Die Suche ergab 22 Treffer





von remone
So 17 Aug, 2008 15:10
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1805

Re: Welche Kabel brauche ich?

Welches Kabel wäre denn dann zu empfehlen? Und ja mein Interface hat XLR-Anschlüsse genau wie mein Mic ( T.bone sc 450 )..

Danke bisher schonmal!
von remone
Sa 16 Aug, 2008 11:48
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1805

Re: Welche Kabel brauche ich?

huhu? weiß das keiner? o.o
von remone
Mi 13 Aug, 2008 18:05
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1805

Welche Kabel brauche ich?

Hey, habe jetzt ein Großkondensator-mic bestellt und ein USB-Interface, welche kabel brauch ich dann noch? Nur das Kabel für mic zu Interface oder? also nur das 1 Stück 128512 THE SSSNAKE SM6BK oder?

Mfg :)
von remone
Di 12 Aug, 2008 20:33
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Hey, habe jetzt das mic bestellt und ein USB-Interface, welche kabel brauch ich dann noch? Nur das Kabel für mic zu Interface oder? also nur das 1 Stück 128512 THE SSSNAKE SM6BK oder?

Mfg :)
von remone
Mo 07 Jul, 2008 21:18
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

ach ich hab mich entschieden für THE T.BONE SC450 BUNDLE 1 Stück 152310 THE T.BONE SC450 1 Stück 191529 ART TUBE MP 1 Stück 141195 THE T.BONE MS180 1 Stück 128512 THE SSSNAKE SM6BK 158894 MILLENIUM MS-2005 128549 THE SSSNAKE IPP1030 105141 THE SSSNAKE 1832 ADAPTER für bescheidene 152 euro :)
von remone
Sa 05 Jul, 2008 22:57
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

okay vielen dank, da der adapter + kabel auch sehr günstig ist bestell ich mir das ruhig da ich eh zu doof bin das selber zu finden :D.. Vielen dank dann besonders an deine Mühe M-kult und an alle anderen :) Also Danke an alle ihr werdet von mir hören ;) btw: wo muss das kabel dann rein? soundkarte ...
von remone
Sa 05 Jul, 2008 20:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Was für ein Kabel bräuchte ich denn da? kann mir das jmd linken?
von remone
Sa 05 Jul, 2008 17:21
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

okay vielen dank, ich werd dann auf jeden fall von mir hören lassen ;) und da ist auch alles dabei um das an den rechner angeschlossen zu bekommen? Oder muss ich noch was kaufen? Edit: CBDL74 Thomann Creative Bundle #74 EUR 1 Stück 191529 ART TUBE MP 1 Stück 152310 THE T.BONE SC450 1 Stück 128512 TH...
von remone
Sa 05 Jul, 2008 15:56
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc600_bundle.htm wäre dann doch fürn anfang perfekt oder? fehlt mir dann noch irgendwas?
von remone
Do 03 Jul, 2008 23:19
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

woher bekomme ich denn schaumstoff für mein mic?
von remone
Do 03 Jul, 2008 21:15
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Das ist ja schon sehr günstig, kann mir jmd ein dementsprechend besseres Mikro (mit USB-Anschluss) empfehlen, was so um die 100€ kostet. Dann wäre eigentlich der Thread hier schon so gut wie abgeschlossen. Danke an Alle. :) Edit: Ich habe mich ein wenig umgeschaut und habe http://www.thomann.de/de/t...
von remone
Do 03 Jul, 2008 03:12
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Das Mikro von der Myspace-Seite hat sich ja schon ganz okay angehört, aber da kommts doch dann sicher auf die Soundkarte an und welches Mikro hatte er denn dann genau und würd ich mit MEINER soundkarte genau so ein Sound erreichen können?
von remone
Mi 02 Jul, 2008 04:25
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

http://www.thomann.de/at/audio_technica_at2020_usb.htm sollte aber anfangs erst mal klappen und gut sein und ansonsten kann ich mir die anderen Teile ja noch nachkaufen, richtig? Oder gibt es ein besseres Mikrofon für den Preis für den Sprechgesang?
von remone
Di 01 Jul, 2008 19:14
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Erspar ich mir damit http://www.thomann.de/de/esi_u46_se_retour.htm oder wie habe ich das zu verstehen? ^^
von remone
Di 01 Jul, 2008 19:00
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

also der rückläufer ist das selbe nur billier? okay, dann bräuchte ich also http://www.thomann.de/de/esi_u46_se_retour.htm + http://www.thomann.de/de/studio_project ... 1ce48b2bd6 und dieses kabel für die perfekten aufnahmen?
Danke
von remone
Di 01 Jul, 2008 18:45
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Also was wäre die bessere Alternative dazu? und was sind Kondimics?
von remone
Di 01 Jul, 2008 18:34
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Danke, aber ich hab da nicht soviel Ahnung.. also was ist überhaupt ein Ein XLR-Kabel und wofür brauche ich das. Also besitzen tue ich keins.
Danke nochmal. :)
von remone
Di 01 Jul, 2008 18:02
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Okay, ich nehme keine instrumente auf, die beats kommen alle ausm Rechner. Ich brauche daher eigentlich nur perfekte Sprachgesang-Aufnahme ;). Ich habe gelesen das es viele vernünftige (und preiswertere) Alternativen zum Shure SM 58 geben soll. Und ich suche vom Preis-Leistungsverhältnis eigentlich ...
von remone
Di 01 Jul, 2008 17:37
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Ja, daher "rappen" ^^..
Und nein ich habe kein Mischpult oder DJ.
Und ich nehme via Rechner (Adobe Audition 3.0) auf.
Danke
von remone
Di 01 Jul, 2008 17:08
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Re: Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Okay tut mir leid,
und ja ich habe sehr na gesprochen, habe alles ausprobiert.
Brauche daher auf jeden fall ein besseres, wäre erfreut über gute Vorschläge, Danke.
von remone
Di 01 Jul, 2008 16:27
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 60
Zugriffe: 11960

Welches Studio-Mikrofon ist geeignet für mich?

Hi, ich brauche ein Studio-Mikrofon so um die 200euro, das geeignet zum "rappen" ist.. Habe momentan das Philips SBC MD150, aber das ist viel zu leise und dazu noch schlechte qualität. Meine soundkarte ist die SiS 7012 Audio Device und mein Treiber der C-Media 3D Audio. Und ich nehme mit A...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05