Diese eine Kassette oder auch bei jeder anderen?wurmac hat geschrieben:Das Fach lässt sich ohne Kassette problemlos schließen aber wenn ich ne Kassette reinlege spuckt er die wieder raus...
Durchaus, denn wenn sich Kondenswasser auf der Kopftrommel befände, würde das Band haften bleiben und Bandsalat entstehen. Und das will ja niemand.wurmac hat geschrieben:Kann das mit der Kondensation zu tun haben?
Kommt darauf an, wie gut man an die Videoköpfe rankommt (meine Captureschlampe muss ich dafür teilweise zerlegen!) und wie geschickt Du bei solchen Dingen bist. Für eine zutreffende Antwort kenne ich Dich zu wenig. ;-)wurmac hat geschrieben:Das manuelle Reinigen, ist das sehr schwierig?
Das ist das selbe Problem. Der Camcorder stellt Kondenswasser fest, gibt ne entsprechende Fehlermeldung aus und nimmt deswegen keine Kassette an.wurmac hat geschrieben:hat mir beim starten grad "condensation detected" gemeldet... also mal eabwarten...
Hatte grad aber noch anderes Prob. der will keine Kassetten mehr annehmen!?
Kondenswasser entsteht meistens dann, wenn der Camcorder in der Kälte war (auch ausgeschaltet, z.B. im Kofferraum), und dann im geheizten Raum eingeschaltet wird.wurmac hat geschrieben:Hab den weder bei Hitze noch bei Kälte oder Schwüle benutzt...
Wie lang sollte man den denn offen lassen?
Ohne Betriebsstundenzähler, der vom Anwender abgefragt werden kann, wäre das nur eine Schätzung, die in einer völlig falschen Größenordnung läge.RKDN hat geschrieben:Sag mir die Betr. std...
*unterschreib*RKDN hat geschrieben:...ein Motor braucht schon mal Wartung , das sollte man nur wissen.
Nur wenn man einen Camcorder für 150 € besitzt. Dann stehen 10 € für eine Reinigungskassette (die viele Jahre lang eingesetzt werden kann) natürlich in keinem Verhältnis. - Oder lässt Du eine Reinigungskassette etwa jedes mal vollständig durchlaufen? Schau mal in die beiliegende Anleitung, wie lange sie eigentlich hätte laufen sollen...Ein Gast hat geschrieben:??? echt die sind ja sau teuer!
Keine noch so gute Reinigungskassette kann den Schmutz ewig bei sich behalten. Irgendwann ist die Mikrofaserstruktur gesättigt und dann verteilt man den Dreck nur noch. Spätestens dann macht es keinen Sinn mehr, eine solche Reinigungskassette weiter zu verwenden.Ein Gast hat geschrieben:und was passiert wenn mans macht **hust** ähm ich natürlich nicht
RKD hat geschrieben:versuch mal , mit einer anderen Kamera das Material abzuspielen.
mfg Reinhold