JVC Forum



Elkos



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ottifant

Elkos

Beitrag von ottifant »

Habe eine JVC Broadcastkamera aus den 90ern, bei der wohl einige Elkos eingetrocknet oder gar ausgelaufen sind.
Eine Reparatur beim Fachmann ist natürlich derart teuer, dass sich so etwas nur Leute leisten können, die ihr Einkommen aus GEZ Einnahmen bestreiten...

2 Fragen:
1. Kann evtl. ein normaler Radio-Fernseh-Videotechniker mit dem richtigen Reparatur Handbiuch/Schaltplänen so etwas reparieren?

2. Das seltsame ist, dass wenn ich die Kamera einschalte, horizontale Streifen über das ganze Bild verteilt sind und die Farben verfälscht. Nach ca. 10 min. wird das Bild dann merklich besser, bis es schließlich nach weiteren ca. 5 min. einwandfrei ist. Wenn ich die Kamera dann anlasse und aufnehme, bleibt das Bild absolut stabil. Auch nach mehreren Stunden.
Schalte ich hingegen die Kamra für eine Weile aus und dann wieder ein, beginnt die ganze Prozedur bon vorne.

Damit kann ich eigentlich leben, da ich kein Profi bin, der seine Kamera immer sofort aufnahmebereit haben muss.
Aber kann es sein, dass der Fehler mit der Zeit (Tage/Wochen/Monate) schlimmer wird und ich vielleicht alles damit kaputt mache?

Danke für eure Tips. Vielleicht kennt ja auch jemanden einen Techniker, der so etwas für einen fairen Preis reparieren kann.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Elkos

Beitrag von camworks »

da ist schon alles smd. ist nicht ganz leicht, sowas zu reparieren.

bezgl. folgeschäden: beim betrieb in diesem zustand können meines wissens weitere schäden passieren. aber bin kein techniker.
ciao, Arndt.



Gast

Re: Elkos

Beitrag von Gast »

Es gibt meines Wissens keine smd Elkos.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Elkos

Beitrag von camworks »

alles drumherum ist aber smd. einmal gezittert und ende.
ciao, Arndt.



Rob65
Beiträge: 75

Re: Elkos

Beitrag von Rob65 »

Anonymous hat geschrieben:Es gibt meines Wissens keine smd Elkos.
wie kommst Du denn darauf?
natürlich gibt es Elkos in SMD Bauform.

Gruss
ROB



Rob65
Beiträge: 75

Re: Elkos

Beitrag von Rob65 »

.... aber zu der eigentlichen Frage,
prinzipiell sollte jeder der eine elektrotechnische Ausbildung genossen hat auch in der Lage sein defekte SMD Bauteile zu lokalisieren und auszutauschen. Nur ob sich das jeder antuen möchte ist die Frage.
Ich habe selbst schon mehrere Hi8 Kameras aus den 90igern vor dem
Elko-Tod retten können. Das hab ich aber nur gemacht weil es einmal ein sehr guter Freund war und 3x Familie. Keine Ahnung wie man solch eine Arbeit kalkulieren sollte. Um nicht für umsonst zu arbeiten oder gar draufzuzahlen müsste man schon Summen nennen bei denen wohl jeder Kunde sofort abspringen würde.

Gruss
ROB



vinten
Beiträge: 6

Re: Elkos

Beitrag von vinten »

Hallo,

um welche Kamera handelt es sich?
Ich selbe habe mal eine GY-X1TCEH komplett überarbeitet uns ALLE Elkos getauscht. war ein voller Erfolg, anschließend braucht man aber einen erfahrenen Techniker um die Kamera neu zu kalibrieren.

Bauenlaitungen und Servicepläne mit allen Schaltplänen und Teilelisten gibt es z.B. für wenig Geld bei: www.user-manuals.com ca 15,-€ oder bei Schaltungsdienst Lange Berlin (googeln) ca. 35€ dafür teilweisen in deutsch.

Elkos SMD und normale gibt es bei Conrad Elektronik ab 9 Ct, es sind sind ca 350 Elkos, die ausgetauscht werden müssen, aber Vorsicht. Etwas Erfahrung ist schon nötig und einige Spezial Elkos muss man bei JVC direkt bestellen (ca 20 bipolare SMD Elkos) die sonst praktisch nicht zu bekommen sind.

Kalibrieren kostet bei JVC, wenn keine weiteren Probleme vorliegen, ca 350,- bis 500,- €, die gesamte Reparatur ab etwa 1300,-€, nach oben offen, dann allerdings auch mit Garantie.
Videokopf Tauschen ca. 850,-€ nur Material, CCD Block ca. 3500,- €, dass sollte man sich schon gut überlegen. Der letzte Preis für die GY-X1 lag bei 4500,- USD aber 1997.

Ich habe selber ca 30h an der Kamera gelötet + 8h Kalibriert mit geliehenem Equipment und Unterstützung.

Gruß



mdb
Beiträge: 318

Re: Elkos

Beitrag von mdb »

ottifant hat geschrieben:Eine Reparatur beim Fachmann ist natürlich derart teuer, dass sich so etwas nur Leute leisten können, die ihr Einkommen aus GEZ Einnahmen bestreiten...
Ich muß Dich enttäuschen. Aus dem GEZ-finanzierten Bildtechnikergehalt kann ich mir das auch nicht leisten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Gimbal Panasonic s5 ii
von cantsin - Fr 15:57
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46