Gemischt Forum



Ulead MSP 7 oder Magix 2003/2004



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
thomas

Ulead MSP 7 oder Magix 2003/2004

Beitrag von thomas »

Hallo

möchte mir Magix 2003/2004 Deluxe plus kaufen. Es hat viele Irrsinnige Funktion. Auch das andere Magix Filme auf CD/DVD kann sogar CD/DVD erstellen mit optiemierung fürs TV.
Doch wie ich es hier im Forum sehe gibt es auch viele Nuter die Ulead Studio 7 haben. Ist irreteuer. Das ist ja Adobe P 6.5 bei ebay billiger.

Doch was hat en diese Ulead siebte Streich zu bieten...

thomas

thomas.kaufmann -BEI- box.de



Justus

Ulead gegen Magix...

Beitrag von Justus »

Mein Rat, wenn es billig und zugleich gut sein soll:
1. Pinnacle Studio 8 (!) kaufen, den Film damit bearbeiten aber um Himmels willen nicht als MPEG ausgeben, denn der Encoder ist nicht der beste. In Studio 8 schneiden, nachvertonen, Blenden setzen, Titel, Standbilder, Hintergrundmusik...und das kann das Teil alles traumhaft schön....jetzt kommt es...

3. Den fertigen Film auf Band zurückgeben, d.h. sinnvollerweise über DV-in auf den Camcorder.

4. Dann den Film von Studio 8 als AVI (!) rendern bzw. ausgeben lassen, als AVI Datei gleichen Namen wie das Projekt in Studio 8 speichern lassen.

5. Jetzt kannst Du das AVI in Ulead Filmbrennerei 2.0 als AVI herüberladen und encodern lassen. Hier arbeitet der gute Mainactor-Encoder, der z.B. auch in Adobe Premiere neuerdings zum Einsatz kommt. Einstellung: Hohe Qualität, ca. 1 Stunde DVD, Ton PCM

6. Die Filmbrennerei erzeugt Dir eine astreine DVD mit dem Film, Menü, Hintergrundmusik für das Menü, sehr schönen Menüvorlagen etc...und brennt dazu noch fehlerfrei auf DVD

7. Das ist alles, um ein glücklicher Videofilmer zu sein.
Ich bin es jedenfalls mit dieser Softwarekombination.

Magix??? Och neee, bloss nicht. Die haben schlimme Bugs seit Monaten, die sie nicht ändern. Nach der Devise was billig ist, darf auch ruhig Bug`s haben....denkste...
Mitten in grossen Filmen laufen hier Bild und Ton auseinander. Ursache: Die Programme benutze den VfW Standard, der ab 2GB ins Straucheln kommt. Hat nichts mit FAT32 oder NTFS zu schaffen sondern ist ein alter Standard, heute gilt DirectShow und da gibt es diese Probleme nicht....aber Magix....die lassen alles so wie es ist....
Bei kleinen Filmen, so 5 Minuten Länge, geht es noch so eben gut, aber ab dann....
Wie gesagt. Die Werbung ist gut, die Funktionen sind toll, der optische Eindruck zunächst auch....aber dann.....und keiner der vielen Tester merkt das, ist das nicht toll??
Justus



thomas kaufmann

Re: Ulead gegen Magix...

Beitrag von thomas kaufmann »

danke

sehr geholfen. Die Demo CD von P 8 war wirklich einfach.

thomas.kaufmann -BEI- box.de



K.-D. Schmidt

Re: Ulead gegen Magix...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

(User Above) hat geschrieben: : Magix??? Och neee, bloss nicht. Die haben schlimme Bugs seit Monaten, die sie nicht
: ändern. Nach der Devise was billig ist, darf auch ruhig Bug`s haben....denkste...
: Mitten in grossen Filmen laufen hier Bild und Ton auseinander. Ursache: Die Programme
: benutze den VfW Standard, der ab 2GB ins Straucheln kommt. Hat nichts mit FAT32 oder
: NTFS zu schaffen sondern ist ein alter Standard, heute gilt DirectShow und da gibt
: es diese Probleme nicht....aber Magix....die lassen alles so wie es ist....
: Bei kleinen Filmen, so 5 Minuten Länge, geht es noch so eben gut, aber ab dann....
: Wie gesagt. Die Werbung ist gut, die Funktionen sind toll, der optische Eindruck
: zunächst auch....aber dann.....


Kann ich nicht bestätigen! Ich habe die Vorgängerversion Video 2.0 und habe damit schon zweistündige Konzertaufnahmen bearbeitet und auf DVD gebrannt. Da gab es keinen einzigen Tonversatz. Und die DVD-Qualität ist sehr gut.

Gruß
KDS



Justus

Re: Ulead gegen Magix...

Beitrag von Justus »

KDS, gehe mal in das Forum von Magix und lese Dir mal die Beiträge durch, die da lauten, Bild und Ton nicht syncron.
Quer durch alle Testberichte in Videozeitschriften und PC-Zeitschriften wird über dieses leidige Phänomen berichtet, und ich habe es selbst erlebt trotz modernster Ausstattung die es z.Zt. auf dem Markt gibt.
Nichts für ungut...wenn es bei Dir läuft, ist es gut, ich wollte nur damit ausdrücken, bei mir ist der Mist, bei anderen auch und das liegt definitiv an VfW....gehe mal auf die Seiten von Bruno P. Hennek, einem leidenschaftlichen Verfechter der LigosGoMotion-Encoder und lese Dir dort mal durch, was der über das Thema Magix und lange Files schreibt....spricht Bände....leider..
Justus



Wolfgang

Re: Ulead MSP 7 oder Magix 2003/2004

Beitrag von Wolfgang »

Thomas,

meinst du eigentlich Uleads Videostudio 7 oder Uleads Mediastudio 7 - für ersteres wäre eher VS7, für zweiteres MSP 7 die meist verwendetet Abkürzung.

Ich kann dir wenig zu Magix sagen - das überlasse ich anderen. Aber Mediastudio 7 ist ein durchaus gutes Tool der gehobenen Klasse, welches mit Premiere vergleichbar ist. In diese Klasse gehört auch Vegas Video 4. Grundsätzlich sind diese 3 Tools im Bereich des Videoschnitts eher die Oberklasse, die auch einen gewissen Preis hat. Noch dazu würde ich Edition DV zählen. Klar, damit kannst du viel mehr machen als mit den Einsteigertools.

Die typischen Einsteigertools sind Videostudio, Pinnacles Studio 8 wie auch Magix, sowie eine ganze Reihe weiterer Tools. Es kommt stark darauf an, was du machen willst. Einsteigertools sind oft einfacher in der Anwendung, haben aber meist das Risiko, daß du damit deutlich weniger kannst als mit den Tools der gehobenen Klasse. Wehe dir, wenn du dann mehr möchtest - dann kannst du das Einsteigertool üblicherweise wegwerfen. Und auch über das hier hochgelobte Pinnacle Studio wurden in vielen Foren massive Probleme berichtet, schau dich dazu mal einfach ein wenig um.

Ich persönlich rate daher eher gleich zur gehobenen Klasse - denn soviel teurer ist das auch nicht, vor allem wenn man von oft günstigen Upgraderegeln Gebrauch macht. Persönlich finde ich Vegas 4 noch immer unangefochtene Spitze - aber das für alle Bedürfnisse gleich gute tool gibts einfach nicht.

ws -BEI- videovegas.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von ThomasDrown - Mi 14:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von CameraRick - Mi 13:38
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von slashCAM - Mi 13:33
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Tscheckoff - Mi 11:16
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Gabriel_Natas - Mi 8:59
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22