Viele Digitalen Camcorder haben analoge Eingänge. Vor ein paar Jahren war das noch Standard. Meine Canon MV600i war 2004 Einsteiger-Camcorder. Sie hat analoge FBAS und S-Video-Eingänge und kann das Signal via FireWire direkt zum PC durchschleifen in recht guter Qualität. Vielleicht hast du ja auch noch so ein Gerät, oder du kennst jemand, der dir sein Gerät ne Weile ausleiht.werk hat geschrieben:Welche bessere Möglichkeit gibt es meine analogen S VHS Minicassetten vom Camcorder auf den Laptop zu übertragen?
Hier hatte die die gängigsten Wege mal gesammelt: Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren (bis auf Punkt 3 auch auf andere Videosysteme zutreffend).werk hat geschrieben:Welche bessere Möglichkeit gibt es meine analogen S VHS Minicassetten vom Camcorder auf den Laptop zu übertragen?
Das ließe ja beinahe den Schluss zu, dass billige Videograbber die gleiche Digitalisierungsqualität liefern (können) wie richtige A/D-Wandler. Dem ist jedoch nicht so, wie ich in diesem Beitrag mal zusammengefasst habe: Digitalisieren von Sony CCD-TR840E.thos-berlin hat geschrieben:Die großen Brüder der Grabber sind die AD-Wandler (z.B: von Canopus oder Datavideo). Die machen im Prinzip das gleiche wie ein Grabber...
Die großen Brüder der Grabber sind die AD-Wandler (z.B: von Canopus oder Datavideo). Die machen im Prinzip das gleiche wie ein Grabber...
Ich finde schon, daß Grabber und AD-Wandler im Prinzip (!) das gleiche machen, nämlich analoge Videosignale in digalte Daten wandeln. Der Rest des von Markus zitierten Satzes lautetDas ließe ja beinahe den Schluss zu, dass billige Videograbber die gleiche Digitalisierungsqualität liefern (können) wie richtige A/D-Wandler.
und sollte eigentlich schon klarstellen, daß ich damit "bersser als die eines Grabbers" meine. Sonst hätte ich die AD-Wandler wohl kaum angeführt.und liefern sehr hochwertige Ergebnisse.
Die Unterscheidung AD-Wandler und Grabber an sich ist schon falsch. Beide sind AD-Wandler. Die teuren sind besser als die billigen - wie bei anderen Geräten auch.thos-berlin hat geschrieben:daß nicht nur AD-Wandler besser sind als Grabber
Für alle, die seinen Ausführungen nicht folgen konnten:thos-berlin hat geschrieben: Der Sprachgebrauch hier im Forum tendiert aber zu der Bezeichnung "AD-Wandler" für die hochwerigigeren AD-Wandler, während die quallitativ nicht so hochwerugen billigen AD-Wander hier als "Grabber" bezeichnet werden.
Das sehe ich auch so. Man muss nur mal auf die von den Herstellern gewählten Bezeichnungen jener Geräte achten.thos-berlin hat geschrieben:Der Sprachgebrauch hier im Forum tendiert aber zu der Bezeichnung "AD-Wandler" für die hochwertigeren AD-Wandler, während die quallitativ nicht so hochwertigen billigen AD-Wander hier als "Grabber" bezeichnet werden.
Je deutlicher und je größer "Profi" draufsteht, umso beschissener die Qualität.Markus hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Man muss nur mal auf die von den Herstellern gewählten Bezeichnungen jener Geräte achten.thos-berlin hat geschrieben:Der Sprachgebrauch hier im Forum tendiert aber zu der Bezeichnung "AD-Wandler" für die hochwertigeren AD-Wandler, während die quallitativ nicht so hochwertigen billigen AD-Wander hier als "Grabber" bezeichnet werden.
Etwas ausführlicher:Ein Gast hat geschrieben:Je deutlicher und je größer "Profi" draufsteht, umso beschissener die Qualität.