am Samstag zum Beispiel folgendes abgewickelt: V I D E O Und genau bei diesen Aktionen und den kommenden Musikvid...
Auch wir kommen nicht mehr drumherum bei den zukünftigen Arbeiten auf eine Steadycam zu verzichten... im Netz umgeschaut findet man ja so einige Angebote...und eines davon interessiert uns besonders...nämlich die Runsteady DELTA Pro von Steadydrive. Kann mir irgendjemand mal ein paar Erfahrungstipps...
Genau...einfach eine durch schwarze Balken "beschnittene" 4:3 Aufnahme... Komischerweise war beim Test im heimischen Wohnzimmer (unter schlechten Lichtbedingungen) das Ergebnis auf den ersten Blick "annehmbar"... als wir am Wochenende dann die ersten Aufnahmen sichteten waren wir...
Ich habe hier auf Slashcam mal einen Link zu einer Seite gesehen auf welcher verschiedene Filmausschnitte diverser Steadycam-Operatoren zu sehen waren. Unter anderem eine minutenlange Kampfszene die durchweg ohne Schnitt aufgenommen wurde. Nun finde ich diese Seite nicht mehr...die Suche will auch n...
Ausprobiert habe ich folgende Möglichkeiten: einmal 4:3 mit eingeblendeten Guidelines und nachträglicher Bearbeitung in Premiere und Aufnahmen im 16:9 Modus ( den die XL1s eigentlich gar nicht darstellen kann) Man muss dazu sagen...daß ich...um zum schlussendlichen Ergebnis zu kommen kein 4:3 Materi...
Ganz frech... Du kannst mit Beiden richtig geniale Sachen machen... wenn Du aber davon ausgehst...daß nur die Technik dafür verantwortlich ist...für das was am Schluss zu sehen ist...biste schief gewickelt... ;o) DU bestimmst was reingeht...und somit auch reinkommt... selbst die beste Technik bestim...
Und nochmal muss ich in dem Thread hier News kundtun... :o) Vergangenes Weekend war der große Tag...und es kam wie es kommen musste... komplett anders als geplant. Die Aufnahmen mit gesetztem Licht brachten mir den puren Horror... die Qualität die die XL1s im 16:9 Modus auf die Reihe bekommt waren d...
Klingt genau nach den typischen Standards des Programms "Adobe After Effects"... Klar kannst Du da auch in Flash was zusammenfummeln... Du kannst aber davon ausgehen daß die "altbekannten" Intros...wie man sie fast überall zu sehen bekommt in AE erstellt wurden... Speziell die Li...
Je nachdem für welche schlussendliche Qualität Du die Helmkamera einsetzen möchtest...kann ich Dir die Kamera von "Archos" empfehlen... allerdings nur....wenn die Videos in Webgröße gebraucht werden... hierfür ist dann aber auch der Preis echt top (ca. 140 Euro) gespeichert wird direkt auf...
Also jetzt mal meine bescheidene Meinung zu dem was hier abgeht... Für mich sieht das eher so aus als ob da jemand mit 'nem minikleinen Piepmatz versucht, bei Germanys next Flopmodel an die Girls ranzukommen...die schon beim ersten Versuch wieder rausfliegen... da zieht man sich 'n Shirt an...mit de...
Und wieder bin ich in dem Ganzen etwas weiter gekommen... Versuch Nummer 2 war jetzt ein Zusammenschnitt aus mehreren 4:3 Aufnahmen welche ich dann in Premiere in 16:9 gepackt habe...nachträglich eine PSD-Datei mit den schwarzen Streifen drübergelegt...und natürlich das Videomaterial auf die entspre...
Eigentlich war ich recht zufrieden mit dem Test den ich im heimischen Wohnzimmer durchgeführt habe...aaaaber...ich glaube...ich komme nicht drumherum mir das Ganze nochmal anzutun um im 4:3 Format zu filmen und mal zu testen wie das klappt mit den eingeblendeten Guidelines zu arbeiten um dann in Pre...
Hi Marco, sicherlich ist die XL1s mehr als betagt...doch gibt es 2 Punkte an denen ich ich festhalte: 1. Ich liebe diese Kamera...und bin sein Jahren mit dem Teil glücklich und zufrieden. 2. arbeite ich für's Web mit einer Breite von 600 Pixeln. Unter DEN umständen macht das mit der Qualität den Koh...
Da ich ehrlichgesagt nicht durchsteige wie ich in Premiere die schwarzen Balken nachträglich einfügen kann... und mich das gestrige Ergebnis für meine Zwecke überzeugt hat...denke ich daß ich das so beibehalten werde. Klar...wenn das mal für was anderes als ein Web-Video gebraucht wird werde ich da ...
Hi Meggs... lieben Dank für Deine Unterstützung. Ich hab das jetzt eben mal auf die Schnelle im heimischen Wohnzimmer ausprobiert...und jepp...passt. 16:9 einschalten...draufhalten...Widescreen im Premiere....gut ist... :o) Klasse...ohne großen Aufwand wieder 'n Schritt weitergekommen... Thaaanks......
Ich habe die Suche bemüht...wurde auch fündig... nur ehrlichgesagt...steige ich da nicht so ganz durch... und hoffe einfach mal daß hier jemand ist...der mir das so erklären kann daß selbst 'n Über-DAU da durchsteigt...*gg* Also...ich filme eigentlich nicht erst seit gestern Webclips...immer brav im...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.