Frage von Hubert Steinhöfler:Guten Abend,
bei uns in Wien gibt es ab Montag die Traveler DV 5060. Kann da jemand
irgend ein Urteil darüber abgeben? In Deutschland wurde die ja sicher schon
verkauft. Ich stelle logischerweise keine hohen Ansprüche, soll nur halbwegs
gute Aufnahmen machen. Ansonsten wird von mir hauptsächlich fotografiert,
aber manchesmal könnte man eine Videokamera schon so nebenbei brauchen.
--
lg
Hubert
Antwort von Norbert Müller
Hubert Steinhöfler schrieb:
> Guten Abend,
> bei uns in Wien gibt es ab Montag die Traveler DV 5060. Kann da jemand
> irgend ein Urteil darüber abgeben? In Deutschland wurde die ja sicher
> schon verkauft. Ich stelle logischerweise keine hohen Ansprüche, soll
> nur halbwegs gute Aufnahmen machen. Ansonsten wird von mir
> hauptsächlich fotografiert, aber manchesmal könnte man eine
> Videokamera schon so nebenbei brauchen.
Gute Aufnahmen würde ich von dem Ding nicht erwarten. Ich filme zur Not mit
meiner digitalen Kompakten auf Speicherkarte, und die hat immerhin ein
Markenobjektiv. Dennoch ist die Schärfe- und Blendennachführung mit einem
CamCorder nicht zu vergleichen. Für halbwegs gute Videoqualität würde ich
schon einen preiswerten DV-CamCorder von Canon, Sony, Panasonic, JVC, etc.
vorschlagen. Dazu dann auch ein Schnittprogramm für den PC - evtl. ein 2, 3
Jahre altes, neu und preiswert bei eBay gekauft.
Gruß, Norbert
Antwort von Sven Bötcher:
Norbert Müller schrieb:
> Für halbwegs gute Videoqualität würde ich
> schon einen preiswerten DV-CamCorder von Canon, Sony, Panasonic, JVC, etc.
> vorschlagen. Dazu dann auch ein Schnittprogramm für den PC - evtl. ein 2, 3
> Jahre altes, neu und preiswert bei eBay gekauft.
Echte Camcorder mitz Autofokus und optischem Zoom im MiniDV-Format gibt
ab popeligen 125 Euro. Ich verstehe nicht, dass es immer noch Trottel
gibt, die das Plastikspielzeugs kaufen in der Erwartung, damit filmen zu
können. Schnittprogramm ist evtl. sowieso schon auf dem heimischen PC
installiert - mal nach Nero Vision gucken.
Bye
Sven
Antwort von Norbert Müller
Sven Bötcher schrieb:
> Norbert Müller schrieb:
>
>
>> Für halbwegs gute Videoqualität würde ich
>> schon einen preiswerten DV-CamCorder von Canon, Sony, Panasonic,
>> JVC, etc. vorschlagen. Dazu dann auch ein Schnittprogramm für den PC
>> - evtl. ein 2, 3 Jahre altes, neu und preiswert bei eBay gekauft.
>
> Echte Camcorder mitz Autofokus und optischem Zoom im MiniDV-Format
> gibt ab popeligen 125 Euro. Ich verstehe nicht, dass es immer noch
> Trottel gibt, die das Plastikspielzeugs kaufen in der Erwartung,
> damit filmen zu können. Schnittprogramm ist evtl. sowieso schon auf
> dem heimischen PC installiert - mal nach Nero Vision gucken.
So drastisch wollte ich es nicht ausdrücken, nach den 70er-Jahren mit Super
8 und jahrzehntelanger Pause hatte ich auch nicht viel Ahnung, bis vor ein
paar Jahren...
Am Laptop meiner Frau ist sogar ein Adobe Premiere Light Edition und
Photoshop Elements drauf. Serienmässig.
Gruß, Norbert
Antwort von Sven Bötcher:
Norbert Müller schrieb:
> Sven Bötcher schrieb:
>> Norbert Müller schrieb:
>>
>>
>>> Für halbwegs gute Videoqualität würde ich
>>> schon einen preiswerten DV-CamCorder von Canon, Sony, Panasonic,
>>> JVC, etc. vorschlagen. Dazu dann auch ein Schnittprogramm für den PC
>>> - evtl. ein 2, 3 Jahre altes, neu und preiswert bei eBay gekauft.
>> Echte Camcorder mitz Autofokus und optischem Zoom im MiniDV-Format
>> gibt ab popeligen 125 Euro. Ich verstehe nicht, dass es immer noch
>> Trottel gibt, die das Plastikspielzeugs kaufen in der Erwartung,
>> damit filmen zu können. Schnittprogramm ist evtl. sowieso schon auf
>> dem heimischen PC installiert - mal nach Nero Vision gucken.
>
> So drastisch wollte ich es nicht ausdrücken, nach den 70er-Jahren mit Super
> 8 und jahrzehntelanger Pause hatte ich auch nicht viel Ahnung, bis vor ein
> paar Jahren...
Es *gibt* *richtige* Camcorder, die auf SD-Karten aufzeichnen. Das
Plastikgelumpe von Aiptek, Mustek, Traveller, von Aldi, ebay und aus dem
Homeshpopping-TV gehört jedoch nicht dazu. Da kann man gleich den
Videomodus einer jeden halbwegs moderen Digitalkamera nehmen. 640 * 380
@ 30 FPs machen die heutzutage nämlich auch alle.
Bye
Sven
Antwort von Hubert Steinhöfler:
"Sven Bötcher" schrieb im Newsbeitrag
> Norbert Müller schrieb:
> Echte Camcorder mitz Autofokus und optischem Zoom im MiniDV-Format gibt ab
> popeligen 125 Euro. Ich verstehe nicht, dass es immer noch Trottel gibt,
> die das Plastikspielzeugs kaufen in der Erwartung, damit filmen zu können.
> Schnittprogramm ist evtl. sowieso schon auf dem heimischen PC
> installiert - mal nach Nero Vision gucken.
>
> Bye
> Sven
allo Sven,
nachdem ich mich eben nicht zu den Trotteln zählen wollte, die Anfrage hier.
Kannst Du mir eventuell ein Beispiel eines EUR 125.- Camcorders sagen? Habe
auf den Seiten (;zumindest hier in Österreich) der billigsdorfer, wie z.B.
Mediamarkt, Conrad usw. nix gefunden. Ist auch nicht weiter wichtig, da ich
wie erwähnt mehr fotografiere, aber so ein günstiges Angebot würde ich dann
doch auch wahrnehmen.
--
lg
Hubert
Antwort von Norbert Müller
Hubert Steinhöfler schrieb:
> "Sven Bötcher" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Norbert Müller schrieb:
>
>
>> Echte Camcorder mitz Autofokus und optischem Zoom im MiniDV-Format
>> gibt ab popeligen 125 Euro. Ich verstehe nicht, dass es immer noch
>> Trottel gibt, die das Plastikspielzeugs kaufen in der Erwartung,
>> damit filmen zu können. Schnittprogramm ist evtl. sowieso schon auf
>> dem heimischen PC installiert - mal nach Nero Vision gucken.
>>
>> Bye
>> Sven
>
> allo Sven,
> nachdem ich mich eben nicht zu den Trotteln zählen wollte, die
> Anfrage hier. Kannst Du mir eventuell ein Beispiel eines EUR 125.-
> Camcorders sagen? Habe auf den Seiten (;zumindest hier in Österreich)
> der billigsdorfer, wie z.B. Mediamarkt, Conrad usw. nix gefunden. Ist
> auch nicht weiter wichtig, da ich wie erwähnt mehr fotografiere, aber
> so ein günstiges Angebot würde ich dann doch auch wahrnehmen.
http://geizhals.at/?cat%dvcam
Du kannst auch "nach Bestpreis sortieren" anklicken. Also den JVC ab 160.-
würde ich evtl. nehmen, oder besser einen Canon oder Panasonic. Wobei mir
die Sensorgröße 1/6.0'' schon a bissl arg klein vorkommt, bessere Kameras
haben 1/2,7'' oder so, liegen aber schon in einer höheren Preisklasse.
In den Elektromärkten müßte es schon ein Super-Sonderangebot geben, um auf
die Preise der Internet- und Abholshops zu kommen.
Meine Sony habe ich vor 2, 3 Jahren bei onetwosold um 700.- ersteigert,
kostete seinerzeit neu 1.700.- und war ein Abverkauf des E-Shops der
Stadtwerke Kufstein, nagelneu mit Garantie. Eine der besten
Amateur-1-Chip-Kameras damals, und ich bin noch immer zufrieden damit, auch
wenn es inzwischen HDV gibt. Voriges Jahr habe ich das gleiche Modell
(;DCR-TRV60E) bei eBay um 300-400.- neu gesehen, keine Ahnung, ob jetzt noch
Reststücke am Markt sind. Aber es gibt ja inzwischen viele andere.
Gruß, Norbert
Antwort von Sven Bötcher:
Hubert Steinhöfler schrieb:
> "Sven Bötcher" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Norbert Müller schrieb:
>
>
>> Echte Camcorder mitz Autofokus und optischem Zoom im MiniDV-Format
>> gibt ab popeligen 125 Euro. Ich verstehe nicht, dass es immer noch
>> Trottel gibt, die das Plastikspielzeugs kaufen in der Erwartung, damit
>> filmen zu können. Schnittprogramm ist evtl. sowieso schon auf dem
>> heimischen PC installiert - mal nach Nero Vision gucken.
>>
>> Bye
>> Sven
>
> allo Sven,
> nachdem ich mich eben nicht zu den Trotteln zählen wollte, die Anfrage
> hier.
Lass das bloss sein. Für das Plastikgeraffel kannst Du auch schon Geld
rauswerfen wie für einen richtigen Camcorder und Du ärgerst Dich eweig
über Fixfokus und fehlenden Zoom und dafür über schlechte Bildqualität.
Was sollte das Travellerdingens eingentlich kosten?
> Kannst Du mir eventuell ein Beispiel eines EUR 125.- Camcorders
> sagen?
Guck mal hier:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=&kid4&sub$&sort%preis
Der JVC für 125 ¤ scheint ausverkauft zu sein aber den Samsung für 135
gibt es noch. Und selbst wenn ich 150 ¤ zahle, kommt da am Ende ein
richtiger Camcorder bei raus. Wenn es unbedingt ultrimini sein muss,
nimm halt nen Panasonic SDR-S10EG-K für 230 Euro.
> Habe auf den Seiten (;zumindest hier in Österreich) der
> billigsdorfer, wie z.B. Mediamarkt, Conrad usw. nix gefunden.
http://www.idealo.at/preisvergleich/ProductCategory/1441I16-30S1-3.html?param.resultlist.sortKey%minPrice&ts06940595076
http://www.guenstiger.at/main.asp?kid3-24&sort%preis
http://geizhals.at/?cat%dvcam&sortp&bpmax=&asuch=&filter= Liste aktualisieren &pixonoff%off
Bye
Sven