Infoseite // TempgEnc DVD Author geht ...



Frage von Jon J Panury:


.. erstmal recht ordentlich, das heißt: anders als etwa
UleadVideoStudio oder Adobe Premiere wird die VR-MOVIE.VRO
Datei, die mir mein Standalone Panasonic auf die DVD-RAM
geschrieben hat, angenommen (;wenn auch erstmal nicht in der
Liste der "unterstützten Formate", sondern erst nachdem "All
Files" im Öffnen-Fenster angewählt wurde) und ist schneidbar
(;wenn auch nur in 12-frames-Intervallen, aber na ja, egal, die
paar frames, die da ggf. verloren gehen, sch* sich auch weg).

Das ganze bei mir allerdings *ohne Ton*. Das Ergebnis, der
"VIDEO TS"-Inhalt, also das, was schließlich dann gebrannt wird,
HAT den Ton natürlich. Nur eben beim Authoren mit "TempgEnc DVD
Author" nicht.

Ist das normal? Oder gibt's da einen Trick? Oder MUSS jenes
"AV3-PlugIn" installiert werden, damit überhaupt irgend etwas
audiomäßig läuft?

Ich nutze im Moment noch die Trialversion. Frage: Kann die
Kaufversion - anders als die TV - auf Fullscreen maximiert
werden? Oder überhaupt irgendwie vergrößert? Oder ist das
Absicht, dass das nicht geht, weil dann das Monitorfenster im
Chapter-Edit-Modus schön klein bleibt und es also die Grafik
nicht so stark belastet, also nicht ruckelt?

JJ
--
m.a.i.l rot13 qrygn-fpbecvbavfNGtzk.qr


Space


Antwort von Joachim Bussmann:

Jon J Panury schrieb:

> Das ganze bei mir allerdings *ohne Ton*. Das Ergebnis, der
> "VIDEO TS"-Inhalt, also das, was schließlich dann gebrannt
> wird, HAT den Ton natürlich. Nur eben beim Authoren mit
> "TempgEnc DVD Author" nicht.
>
> Ist das normal? Oder gibt's da einen Trick? Oder MUSS jenes
> "AV3-PlugIn" installiert werden, damit überhaupt irgend
> etwas audiomäßig läuft?

Ist tatsächlich normal. Da der Panasonic-Recorder den Ton als
AC3 ablegt, wird das PlugIn benötigt (;kostet leider extra und,
besonders nervig, überprüft die Gültigkeit der Lizenz alle paar
Wochen via Internet). Bei Quellen, die den Ton nicht als AC3
ablegen, funktioniert der Ton auch ohne PlugIn.

> Ich nutze im Moment noch die Trialversion. Frage: Kann die
> Kaufversion - anders als die TV - auf Fullscreen maximiert
> werden? Oder überhaupt irgendwie vergrößert?

Nö, da kann nix maximiert oder vergrößert werden.

Gruß
Joachim


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Joachim Bussmann schrieb...

[Pegasys AC3 Plugin]

> Ist tatsächlich normal. Da der Panasonic-Recorder den Ton als
> AC3 ablegt, wird das PlugIn benötigt (;kostet leider extra und,
> besonders nervig, überprüft die Gültigkeit der Lizenz alle paar
> Wochen via Internet).

Was Hori zu diesem Schwachsinn verleitet hat ist zwar bedingt
nachvollziehbar, aber - zumindest für mich - nicht mehr tolerierbar.
Neben der zyklischen Zwangsauffrischung der Lizenzen (;ausser dem AC3-
Plugin "natürlich" auch für andere Pegasys-Produkte wie TMPGEnc 3.0)
kommt noch dazu, dass diese Software nur noch unter administartiven
Accounts läuft. Jedem, der Windows mit Adminrechten ins Internet
schickt, ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Fazit: TMPGEnc3.0 summieren AC3 Plugin manifestieren sich in der
Tatsache, dass alle 7-8 Tage das Zeugs nicht eher wieder funktioniert,
als bis die Teile nach Hause telefoniert haben, und das auf einem
Rechner mit aufgezwungenem Sicherheitsrisiko.

Ne, da mach ich nicht mit. Böse Raubkopierer hin oder her: Wer in der
Softwarebranche arbeitet, sollte keine rosarote Brille aufhaben und den
Realitäten ins Auge schauen und statt seine zahlungswilligen Kunden zu
verprellen (;der Rest hat eh schon die passende "Medizin") sich etwas
Intelligenteres einfallen lassen als server-site-licencing.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Jon J Panury:

Joachim Bussmann schrieb:

[...]

>(;...)Da der Panasonic-Recorder den Ton als
>AC3 ablegt, wird das PlugIn benötigt (;kostet leider extra und,
>besonders nervig, überprüft die Gültigkeit der Lizenz alle paar
>Wochen via Internet). Bei Quellen, die den Ton nicht als AC3
>ablegen, funktioniert der Ton auch ohne PlugIn.

Mit Ulead Video Studio bzw. DVD-Workshop kommt ebenfalls kein
Ton. arbeiten die denn auch mit so einem extra PlugIn?

Übrigens werde ich mit Magix *gar nix*, desgleichen mit Adobe
Premiere. Immer "Dateiformat wird nicht unterstützt" oder so.
Muss also was ziemlich Exotisches sein, was der Panasonic da
fabriziert.

Aber das mit dem 'ohne Ton' - ist ja letzten Endes für mich
nicht so relevant; im Endprodukt ist der Ton ja vorhanden, und
darauf kömmt's ja an.
Wenn ich aber zB meinen analog-Camcorder an den Panasonic
anschließe und das dann auf DVD-RAM aufnehme, und dann damit an
den PC gehe - ist Ton da. (;Weiß jetzt im Moment aber nicht, ob
ich das schon mit TempgEncDVDAuthor versucht habe; hab' so viel
hier aus- und 'rumprobiert, da verliert man schon mal etwas den
Überblick ...)

Ich werde wohl, nolens-volens, bei TempgEnc DVD-Author bleiben,
obwohl mich das von der Arbeitsoberfläche her nicht voll
überzeugt. Und so ganz dolle wohlfeil ist es ja auch nicht
gerade ...

JJ
--
m.a.i.l rot13 qrygn-fpbecvbavfNGtzk.qr


Space


Antwort von Norbert Müller:

Jon J Panury wrote:
> Ich werde wohl, nolens-volens, bei TempgEnc DVD-Author bleiben,
> obwohl mich das von der Arbeitsoberfläche her nicht voll
> überzeugt. Und so ganz dolle wohlfeil ist es ja auch nicht
> gerade ...

Habe mit diesem Programm (;Try-Version) auch soeben meine ersten Sprünge
hinter mir. Habe aber gesehen, dass das Nero Vision Express (;bei Nero 6
dabei) praktisch die gleichen Funktionen hat. Und viel billiger zu haben
ist. Try- Version gilt ein Kalendermonat, also günstig es jetzt downzuloaden
:-)

Ulead Filmbrennerei deluxe rendert Filme komplett neu, kein "smart
rendering". Ein Tipp für Tüftler ist sicher DVDlab mit vielen
Einstellmöglichkeiten und vielen Informationen über Projekt und FilmClips.

mfg, Norbert



Space


Antwort von Jörg Tewes:

Sonntag, 01.08.04 Joachim Bussmann schrub...

Hi!

>> Ist das normal? Oder gibt's da einen Trick? Oder MUSS jenes
>> "AV3-PlugIn" installiert werden, damit überhaupt irgend
>> etwas audiomäßig läuft?

> Ist tatsächlich normal. Da der Panasonic-Recorder den Ton als
> AC3 ablegt, wird das PlugIn benötigt

Das heißt ich kann mit TMPGEnc DVD Author ohne das AC3-Plugin zwar
MPeg Dateien mit AC3 Ton authoren und die sind hinterher auch auf der
DVD drauf, aber zum anhören während des authorens brauche ich das AC3-
Plugin? Dann würde ich das AC3-Plugin garnicht benötigen nur um Mpags
mit AC3 Ton zu authoren?

> (;kostet leider extra und, besonders nervig, überprüft die Gültigkeit
> der Lizenz alle paar Wochen via Internet).

Das ist ja wohl das letzte. Wenn ich bedenke wieviele nicht auf
Windows XP umsteigen weil man einmalig aktivieren muß.

Und Tschüss Jörg

--
Momentan jagt ein Linux-Kernel den naechsten: Dem gestern erschienenen
2.4.11 folgte heute wegen immanenter Fehler ein 2.4.12 - samt neuem
Bug. "Not a good week", aergert sich Linus Torvalds - und plant
bereits den Start von Kernel 2.5.


Space


Antwort von Joachim Bussmann:

Thomas Beyer schrieb:

> Was Hori zu diesem Schwachsinn verleitet hat ist zwar
> bedingt nachvollziehbar, aber - zumindest für mich - nicht
> mehr tolerierbar. Neben der zyklischen Zwangsauffrischung
> der Lizenzen (;ausser dem AC3- Plugin "natürlich" auch für
> andere Pegasys-Produkte wie TMPGEnc 3.0) kommt noch dazu,
> dass diese Software nur noch unter administartiven Accounts
> läuft.

Kommt noch hinzu, daß es mir bislang nicht gelungen ist, die
Lizensierung durch einen Proxy zu schicken. Da gibts zwar ein
Tool, das das angeblich ermöglicht, aber das tuts bei mir nicht.
Zur Zeit wird halt immer mal kurz die ISDN-Karte angeworfen und
nach der Lizensierung wieder gestoppt - über Kurz oder Lang
werden Pegasys-Produkte bei mir nicht mehr verwendet! Im Moment
kenne ich allerdings noch keine Alternative zur problemlosen
Verarbeitung der Dateien aus dem Panasonic-DVD-Recorder :-(;

Gruß
Joachim


Space


Antwort von Joachim Bussmann:

Jörg Tewes schrieb:

> Das heißt ich kann mit TMPGEnc DVD Author ohne das
> AC3-Plugin zwar MPeg Dateien mit AC3 Ton authoren und die
> sind hinterher auch auf der DVD drauf, aber zum anhören
> während des authorens brauche ich das AC3- Plugin? Dann
> würde ich das AC3-Plugin garnicht benötigen nur um Mpags
> mit AC3 Ton zu authoren?

So ist es. Selbst schneiden geht, das halte ich allerdings dann
so ohne Ton doch für etwas problematisch.

Gruß
Joachim


Space


Antwort von Joachim Bussmann:

Jon J Panury schrieb:

> Mit Ulead Video Studio bzw. DVD-Workshop kommt ebenfalls
> kein Ton. arbeiten die denn auch mit so einem extra PlugIn?

Keine Ahnung, ob die sowas anbieten. Das Problem ist vermutlich
das gleiche: Die können ebenfalls nicht mit AC3 umgehen. Gilt
IMHO auch für DVD-Lab

> Übrigens werde ich mit Magix *gar nix*, desgleichen mit
> Adobe Premiere. Immer "Dateiformat wird nicht unterstützt"
> oder so. Muss also was ziemlich Exotisches sein, was der
> Panasonic da fabriziert.

M.W. ist das Format vom Panasonic-Recorder (;.VRO) gar nicht so
exotisch, wird halt nur von DVD-Recordern benutzt und hat auf
dem PC keine nennenswerte Verbreitung. Deshalb bin ich ja auch
bei TMpegEnc DVD-Author gelandet: Das war das einzige Programm,
das ich gefunden habe, das einigermaßen problemlos die VRO-
Dateien verarbeitet hat.

> Wenn ich aber zB meinen analog-Camcorder an den Panasonic
> anschließe und das dann auf DVD-RAM aufnehme, und dann
> damit an den PC gehe - ist Ton da.

Vielleicht haben die Daten dann normalen Stereo-Ton statt AC3?

Gruß
Joachim


Space



Space


Antwort von Jörg Tewes:

Freitag, 06.08.04 Joachim Bussmann schrub...

Hi!

> Jörg Tewes schrieb:

>> Das heißt ich kann mit TMPGEnc DVD Author ohne das
>> AC3-Plugin zwar MPeg Dateien mit AC3 Ton authoren und die
>> sind hinterher auch auf der DVD drauf, aber zum anhören
>> während des authorens brauche ich das AC3- Plugin? Dann
>> würde ich das AC3-Plugin garnicht benötigen nur um Mpags
>> mit AC3 Ton zu authoren?

> So ist es.

Oh das ist ja prima, ich dachte eigentlich der Ton wäre weg.

> Selbst schneiden geht, das halte ich allerdings dann so ohne Ton
> doch für etwas problematisch.

Jau das ist etwas daneben. Was passiert eigentlich wenn man ein Mpeg
mit zwei Tonspuren (;Englisch/Deutsch hat? Wird dann eine von beiden
weggelassen oder werden die beiden zusammengemischt so das man beide
gleichzeitig hört?

Und Tschüss Jörg

--
"The universe doesn't give you any points for doing things that are
easy."
(;Sheridan to Garibaldi, "The Geometry of Shadows")


Space


Antwort von Juergen Brumberg:

Halloechen,

JB> M.W. ist das Format vom Panasonic-Recorder (;.VRO) gar nicht so
JB> exotisch, wird halt nur von DVD-Recordern benutzt und hat auf
JB> dem PC keine nennenswerte Verbreitung. Deshalb bin ich ja auch
JB> bei TMpegEnc DVD-Author gelandet: Das war das einzige Programm,
JB> das ich gefunden habe, das einigermaßen problemlos die VRO-
JB> Dateien verarbeitet hat.

nennt die Endung .VRO einfach um in .MPG, dann funktioniert es auch mit
anderen Programmen. Das AC3-Problem bleibt allerdings, aber dafuer gibt es
"BeSweet"

Tschuess..Juergen



Space


Antwort von Joachim Bussmann:

Jörg Tewes schrieb:

> Jau das ist etwas daneben. Was passiert eigentlich wenn man
> ein Mpeg mit zwei Tonspuren (;Englisch/Deutsch hat? Wird
> dann eine von beiden weggelassen oder werden die beiden
> zusammengemischt so das man beide gleichzeitig hört?

Sofern Englisch/Deutsch auf einer Stereospur (;Links/Rechts
mono) angelegt sind, kann man mit TDA auf 'multilingual'
umschalten (;evtl. ist da wieder das AC3-PlugIn erforderlich).
Mit mehreren Stereo-Spuren kann TDA IMHO nicht umgehen, was
damit passiert, weiß ich nicht (;nie probiert)

Gruß
Joachim


Space


Antwort von Jon J Panury:

Juergen Brumberg schrieb:

>nennt die Endung .VRO einfach um in .MPG, dann funktioniert es auch mit
>anderen Programmen.

na, denkst Du, dass ich auf *die* Idee nicht auch schon selbst
gekommen bin? Nützt aber weder bei Magix noch bei Premiere was.
:(;

JJ
--
m.a.i.l rot13 qrygn-fpbecvbavfNGtzk.qr


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash