Rolling Shutter (mal wieder, aber noch besser) erklärt VIDEO Tatsächlich die bislang visuell beste Erklärung für den Rolling Shutter Effekt gelang dem Videoblogger von Smarter Every Day in der 172zigsten Folge. Denn er simuliert aus einer High-Speed-Kamera den unbeliebten Effekt. Darauf ist er denn auch so stolz, dass er alle seine Aufnahmen in seinem Video mit sehr nervigen Wasserzeichen geschützt hat, was den Sehgenuss dann leider doch etwas trübt...
Auf YouTube gepostet von SmarterEveryDay Tags: Wissen [18], Wissenschaft [16]
dosaris 10:14 - 6.7.2017
nur ein Hype !
Jedem Pennäler ist seit min 50 Jahren dieser Stroboskop-Effekt klar.
Mangelt es an Themen?
...
weiterlesen Auf Achse 14:32 - 5.7.2017
Der Ablauf war mir schon vorher klar, aber diese Visualisierungen sind wirklich super, DANKE!!
Auf ...
weiterlesen freezer 13:13 - 5.7.2017
Welche Wasserzeichen? Bei mir sind da gar keine....
weiterlesen Kommentieren >> Neues Video vorschlagen Weitere Videos: concatenation 2 OLYMPIC GAME Micro Supernova Stuntmen vs. COVID19 Couch Gag: The Extremesons | Season 31 Ep. 18 | THE SIMPSONS Film Crew in Quarantine Freeride Skiing at Home in 4K Succession Composer Breaks Down the Theme Song | Vanity Fair DJ Shadow ft. De La Soul - Rocket Fuel
MEHR
Alle Videos anschauen
Neues Video vorschlagen
Tags: Postproduktion , 16mm , 360° , 3D , 3D-Druck , 3D-Drucker , 4K , AF101 , Action , After Effects , Aktion , Animation , Anime , Apple , Arri , Ausstattung , Behind the Scenes , Blackmagic cinema Camera , Blender , CGI , Camcorder , Canon 5D MKII , Canon 7D , Canon C300 , Canon EOS 5D MKIII , Color-Grading , Comics , Compilation , Compositing , Copter , Do-it-yourself , Doku , Drehbuch , Drohnenaufnahmen , Essay , Experimental , Fake , Film , Film Noir , Film Spoof , Filmgeschichte , Filmmusik , Fliegen , Flugaufnahme , Foley , Foto , Fun , GH2 , Game , Geschichte , Gestaltung , Gimbal , Google , Grading , Greenscreen , Handy , Helmkamera , Hollywood , Hommage , Interaktion , Internet , Interview , KI , Kameradrohne , Keying , KineRAW , Kinect , Kino , Kompression , Kultur , Kunst , Kurzfilm , LED , Lego , Licht , Lightpainting , Lowlight , Macro , Magic Lantern , Mash up , Messebericht , Motion Graphics , Movie History , Musik , Musikvideo , Mythen , Natur , Nikon , POV , Panasonic , Panasonic GH4 , Papier , Parodie , Performance capture , Plansequenz , Portrait , Postproduktion , Projektion , Promo , RED EPIC , RED Scarlet-X , Regie , Reise , Remix , Restaurierung , Retro , Roboter , Schauspielen , Schnitt , Science Fiction , Siggraph , Simulation , Software , Sony , Sony F3 , Sound , Special Effects , Spike Jonze , Splitscreen , Spoof , Sport , Stadt , Steadicam , Stoptrick , Storyboard , Storyentwicklung , Strange , Stunt , Supercut , TED-Talk , TV , Tanz , Tauchen , Technik , Test , Tiere , Tilt-Shift , Timelapse , Trailer , Trash , Tutorial , Typo , Unterwasser , VFX , VHS , VR , Vergleich , Vertical Video , Videoportrait , Viral , Visual Effects , Vorspann , Vortrag , Walter Murch , Weltraum , Werbung , Wissen , Wissenschaft , YouTube , Zeichentrick , Zeitlupe , Zeitraffer , Zoom , Zukunft , Zusammenschnitt , iPad , s/w