Frage von Michael Bauer:Hallo,
ich würde gerne eine etwas verrauschte Aufnahme (;35 min) in Mpeg2 auf
CD bannen.
Wenn ich aber mit Virtualdub oder Tmpgenc arbeite bekomme ich immer
eine Fehlermeldung.: In Tmpgenc:
Not enough memory.
Mit Virtualdub entstand eine 20 GB große Datei und brach schließlich
ab. Das war dann auch zuviel.
Was mache ich falsch?
Antwort von Ulrich Gierschner:
Michael Bauer wrote:
> Hallo,
Hi,
> ich würde gerne eine etwas verrauschte Aufnahme (;35 min) in Mpeg2 auf
> CD bannen.
>
> Wenn ich aber mit Virtualdub oder Tmpgenc arbeite bekomme ich immer
> eine Fehlermeldung.: In Tmpgenc:
> Not enough memory.
Hast Du denn den DV-Codec für Windows installiert? Sonst kann TMpegEnc die
ja auch garnicht importieren.
> Mit Virtualdub entstand eine 20 GB große Datei und brach schließlich
> ab. Das war dann auch zuviel.
Das war der Vermutung nach auch kein Mpeg2 - das kann AFAIR Virtual Dub
nämlich auch garnicht.
> Was mache ich falsch?
Kein DV-Codec installiert?
--
Bis denn,
Ulrich
Antwort von Michael Bauer:
"Ulrich Gierschner"
schrieb im Newsbeitrag
>
> Hast Du denn den DV-Codec für Windows installiert? Sonst kann
> TMpegEnc die ja auch garnicht importieren.
Ich denke, da ist alles installiert. Ich habe einen Codec installiert,
der mir die avi-Datei, die ich über firewire mit WINDV produziere, in
eine für virtualdub lesbare avidatei umwandelt. Die wird dann in TMPEG
eingelesen und eben nur zum Teil in mpg umgewandelt. Hätte ich keinen
Codec, würde es ja garnicht gehen.
Tschüß
Michael
Antwort von Günter Hackel:
On 23.08.2005 19:47, Michael Bauer wrote:
> Hallo,
>
> ich würde gerne eine etwas verrauschte Aufnahme (;35 min) in Mpeg2 auf
> CD bannen.
>
> Wenn ich aber mit Virtualdub oder Tmpgenc arbeite bekomme ich immer
> eine Fehlermeldung.: In Tmpgenc:
> Not enough memory.
> Mit Virtualdub entstand eine 20 GB große Datei und brach schließlich
> ab. Das war dann auch zuviel.
>
> Was mache ich falsch?
Ne, was bedeutet denn "not enaugh memory"? Kontrolliere mal die HDs,
wieviel Platz Du da wirklich noch hast und überprüfe mal die
Speicherverwaltung (;Systemsteuerung), das würde ich bei solcher
Fehlermeldung als erstes tun.
gh
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Michael Bauer schrieb:
>Ich denke, da ist alles installiert. Ich habe einen Codec installiert,
>der mir die avi-Datei, die ich über firewire mit WINDV produziere, in
>eine für virtualdub lesbare avidatei umwandelt. Die wird dann in TMPEG
>eingelesen und eben nur zum Teil in mpg umgewandelt. Hätte ich keinen
>Codec, würde es ja garnicht gehen.
Nochmal langsam zum Mitdenken: Du liest Firewire mit WinDV ein. Gut.
Wie wandelst du dann in eine für Virtualdub lesbare Datei um?
Virtualdub kann diese Datei doch bereits lesen.
Und wozu brauchst du überhaupt Virtualdub? Mach es doch gleich in
TMPEG.
Marc
Antwort von Michael Bauer:
"Günter Hackel" schrieb im Newsbeitrag
Re: Von Digital 8 nach MPEG2###
>
> Ne, was bedeutet denn "not enaugh memory"? Kontrolliere mal die HDs,
> wieviel Platz Du da wirklich noch hast und überprüfe mal die
> Speicherverwaltung (;Systemsteuerung), das würde ich bei solcher
> Fehlermeldung als erstes tun.
Hallo,
ich habe eine HD mit 2 Laufwerken, auf denen jeweils noch 20 GB Platz
sind.
Was ich an der Speicherverwaltung noch verbessern könnte, weiß ich
nicht. Ich habe eine Auslagerungsdateigröße von 1024 MB.
Übrigens wird das alleinige Schneiden der avi Datei von Tmpgenc
problemlos in wenigen Minuten bewerkstelligt. Nur das gleichzeitige
Umwandeln in mpeg2 und Entrauschen dauert über 4 Stunden und bricht
nach etwa 1 Std mit der besagten Fehlermeldung ab.
Tschüß
Michael
Antwort von Günter Hackel:
On 24.08.2005 10:25, Michael Bauer wrote:
> "Günter Hackel" schrieb im Newsbeitrag
> Re: Von Digital 8 nach MPEG2###
>
>>
>> Ne, was bedeutet denn "not enaugh memory"? Kontrolliere mal die HDs,
>> wieviel Platz Du da wirklich noch hast und überprüfe mal die
>> Speicherverwaltung (;Systemsteuerung), das würde ich bei solcher
>> Fehlermeldung als erstes tun.
>
>
> Hallo,
>
> ich habe eine HD mit 2 Laufwerken, auf denen jeweils noch 20 GB Platz
> sind.
Hallo
bei der Bearbeitung werden zwischendurch riesige Dateien ausgelagert.
Später werden die wieder automatisch gelöscht. Wenn Du ein ca 20GB
großes Projekt bearbeiten willst, solltest Du auf jeden Fall mehr wie
40GB freien Platz auf einer (;!) HD haben.
Das könnte eine Ursache sein.
> Was ich an der Speicherverwaltung noch verbessern könnte, weiß ich
> nicht. Ich habe eine Auslagerungsdateigröße von 1024 MB.
lass die Größe von Windows selbst verwalten, 1024MB sind mit Sicherheit
zu wenig.
>
> Übrigens wird das alleinige Schneiden der avi Datei von Tmpgenc
> problemlos in wenigen Minuten bewerkstelligt. Nur das gleichzeitige
> Umwandeln in mpeg2 und Entrauschen dauert über 4 Stunden und bricht
> nach etwa 1 Std mit der besagten Fehlermeldung ab.
Ja, genau. Ich kann Dir natürlich keine Garantie geben aber versuche mal
mehr Platz zu schaffen oder kaufe Dir eine 80GB HD die Du dann am besten
nur für Videoprojekte verwendest. (;gibts derzeit unter 40 Euro hörte ich
kürzlich)
gh
Antwort von Michael Bauer:
"Günter Hackel" schrieb im Newsbeitrag
[...]
versuche
> mal mehr Platz zu schaffen oder kaufe Dir eine 80GB HD die Du dann
am
> besten nur für Videoprojekte verwendest. (;gibts derzeit unter 40
Euro
> hörte ich kürzlich)
> gh
Ich danke Dir für Deine Hinweise, Guenter.
Tschüß
Michael
Antwort von Michael Bauer:
"Marc Fehrenbacher" schrieb im Newsbeitrag
>
> Nochmal langsam zum Mitdenken: Du liest Firewire mit WinDV ein. Gut.
> Wie wandelst du dann in eine für Virtualdub lesbare Datei um?
>
> Virtualdub kann diese Datei doch bereits lesen.
>
> Und wozu brauchst du überhaupt Virtualdub? Mach es doch gleich in
> TMPEG.
>
>
Hallo Marc,
WinDV hat aus den 35 min 3 avi dateien gemacht. Mit Virtualdub habe
ich sie zusammengefügt. Das ging nicht auf Anhieb, da Virtualdub diese
von WINDV produzierte avi Datei erst nicht nehmen wollte. Erst,
nachdem ich einen Codec installiert hatte, der mir mittels Gspot
genannt wurde, konnte ich die avi-Datei in VirtualDub überhaupt
einlesen.
Das Problem, daß TmpgEnc nach 12 Minuten mit "not enough memory"
abbricht, besteht übrigens trotz aller Bemühungen immernoch.
Ich habe auch versucht, nicht TmpgEnc die Entrauschung vornehmen zu
lassen, sondern VirtualDub. Und außerdem habe ich über Frameserver die
Datei gleich von VitualDub aus in TmpgEnc transportiert. Das klappte
auch so weit...aber wie vorher nur die ersten 12 minuten. Dann ging
nix mehr.
Tschüß
Michael
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Michael Bauer schrieb:
>WinDV hat aus den 35 min 3 avi dateien gemacht. Mit Virtualdub habe
Bei WinDV kann man einstellen, wann er eine neue Datei aufmacht.
Entweder nach einer bestimmten Anzahl von Bildern (;Frames) oder wenn
der Timecode zweier Szenen um einen Mindestbetrag abweicht.
Ich mache es (;z.B. bei Aufnahmen meiner Tochter) meist so, dass ich
pro Tag eine Datei erstellen lasse, indem der Abstand der Timecodes
mindestens 5 h sein muss.
>Ich habe auch versucht, nicht TmpgEnc die Entrauschung vornehmen zu
>lassen, sondern VirtualDub. Und außerdem habe ich über Frameserver die
>Datei gleich von VitualDub aus in TmpgEnc transportiert. Das klappte
>auch so weit...aber wie vorher nur die ersten 12 minuten. Dann ging
>nix mehr.
Kann TmpgEnc von AviSynth einlesen? Ich finde das einen genialen
Frameserver, der z.B. mit WindowsMediaPlayer 6 (;ist mir lieber als
neuere Versionen), VirtualDub oder CCE arbeitet.
Wenn ich nur mal kurz am Anfang und Ende was wegschneiden möchte oder
2 Filme zusammenkleben will, dann geht das mit AviSynth
skriptgesteuert.
Man kann sich auch z.B. die Framenummer ins laufende Bild einblenden
lassen. So habe ich z.B. eine Videokassette VHS mit 8 Folgen à 30
Minuten geschnitten. Das Skript dazu sieht z.B. so aus:
avisource(;"P:Video 1.avi","P:Video 2.avi")
trim(;10000,20120)
resampleaudio(;48000)
Dabei werden zwei AVI-Dateien aneinander gehängt, geschnitten von
Frame 10.000 bis 20.120 (;6min40sec bis 13min 24sec 20.Frame)
Bei der Ermittlung der Frames hilft der Befehl
ShowFrameNumber(;) und vielleicht noch ShowSMPTE(;).
Das Video mit der ungeschnittenen Version in VirtualDub laden, mit
Edit/ Go to grob springen und dann mit den Tasten unten hin und her
fahren, bis das Frame stimmt.
Marc, vielleicht etwas ausführlicher als von Michael benötigt.
Antwort von Michael Bauer:
"Marc Fehrenbacher" schrieb im Newsbeitrag
[...]
> vielleicht etwas ausführlicher als von Michael benötigt.
Danke für die Ausführlichen Anleitungen :-)
Tschüß
Michael