Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sony Ecm hst1 oder hqp1 für die hc1?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Andre'

Sony Ecm hst1 oder hqp1 für die hc1?

Beitrag von Andre' »

Hallo!

ich möchte mir, da die hc1 ja nur mit sony mikrofone funktioniert, mir das hst1 oder hqp1 anschaffen, nur leider weiß ich nicht welches ich nehmen soll.
ich dachte bis jetzt das die hc1 nur stereo aufnhemen kann aber dann habe ich auf einer seite das gelsesen

"Auch Ihre Ohren werden beim Anschuen Ihrer Filme verwöhnt. Der HDR-HC1 verfügt über 4 integrierte Mikrofon-Kapseln, welche den Ton als Wide Stereo Sound aufnehmen. Mit einem optionalen Mehrkanal-Mikrofon können Sie diesen Effekt noch optimieren."

heißt das, dass die hc1 so eine art surround aufnimmt? und was ist wide stereo?

ich möchte eigentlich nicht in raumklang aufnhemen,kann man das unterbinden?deshal würde ich auch nicht das hqp1 bevorzugen,außer wenn es eine möglichkeit gibt es auf stereo umzu stellen und bessere aufnahme qualiät hat als hst1.
ich habe aber wiederum woanders gelesen, das die hc1 die rammöglichkeit des hqp1 nicht nutzen kann und deshlab nur in stereo aufnimmt???

beim hst1 finde ich gut, dass man zwischen 90 und 120 grad wechseln kann!
also welches würdet ihr mir empfehlen und was nimmt die hc1 jetzt auf?

Mein ziel ist es, das rauschen des Motors mit aufzunehmen und nur das aufzunehmen was vor der kamera passiert. Ist das mit einem von den Micros möglich? Ich würde auch gerne wissen ob der klang ansich besser oder schlechter wird.
vielen dank



Jan
Beiträge: 10088

Re: Sony Ecm hst1 oder hqp1 für die hc1?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich hatte das hier schon erläutert:

HC 5 vs HC 7

Bei HDV Typ 2 (Canon & Sony) können systembedingt keinen reelen 5 Kanalton oder Surround Ton hinbekommen, weil keine Spur frei ist.

Ich habe Sony Deutschland Orginalunterlagen, wo steht HC 1 & 3 mit HQP 1 "Stereo" - bei einigen DV Modellen (HC 90,94,96 etc) oder DVD Modellen (403 etc) ist es reiner Mehrkanalton. Ja es gibt den Widemodus der versucht aus den vom Mikro aufgenommenen Mehrkanal Ton ein für HDV 2 zusammengeschusterten Surround Ton zu erzeugen, aber klingt der nicht sonderlich besser oder vermittellt den Raumklang, VAD hatte es damals auch so geschrieben. Musst du halt testen wie es für dich klingt.

Die HC 1 hat doch eh einen 3,5 mm Klinkenmikroeingang da würde ich eh ein anderes Mikro verwenden sagen wir Rode Videomic oder Sennheiser MKE 300 - Mono Richtcharakteristik. HST 1 ist wohl das beste Sony Orginal für die Consumer, aber eigentlich ein Stereomikro.

Bei den 3,5 mm Mirkos musst du dir nur noch einen Adapter besorgen, die Beiden passen so nicht auf den kleinen AIS der Sony drauf.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10088

Re: Sony Ecm hst1 oder hqp1 für die hc1?

Beitrag von Jan »

Bei Canon HDV ist 4 Kanalton möglich, die benutzen im Gegensatz zu Sony (MPEG 1 Layer 2) MPEG 2 Layer 2 Komprimierung bei der XL H 1.

MPEG 1 Layer II - 2 Kanal 16 Bit / 384 Kbit/sek - Sony HC 1 & 3

Im DV Modus sind Mehrkanalaufnahmen möglich (unkomprimierter PCM Ton), nur werden das bei einer HC 1 & 3 wenige benutzen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von roki100 - Mo 23:42
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von rush - Mo 21:36
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39