Frage von Klaushh:Hallo kann mir jemand die einstellungen für das programm "SUPER" verraten wenn ich eine VOB (DVD) datei um wandeln will die ich dann in "premiere pro" importieren kann?
verstehe nicht was mit "output container" gemeint ist , und auch die anderen einstellungen weiss ich nicht so
möchte halt ein avi file oder was sonst so kompatibel ist mit premiere
Antwort von steveb:
stellst Du:
linke spalte vob
mittlere Spalte auf Mpeg2
rechte Spalte mp2 Sound
ausgabe oben DV Pal 720x576 25 fps bitrate 2000 (voreingestellt)
noch ausgabeordner mit rechter maustaste einstellen
und los gehts...
ach und der output container beschreibt eigentlich nur das "dateiformat"
wie z.b. avi. Der Inhalt einer avi-datei könnte aber z.b. divx oder auch
mpeg 1 sein, je nach verwendeten codec. genau so wie eine mpg-datei
mpeg 1 oder mpeg2 beinhalten könnte.
Wenn man es wie sigourney weaver in Alien nehmen würde...ist der output container der wirt und das aus dem bauch springende alien deren dateiinhalt...man weiss also nie was drin steckt...ist es ein mädchen oder ein bub :-)
Antwort von beyazverda84:
Hallo,
ich möchte mit dem Supervideo converter Programm eine dat Datei in avi umwandeln. Leider kann ich nicht gut mit dem Programm umgehen. Kann mir jemand bei den Einstellungen helfen?
Antwort von Jasper:
Da musst Du schon etwas genauer werden!
In AVI umwandeln reicht nicht aus!
Wenn die *.dat von einer VCD stammt, dann dürfte es vllt. ausreichen, die Dateiendung (über Explorer) nach *.mpg umzubenennen.
Danach kannst Du diese mit einer Videoschnittsoftware bearbeiten.
Antwort von cutaway:
Hi Klaus,
vielleicht kommst Du mit dem freeware-Programm XMediaRecode besser klar.
Grüße cutaway
Antwort von Jasper:
Hi Klaus,
vielleicht kommst Du mit dem freeware-Programm XMediaRecode besser klar.
Grüße cutaway
Wie kommst Du auf Klaus???
Antwort von Elli58:
Hallo zusammen,
ich bin Anfänger und brauche eure Hilfe. Ich habe einige vob-Dateien, bei denen die Länge falsch angezeigt wird mit 25 Stunden, obwohl sie nur 1 1/2 Stunden laufen. Daher kann ich diese Dateien im Movie Maker nicht bearbeiten bzw. schneiden.
Nun habe ich das Programm Super 2013 Build 58 heruntergeladen, da man mit diesem anscheinend vob-Dateien in vob-Dateien umwandeln kann mit dem Effekt, dass die Länge korrigiert wird. Leider weiß ich nicht, wie ich das Programm bedienen kann. Wo kann ich denn links oben das Format "vob" anklicken (ich finde es leider nicht). Ich habe versucht, links oben mpg anzuklicken. Die Datei wurde in eine mpeg umgewandelt, der Film hat nun die richtige Länge, nämlich 1 1/2 Stunden, aber ist total unscharf.
Was kann ich machen?
Danke für eure Hilfe.
Antwort von dienstag_01:
Eigentlich sollte man *.vob einfach in *.mpg umbenennen können.
Antwort von Alf_300:
Wenn Du nur VOB_01 hast reicht normal ein umbenennen, bei mehreren brauchst Du sowas wie VOBmerge, weil bei VOB_02 .... der Header fehlt
ggf mussen auch noch Tonspuren entfernt oder extrahiert werden, weil Dein NLE mit mehreren nicht klarkommt
Antwort von Elli58:
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps und Hilfe.
Ich habe es mittlerweile geschafft, die vob-dateien, die 25 Std. Länge anzeigen in eine neue vob-Datei umzuwandeln, die die richtige Länge von 1:30 Std. anzeigt.
Allerdings haben die neuen Dateien erheblich an Qualität verloren.
Möglicherweise habe ich beim Konvertieren etwas falsch eingestellt.
Könnt ihr mir hier helfen.
Die kurzen vob-Dateien mit 1:30 Std. Länge kann ich nun auch im Movie-Maker einspielen und zuschneiden, aber die Bildqualität ist sehr schlecht.
Was kann ich tun?
Danke
Antwort von Nikocam:
Hallo zusammen,
wofür benötigt ihr DVD/VOB > AVI?
Nur um den DVD-Film ohne Menüs auf der PC-HD oder dem NAS verfügbar zu machen?
Das geht einfach und ohne Neukodierung z.B. mit VOBmerge und Umbenennung in MPG, wie hier im Forum schon beschrieben. Habe das Programm selbst nicht im Einsatz, verwende ein altes Womble MPEG-VCR dafür.
Soll der DVD-Film nur einfach beschnitten oder neu zusammengestellt werden?
Zum Extrahieren von Szenen aus diversen Familienfilm-DVDs, Musik-DVDs usw., und zur Zusammenstellung einer neuen DVD, benötigt
man ebenfalls kein AVI oder Zwischenformat. VOBs von den DVDs auf den PC kopieren, in MPG umbenennen und mit Womble verlustfrei schneiden und in gewünschter neuer Reihenfolge zusammenfügen. Geht sehr schnell, ohne Neuberechnung oder irgendeinem Qualitätsverlust. Lediglich die paar Bilder um die Schnittstellen herum werden neu berechnet. Dann den fertigen MPG-Film wieder auf DVD brennen.
Die Größe des neuen MPG-Files ist auch der Maßstab dafür, ob er auf eine 4.7 GB Single-Layer DVD passt. Etwas Overhead ist noch abzuziehen. Und dann erhält man die neu zusammengestellte Kopie in gleicher Qualität. Falls Nero & Co. das neue File nicht ohne Neukonvertierung auf der Ziel-DVD unterbringen können, ist mit einer Qualitätsminderung zu rechnen. Bei Brennprogrammen also ggf. darauf achten, dass das Original 1:1 übernommen wird.
Soll der DVD-Film intensiver bearbeitet werden?
Die DVD/VOB-Videodateien sind MPGs, welche schon verlustbehaftet aus dem Original-Material kreiert wurden. Mit einem guten Decoder und optimalen Einstellungen kann man daraus eine AVI-Datei in vergleichbarer Qualität wie auf der DVD erzeugen und mit einem Filmbearbeitungsprogramm bzgl. Bildübergänge, Titel und Ton weiter bearbeiten. Mehr Informationen als im Original kann man damit aber auch nicht herausholen und die unkompromierten AVI-Dateien werden sehr, sehr groß sein.
Das Programm "SUPER" zur AVI-Konvertierung ist etwas für sehr Versierte. Eine Alternative "Video to Video" von
www.videotovideo.org mit vergleichbaren Features und intuitiver Bedienerführung, ist ebenfalls kostenlos.
Nikocam
Antwort von Nikocam:
Zusatz:
Hatte mich von Premiere und anderen Adobe-Programmen schon vor vielen Jahren verabschiedet.
Kann das aktuelle Programm denn nicht auch MPG einlesen?