| Weiterverarbeitung von mpg2 Files
Frage von Johann - Bernhard Obermeier:
Wolfgang Hopf schrieb: > Kann mir denn jemand bei der Weiterverarbeitung von mpg2 Files > weiterhelfen . Ich nehme TV-Sendungen mit einer TV Karte von Technotren= d > auf. Bisher dachte ich immer das sind bereits DVD-konforme Aufnahmen > (;Dateien). Aber, wenn ich sie mit bspw. Ulead MovieFactory als DVD > brennen will, wird sie völlig neu gerendert. Das dauert natürlich ä= tzend > lange. Zwischen 5und 6 Std. für 90 Minuten. > Nun bitte ich um Nachhilfe: > > Hier die Daten eines Beispielfiles von GSpot ausgelesen: > > Size: > 826 MB (;or 845,984 KB or 866,288,074 bytes) > Container: > MPEG-2 Program Stream << { 1 vid, 1 aud } Sys Bitrate: 7210 kb/s VBR > Video: Type MPEG2 Video Name MPEG-2 > Lengt: 00:19:32 (;~29291 frms) > FPS: 25.000 kbps 15000 > XY: 720x576 (;1.25:1) [=5:4] > SAR: 59:54 DAR: 4:3 > Audio: MPEG-1 Layer 2 > > Beidemale "Codec(;s) are Installed" > > 1. wo liegt mein Denkfehler? > 2. brauche ich einen zusätzlichen De- Encoder um ohne neues > Rendern eine DVD zu erzeugen? > 3. mit welcher Software kann man solche Dateien zusammenfügen? > 4. der DVD Maker von Vista rendert diese Dateien auch neu. > > Ich bedanke mich schon mal > > Wolfgang -------------------------------------------------------------------------= -------------------------- Du soltest vielleicht mal Programmen "googeln" die "SmartRendering" o. ä. beherrschen. PowerDirector beispielsweise lässt sich so einstellen, dass entweder über "SmartRendering" (;= ohne Veränderung der Videoauflösung), oder aber "in Echtzeit", natürlich abhängig von der PC - Ausstattung, bei veränderter Auflösung neu kodiert wird!
Gruss
Bernhard
Antwort von Wolfgang Hopf:
Johann - Bernhard Obermeier schrieb: > Wolfgang Hopf schrieb: >> Kann mir denn jemand bei der Weiterverarbeitung von mpg2 Files >> weiterhelfen .
> Du soltest vielleicht mal Programmen "googeln" die "SmartRendering" o. =
> ä. beherrschen. PowerDirector beispielsweise [........]
Danke für deine Antwort. Aber ich verstehe nicht, dass die hier erscheint. Denn ich bin mit meine Frage nach "microsoft.public.de.german.windowsxp.multimedia" umgezogen. Ich habe hier meinen Beitrag zurückgezogen und in der andere= n Gruppe neu eingestellt. Bei mir ist der Beitrag auch nicht5 mehr sichtbar, aber bei dir offensichtlich doch noch. Komisch.
Wolfgang
Antwort von Wolfgang Barth:
Wolfgang Hopf schrieb:
>>> Kann mir denn jemand bei der Weiterverarbeitung von mpg2 Files >>> weiterhelfen .
Ziemlich wahrscheinlich ist deine Aufnahme zwar mpg aber nicht in einem DVD kompatiblen Format.
Besorg dir mal ProjectX (;z.B. bei oozoon.de) ein Java Programm (;Java Laufzeitsystem erforderlich) mit dem man mpg Formate wandeln und demuxen kann. Evtl. hilft das.
Dann mit dvdauthor eine DVD Struktur erzeugen und fertig zum brennen.
Wenn es wirklich eine nicht-DVD-like Auflösung ist, dann kann man manche Programme auch "zwingen" dennoch ein "DVD-artiges" Format zu erzeugen. Das spielen die meisten DVD Player ab. Die sind meist nicht zu kritisch.
mfg wb
Antwort von Alfred Slotosch:
Wolfgang Barth schrieb:
> > Besorg dir mal ProjectX (;z.B. bei oozoon.de) ein Java Programm (;Java > Laufzeitsystem erforderlich) mit dem man mpg Formate wandeln und demuxen > kann. Evtl. hilft das. > > Dann mit dvdauthor eine DVD Struktur erzeugen und fertig zum brennen. >
So geht das nicht. Ein demultiplextes mpg Format kann DVDauthor nicht verarbeiten. Statt ProjectX kann man dvbcut verwenden, dann paßt es. DVDauthor und dvbcut gibt es auch als Windowsversionen.
Alfred
| |
| |