Beim erneuten Brennen fragt Magix, ob es das bereits encodierte file verwenden soll oder neu encoden soll.chris2407 hat geschrieben:Wenn ich von diesem Film nun mehrere Kopien haben möchte kann das Magix auch oder muss ich hierfür Nero nutzen? Es wäre ja quatsch wenn Magix das bei jeder Kopie nochmal encodieren muss...
Das ist ein Sennheiser MD 441. Ein wirklich sehr gutes dynamisches Mikro. Ein Klassiker sozusagen, wird auch schon seit vielen Jahren produziert. Der Neupreis liegt allerdings bei ca. 700 EUR.Mardilo hat geschrieben:weiß jemand zufällig welches Mikro das ist ?
Wenn Du den LCD-Monitor einklappst, wird der interne Lautsprecher ausgeschaltet.brendan hat geschrieben:andere frage: mich nervt der Ton, der aus dem Camcorder kommt. Wie kann man den deaktivieren/regeln?
Die falsche Angabe der Clear-Scan Funktion hat Slashcam inzwischen korrigiert.Axel hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist das ein Feature der XL H1. Wohl ein Irrtum von Slashcam, wie auch der, dass die A1 keine Clear-Scan Funktion habe (hat sie).