Das EMERGEANDSEE media arts festival bietet seit dem Jahr 2000 eine unabhängige Werkschau junger audiovisueller Arbeiten aus aller Welt. In dem Zusammenspiel von Kurzfilmwettbewerb, audiovisueller Ausstellung und Vortragsreihe kommen Kunstwerke und Meinungen zusammen. Für EMERGEANDSEE 2011 richten wir den Fokus auf "En Détail" und suchen die allerkleinsten Elemente am Rande unserer tagtäglichen Wahrnehmung, die losgelöst aus der Verbindung des großen Ganzen unsere Aufmerksamkeit beanspruchen und unsere Sinne schärfen.
Hierfür suchen wir eure Positionen! Künstlerische und theoretische Perspektiven und Auseinandersetzungen mit dem Détail, die im Mai 2011 in Berlin gezeigt und präsentiert werden. Mit Bildern, Gedanken, Tönen oder Gesten könnt ihr euer Detail zu EMERGEANDSEE 2011 hinzufügen...
- Filme zwischen 1 und 20 Minuten Dauer für die Kinoleinwand
- Audio-/visuelle Installationen, Bilder, Loops, Performances für die Ausstellung
- 20-minütige Beiträge, mit Raum für Diskussion und Austausch für die Lectures
>> Filme Im Kurzfilmwettbewerb erforschen innovative Spielfilme, Animationen, Dokumentarisches oder experimentelle Bilderwelten aus der ganzen Welt das Detail vor den Augen unserer Jury und des Publikums.
>> Ausstellung In der Ausstellung sind dem künstlerischen Medium keine Grenzen gesetzt, spielen Performances, Klangproduktionen für das "Audiokino", bildnerisch- gestalterische Arbeiten, Videoinstallationen, Crossmediale Werke etc. mit dem Detail.
>> Lectures Hier treffen Denker und Macher aus verschiedenen Bereichen (Sozial- und Kulturwissenschaft, Naturwissenschaften, Medien und Kunst etc.) aufeinander. Hier suchen wir neue Thesen und Ideen, zu denen Kurzvorträge gehalten werden.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!