Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // hilfe divx



Frage von thomas:


ich möchte ein video (160x120, 2,5min) ins internet setzen.
mit keiner einstellung bekomme ich dieses unter 25 megabite,
obwohl die qualität schon sehr schlecht ist.

mit dem windows media encoder 8 sind 4.5mb kein problem.

ich höre allerdings laufend, daß dieser divx so toll sein soll.
was mach ich denn da falsch, daß diese dateien immer so groß werden?



Space


Antwort von Vincent:

: ich möchte ein video (160x120, 2,5min) ins internet setzen.
: mit keiner einstellung bekomme ich dieses unter 25 megabite,
: obwohl die qualität schon sehr schlecht ist.
:
: mit dem windows media encoder 8 sind 4.5mb kein problem.
:
: ich höre allerdings laufend, daß dieser divx so toll sein soll.
: was mach ich denn da falsch, daß diese dateien immer so groß werden?

Mal nen paar basics:

es gibt den (alten, aber weitverbreiteten) DivX 3.11
und einen ganz neuen divX 4 (der 3.11 ist auch schon gut, 4 hat mehr einstellmöglichkeiten, für den anfänger eher verwirrend)

um die Dateien umzuwandeln brauchst du in jedem fall einen encoder, divx alleine ist nur das format des komprimierens (Codec). Ein Treiber sozusagen. Zum erstellen der DivX-datei kannst du dein Schnittprogramm nehmen oder auch ein einfaches Konvertierungs-Tool, z.B. VirtualDub.

In diesem Programm kannst du dann die Ausgabegröße (Pixel x pixel) festlegen, also deine 160x120. Ebenfalls findest du sicher irgendwo einen parameter für die Frames/sek. 25/s ist vermutlich dein ausgangsmaterial, für Multimedia-sachen reichen sicher auch 15/s

für DivX kannst du mit der bitrate experimentieren, 500 reicht für diese art der Anwendung wohl aus. - dreh da mal dran und schau wie sich qualität und dateigrösse ändern.
wenn du divx4 hast, wähle erstmal 1pass aus. 2pass ist "finetuning für fortgeschrittene"

so... das war alles fürs bild.

dann kannst du noch einen Audio-Codec auswählen... zu empfehlen ist natürlich Mp3, muß es über internet stereo sein?, muß es fast CD-qualität sein? setz mal die samplingfrequenz auf 16Khz - wenn man sich dein werk nicht mit Kopfhörer anhört, sondern nur über PC-boxen ist das sicher immernoch gut.

...wenn du immernoch dateien um die 20MB erhälst, sag mal genau was du machst - da läuft dann sicher etwas falsch...





Space


Antwort von Vincent:

ähm..nochn nachtrag... wenn du mit dem Windows MediaEncoder8 Ergebnis zufrieden bist, würde ich nicht mehr weiter dran drehen. WME8 hat den vorteil gegenüber DivX, dass sich der Mediaplayer deines Publikums automatisch updatet, wenn sie den codec dafür nicht installiert haben. - für divx musst du dem laien erst erklären, wo er den downloaden kann, und dass er den installieren muß.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe JVC D9
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Ich brauche mal Hilfe.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe für Solisten
Hilfe Audiospur von Konzert
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe für einen Anfänger
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Hilfe beim Kauf einer Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash