gsi-man

Unterschiedliche Framerate beim capturen von VHS-Kasetten !?!

Beitrag von gsi-man »

Hallo,

ich verwende Win XP auf einem 3,06 Ghz Celeron mit 512 MB RAM.
Und nutze eine Pinnacle Rave mit Bt848 Chip.
Der Videorecorder ist ein Grundig Monolith VS 540.
Als Software habe ich sowohl Virtual VCR als auch EVE V2 versucht.
Das Problem ist folgendes - bei ein paar VHS-Kassetten funktioniert alles prima --> ca. 24-25 fps, sound ist i.O..
Bei den meisten jedoch wird die Framerate unter EVE V2 mit ca. 8.0 fps angegeben, bei Virtual VCR werden laut Anzeige ca. 3/5 aller frames gedropped (dropped 1=0, dropped 2 = 3/5 aller Frames). Wodurch das Bild total abgefhackt wird und der Film zu schnell läuft und der Ton absolut asyncron wird.

Ich lege einfach eine andere Kasette ein und schon ist die Framerate eine andere ( 8 fps oder 24fps)! Die Framerate bleibt bei der jeweiligen Kassette immer die selbe.

Woran kann das liegen !?!?
Was kann ich tun ?

Würde mich sehr über einen Lösungsvorschlag freuen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unterschiedliche Framerate beim capturen von VHS-Kasetten !?!

Beitrag von Markus »

Schau mal hier:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Ich denke, dass das Pinnacle-Teil nicht mit den u.U. ziemlich verbogenen Videosignalen des VHS-Recorders klarkommt. In diesem Fall würde nur ein Timebase Corrector (TBC) helfen.
Herzliche Grüße
Markus



gsi-man

Re: Unterschiedliche Framerate beim capturen von VHS-Kasetten !?!

Beitrag von gsi-man »

Hallo nochmal, danke schonmal für die Antwort (vor allem: weitaus konstruktiver als der Service von Pinnacle: "Wenn es bei manchen Kassetten läuft, liegt es an den Kassetten").

Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr Sinn macht das ganze auch - beim Fernseher ist alles i.O.. Wenn die die Kassetten am PC angucke, sieht das Bild da schon abgehackt aus (also nicht erst bei der Aufnahme).

Habe auch mal eine 2. TV Karte (die ich mal geschenkt bekommen habe, baugleich zur 1. - Miro PCTV Rave mit BT 848 Chip) versucht - war das gleiche.

Ich denke mal, ein TBC ist wohl eher für den gehobenen Bereich gedacht.
Gibt es denn auch Chips für TV-Karten, die einen TBC haben bzw.:
die Bilder, die von meiner TV-Karte gecaptured werden sind ja in Ordnung - kann es sein, dass der BT 848 Chip einfach zu lansgam ist um das "schlechte" Signal umzuwandeln und deshalb nur jedes 2. Bild anzeigt ? Ist ja nun nicht der neuste Chip.
Könnte da die Benutzung einer neueren schnelleren TV-Karte etwas bringen ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unterschiedliche Framerate beim capturen von VHS-Kasetten !?!

Beitrag von Markus »

Eine Digitalisierung via TV-Karte ist nicht gerade der beste Weg, um mit solchen Problemen fertig zu werden. Einen eingebauten TBC hat u.a. der A/D-Wandler Canopus ADVC-300, welcher allerdings mit knapp 500 € zu Buche schlägt.

Alternativ könntest Du auch einen besseren SVHS-Recorder einsetzen, also einen mit eingebautem TBC.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von rush - Fr 14:17
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Fr 13:35
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von markusG - Fr 8:30
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 6:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:23
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40