(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe irgendwie ein komisches Problem: Ich habe mit einer Hauppauge PVR 350 einen
: Film direkt als mpeg2 aufgenommen. Die mpg-Datei auf eine DVD gebrannt (also nicht
: irgendwie gebrannt, einfach als Datei drauf) lässt sich problemlos anschauen. Bild
: astrein, Ton synchron usw.
:
: Wenn ich die gleiche mpg-Datei per ULEAD Movie Factory nehme und nur noch ein Menü
: davor bastel und eine DVD erstelle, dann ruckelt das Bild bei jeder schnelleren
: Bewegung. Wenn sich wenig im Film bewegt, ist das Bild astrein.
:
: Eigentlich dürfte Movie Factory den Film nicht nochmal rendern, oder? Und dann müsste
: es doch noch in der gleichen Qualität wie die mpeg Datei sein?
:
: Oder gibt es eine andere Möglichkeit, ein Menü zu basteln und die mpeg-Datei dabei
: unverändert zu lassen?
(User Above) hat geschrieben: : Nehme an das Du den Punkt "Nicht noch mal rendern ! nicht angehakt hast.
:
: Steht im MF2 ganz unten links ein kleines blaues Kästchen mit einem Haken. Anklicken
: und da erscheint dann die Einstellungen für Mpeg hier dann anhaken.
(User Above) hat geschrieben: : Du meinst den Punkt "kompatible MPEG-Dateien nicht umwandeln", oder? Den habe
: ich angehakt.
:
: Das ganze Projekt läuft auch zu schnell dafür ab, als dass er rendern würde. Nur habe
: ich gesehen, dass er ein Multiplexing durchführt - das dürfte er doch dann auch
: nicht?
(User Above) hat geschrieben: : Ich bin selber ein Besitzer von der Hauppaugekarte,jedoch hab ich die 250er(also Ohne
: Radio und ohne TV-Out,prinzipiell sonnst die selbe Hardware.
: Ein guter Rat von mir,deinstalliere die U-Lead Kacke die ist nichts wert.
: Stat dessen lege ich dir den TmpgencDVD-Author ans Herz.Ich arbeite seit gut einem Jahr
: damit und die Experimente die ich schon damit gemacht habe gehen ins Endlose(Grenzen
: ausloten wenn du verstehst was ich damit meine!)
: Ob du mit dem Programm U-Lead Ränderst oder nicht ist Pip schnurz egal,das Programm ist
: einfach MIST und verdient nicht einmal erwähnt zu werden(außer als Beispiel wie es
: nicht sein soll!!)Alleine das Vorher/Nachher(qualitativ gesehen) ist zum Kotzen.
: Also tu dir einen Gefallen und hol dir den DVD-Author.Der ist schnell,zuverlässig,genau
: und Qualitativ sicher das beste was zu bekommen ist(Preis/Leistungsverhältniss)
: Beispiele und Workshops zu TmpgencDVD-Author findest du Hier
(User Above) hat geschrieben: : Also ich muss sagen, dass ich mit dem Ulead DVD-Factory auch keine guten Erfahrungen
: gesammelt habe - der hat bei mir nicht mal gebrannt, sondern ist einfach stehen
: geblieben. Auf jeden Fall sind die Sonic-Produkte (Reel DVD und DVD Producer) eine
: gute Empfehlung - allerdings auch nicht ganz preiswert.
(User Above) hat geschrieben: :
: Profis und Spezialisten kennen Tmpgenc, allerdings gibt es sehr viele die die ganze
: Palette die Tmpgenc mitbringt unterschätzen.Qualitativ kann er sich jedenfalls mit
: den besten Messen(CCE usw.)Das Programm kommt aus Japan und war eines der ersten mit
: denen man VCD,SVCD und DVD Streams bearbeiten konnte.Noch dazu ist der De/Encoder
: mit einer Super Qualität behaftet.Als nun das Videozeitalter Richtung DVD
: wanderte hat sich der Tmpgenc einfach weiterentwickelt und damit war der
: TmpgencDVD-Author geboren.Er macht nicht nur das Menü und sonnstiges drumherum,er
: kann alles an Mpeg verarbeiten was du ihm reinstopfst,allerdings verwendet er
: ""auch Formatslücken"" ebenso(was NeroVision absolut nicht tut).
(User Above) hat geschrieben: : Also ich muss sagen, dass ich mit dem Ulead DVD-Factory auch keine guten Erfahrungen
: gesammelt habe - der hat bei mir nicht mal gebrannt, sondern ist einfach stehen
: geblieben. Auf jeden Fall sind die Sonic-Produkte (Reel DVD und DVD Producer) eine
: gute Empfehlung - allerdings auch nicht ganz preiswert.
(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: stehen geblieben? Keine USB Sticks und Kartenleser an USB anschliessen, während das
: Progi läuft, gilt auch für Power Tools.
: Grus
: Ulrich
(User Above) hat geschrieben: : Er meinte nicht Windows an sich sondern das programm ist über irgend ein bit gestolpert
: und dann ausgestiegen.Da diese Ulead-Kacke sowiso ein Schlafpulver ist
(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: ich auch nicht, ich meinte auch das Programm. Die PowerTools brennen nicht bei
: angeschlossenen USB Kartenleser oder USB Memory Sticks. Ob es bei MF genauso ist,
: ist eine Vermutung, da ich das Programm nicht, nur als Plugin bei MSP.
: Grus
: Ulrich