Logo Logo
/// 

Textlaufband



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Frage von wurmac:


Hallo,
ich versuche seit einiger Zeit vergebens einen Text sozusagen als "Ticker" zu animieren!
Er soll, wie man das z.b. von Nachrichten etc. kennt, einige Sekunden am unteren Bildrand laufen bevor ich in das Intro übergehe.
Meine Frage mit welchem Effekt geht das am besten?
Habe bisher lediglich den "Fließband" Texteffekt als ansatzweise brauchbares gefunden, komme damit aber noch nicht so richtig klar!
Vileicht kann mir ja von euch jemand einen Tipp geben!

Ich verwende AE 7

Besten Dank



Antwort von Wiro:

Hallo,
muß es partout AE sein?
Ich entnehme einem früheren Posting von Dir, daß Du auch Premiere Pro hast. Warum machst Du's nicht damit - direkt im NLE? Titler aufrufen, Crawltext aktivieren und Text eingeben.
Gruss Wiro



Antwort von wurmac:

g* das entnimmst du richtig, dachte aber das es so einfacher wär weil ich das Intro auch in AE gemacht habe... aber das könnte ich ja auch in premiere importieren...

werd"s mal ausprobieren

danke!








Antwort von Wiro:

... aber das könnte ich ja auch in premiere importieren... So ist der Workflow einer Postpro auch gedacht.
Gruss Wiro



Antwort von Jörg:

Hi,
schreibe Deinen Text und animiere die Position über den gewünschten Zeitraum, falls es denn doch AE sein soll.
Gruß Jörg



Antwort von Anonymous:

Hi,
schreibe Deinen Text und animiere die Position über den gewünschten Zeitraum, falls es denn doch AE sein soll.
Gruß Jörg ...oder verwende den verschiebungs effekt mit einer positions expression



Antwort von Debonnaire:

Im schlimmsten Fall mach's halt völlig "klassisch": Erstelle den Text als seeehr breite Grafik (Z.B. in Photoshop. Premiere verträgt bis 4'000 Pixel pro Dimension.) mit Alpha-Kanal und animiere die Grafik am unteren Bildrand.

Definitiv vorzuziehen ist aber schon der in Premiere eingebaute Titelgenerator, mit Lauftitel auf "Crawl" gesetzt.



Antwort von Jörg:

. Premiere verträgt bis 4'000 Pixel pro Dimension.) mit Alpha-Kanal u das stimmt so nicht, auch wenn es Adobe in seiner grenzenlosen Weisheit
seit Ewigkeiten in die Handbücher druckt.
Entscheidend für den Import ist lediglich das Produkt aus der Multiplikation der rund 4000 Pixel. Es werden also alle Formate die um 16 Millionen Pixel Gesamtgröße haben importiert.
Gruß Jörg



Antwort von Wiro:

... völlig "klassisch": Erstelle den Text als seeehr breite Grafik ... und animiere die Grafik am unteren Bildrand. Na ja, so kann mans natürlich auch machen.
Es wäre ungefähr so wie wenn man in Word einen Artikel schreibt und die fette Überschrift dann mit PS erstellt und als Grafik in Word importiert.
Gehen tut das schon ;-)

Warum einfach, wenns umständlich auch geht.
Gruss Wiro



Antwort von mentao:

Ne Textebene in AE, Keyframe am Anfang, Text verschieben, Keyframe am Schluss, fertig...

Wie simpel denn bitte noch?? ;)



Antwort von Debonnaire:

... völlig "klassisch": Erstelle den Text als seeehr breite Grafik ... und animiere die Grafik am unteren Bildrand. Na ja, so kann mans natürlich auch machen.
Es wäre ungefähr so wie wenn man in Word einen Artikel schreibt und die fette Überschrift dann mit PS erstellt und als Grafik in Word importiert.
Gehen tut das schon ;-)

Warum einfach, wenns umständlich auch geht.
Gruss Wiro Sagte ich nicht, dass die Methode mit dem crawlenden Text im Titelgenerator die vorzuziehende Methode ist? Was braucht's dann da noch das Nochmalsbestätigen des Gesagten, nur um zu demonstrieren, dass man das von Anderen bereits Gezeigte AUCH "beherrscht"?

. Premiere verträgt bis 4'000 Pixel pro Dimension.) mit Alpha-Kanal u das stimmt so nicht, auch wenn es Adobe in seiner grenzenlosen Weisheit
seit Ewigkeiten in die Handbücher druckt.
Entscheidend für den Import ist lediglich das Produkt aus der Multiplikation der rund 4000 Pixel. Es werden also alle Formate die um 16 Millionen Pixel Gesamtgröße haben importiert.
Gruß Jörg Gut zu wissen, danke! Somit könnte die Textbalkengrafik auch viel länger sein, dafür entsprechend weniger hoch. Cool!



Antwort von Wiro:

Was braucht's dann da noch das Nochmalsbestätigen des Gesagten, nur um zu demonstrieren, dass man das von Anderen bereits Gezeigte AUCH "beherrscht"? Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.

Ich habe ganz oben geschrieben:
Warum machst Du's nicht direkt im NLE? Titler aufrufen, Crawltext aktivieren und Text eingeben.

Du hast daraufhin geschrieben:
Definitiv vorzuziehen ist der in Premiere eingebaute Titelgenerator, mit Lauftitel auf "Crawl" gesetzt.


Was also braucht's das Nochmalsbestätigen des Gesagten, nur um zu demonstrieren, dass man das von Anderen bereits Gezeigte AUCH "beherrscht"?
Aber Du hast es sicher gut gemeint ;-)

Gruss Wiro








Antwort von Debonnaire:

Ich habe eine ZWEITE Möglichkeit, ohne den Titler, mit "klassischen" Mitteln NEU EINGEBRACHT und dann dem ersten Erwähnder recht gegeben, dass der Titler die bessere Lösung wäre! Ich habe also einen VERGLEICH von zwei Möglichkeiten angestellt, wobei eine als NEU eingeführt und somit erläutert wurde, nebst einer zweiten, die ich einfach noch als die BESSERE bestätigt habe. Willst du ein Zertifikat dafür oder schnallst du den Unterschied zu deinem ein drittes Mal NURBESTÄTIGENOHNEJEGLICHENNEUASPEKT echt nicht?!

Aber ich lade natürlich dich und auch Andere herzlich ein weitere "Ja, dieser Meinung bin ich auch!", "Genau, so sollte man es machen tun!" und "Richtig, mit dem Titler wäre es korrekt gelöst!" einzurbingen, damit wir dann alle ganz, ganz, gaaanz sicher sein können, dass (und jetzt kommt's:) die bevorzugte Lösung der Crawl-Titels ist direkt im PP wäre!



Antwort von Wiro:

Hmmm - scheinst ein streitsüchtiges Bürschchen zu sein - mit stark übersteigertem Selbstbewußtsein.

Ich habe übrigens Deinen Vorschlag mit dem PS nicht bestätigt, sondern als unnötigen Umweg bezeichnet. Aber vielleicht hast Du das nicht geschnallt.
Wie auch immer - was solls. Der Fragesteller hat Antworten und Meinungen dazu bekommen, so daß er (hoffentlich) an seinem Film weitermachen kann.
Gruss Wiro



Antwort von wurmac:

danke euch für die Anworten..!




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum
















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen