Die Suche ergab 9 Treffer





von deneuve
Mo 18 Apr, 2011 11:11
Forum: Gemischt
Antworten: 29
Zugriffe: 4978

Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B

Alf_300 hat geschrieben:Mit UMTS 3,6 - 7,2 Mbit/s Stick wird das nicht funktionieren
Weißt du eine Alternative?
von deneuve
Mo 18 Apr, 2011 10:37
Forum: Gemischt
Antworten: 29
Zugriffe: 4978

Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B

Dropbox ist ein guter Tipp! Welche Hardware würdet ihr nehmen?
von deneuve
So 17 Apr, 2011 22:23
Forum: Gemischt
Antworten: 29
Zugriffe: 4978

Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B

Eine Frage in die Runde: Wie bekomme ich am schnellsten gerade gedrehtes Videomaterial vom Drehort zum Schnittrechner. Zum Beispiel werden in Berlin drei Sequenzen gedreht, die sofort in Köln beim Schnitt benötigt werden. Die Qualität des Videomaterials ist dabei zweitrangig, sollte aber mindestens ...
von deneuve
So 23 Mai, 2010 00:19
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 3096

Re: Schnitt-Laptop für Premiere CS4

Hallo Reiner, danke für deine Antwort, sehr hilfreiche Tipps! An das spiegelnde Display hatte ich gar nicht gedacht. Ich habe mir die Dell-Konfigurationen angesehen. Warum werden die Notebooks nur mit 32bit-Versionen von Windows 7 ausgeliefert? Kann man die 8GB ja gar nicht nutzen. Ich habe mich ger...
von deneuve
Sa 22 Mai, 2010 09:09
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 3096

Re: Schnitt-Laptop für Premiere CS4

Hallo Peter Bruno, ich benötige den Schnittrechner augenblicklich für den Schnitt von AVCHD- sowie DVCProHD-Material, für den Schnitt von Xdcam EX HD und MPEG-Material, die Liste sollte aber erweiterbar sein (Die Camcorder im Moment dahinter: Panasonic HMC 41, JVC HM 100, Kodak ZI8, Canon 5D Mark II...
von deneuve
Sa 22 Mai, 2010 07:49
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 3096

Schnitt-Laptop für Premiere CS4

Hallo, ich möchte mir gern einen mobilen Schnittplatz für den HD-Schnitt mit Premiere CS4, später vielleicht auch CS5 zulegen. Geeignete Schnitt-Laptops scheinen mir leider rar gesät und sehr teuer zu sein. Nun bin ich auf dieses Angebot gestoßen. Was sagt ihr, könnte die Hardwarezusammenstellung fu...
von deneuve
Mo 08 Okt, 2007 16:39
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 834

Re: Ziemlich bunte Artefakte - schöner Mist

Ich habe mal vesucht ein DVCam-Band einzulesen. Der Effekt war, daß nach wenigen Augenblicken das Bild Klötzchen bekam, der Ton weg.... Den beschriebenen Effekt kenne ich auch, allerdings nur mit schwarzen Klötzern (+Tonaussetzern), nicht mit bunten. Auffällig war auch, dass die Display-Anzeige ide...
von deneuve
Mo 08 Okt, 2007 16:26
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 834

Re: Ziemlich bunte Artefakte - schöner Mist

Ich dank' dir für die Antwort Markus. Eine Reinungskassette habe ich eingelegt. Ohne Erfolg. Ich habe zudem andere Mini-DV-Bänder eingelegt, die im DV-SP-Format aufgenommen wurden. Einige machen keine Probleme, andere schon. Keine Probleme machen die, die mit einer Sony PDX10 aufgenommen wurden. Pro...
von deneuve
Mo 08 Okt, 2007 16:03
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 834

Ziemlich bunte Artefakte - schöner Mist

Mit dem 1-Chip-Camcorder JVC GR-DVL157 versuche ich gerade ein paar DV-Bänder einzuspielen. Nachdem Avid Xpress DV kunterbunte Artefakte auf dem eingespielten Material zeigte, habe ich das Material via Premiere und schließlich auch Movie Maker eingespielt. Auch hier hatte ich Artefakte. In welchem M...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50