(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Thorsten,
:
: wozu brauchst Du 50 fps in voller (interpolierter) PAL-Auflösung?
: (Vielleicht ist es gar nicht nötig, die Bildrate umzustricken).
:
: Viele Grüße
: Markus
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Thorsten,
:
: was Du beschreibst ist eine Sache des Players, nicht des Videomaterials. Die
: Interlace-Streifen entstehen ja durch die Art der Bilddarstellung, welche sich
: unterscheidet zwischen TV-Gerät (interlaced) und PC-Monitor (progressiv). - Welche
: Software nutzt Du zur Ansicht gespeicherter Videofilme?
:
: Viele neujahrliche Grüße
: Markus
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Thorsten,
:
: das ist wirklich ein Problem der Playersoftware.
(User Above) hat geschrieben: :
: Fast alle Software-Player unterstützen dies. Von PowerDVD über WinDVD und VideoLAN.
:
: Man muss sich allerdings mit den De-Interlacing-Techniken auskennen. Hinter dem Namen
: "Bob" versteckt sich genau dies. Es werden 50 Halbbilder pro Sekunde
: dargestellt.
:
: Kann man z.B. in PowerDVD einstellen unter EinstellungenVideoAdvanced und dann im
: Deinterlacing-Auswahlfeld (Auto | Force Bob | Force Weave) "Force Bob"
: auswählen.
:
: SeeYa grovel