Infoseite // Studio9:DVD aus MPEGs erstellen?



Frage von Matthias Buesing:


Moin zusammen!

Ich habe gerade ein Brett vor der Stirn - ich habe auf einer externen
Festplatte ein grosses Files, das ich mit Studio 9 bearbeitet habe.

Dieses Datei habe ich in Studio 9 als MPG in DVD-Qualität gerendert und als
Ziel meine lokale Festplatte definiert...da ist jetzt auch das MPG-File.

Wenn ich nun in Studio davon eine DVD machen will, rendert er ja
nochmals...greift aber ständig auf die externe HDD zu, obwohl die
MPG-Dateien doch auf der lokalen liegen?!

Anders gefragt - kann ich mit Studio9 aus MPG-Files keine DVD erstellen?
Wie importiere ich MPGs generell in Studio?

Besten Dank im Voraus!

--
Schöne Grüsse von der Küste,
Matze

http://www.buesing.de


Space


Antwort von Axel Farr:

Hallo,

"Matthias Buesing" <0605.20.buesing@spamgourmet.com> schrieb im Newsbeitrag
Studio9:DVD aus MPEGs erstellen?###
> Moin zusammen!
>
> Ich habe gerade ein Brett vor der Stirn - ich habe auf einer externen
> Festplatte ein grosses Files, das ich mit Studio 9 bearbeitet habe.
>
> Dieses Datei habe ich in Studio 9 als MPG in DVD-Qualität gerendert und
> als
> Ziel meine lokale Festplatte definiert...da ist jetzt auch das MPG-File.
>
> Wenn ich nun in Studio davon eine DVD machen will, rendert er ja
> nochmals...greift aber ständig auf die externe HDD zu, obwohl die
> MPG-Dateien doch auf der lokalen liegen?!
>
> Anders gefragt - kann ich mit Studio9 aus MPG-Files keine DVD erstellen?
> Wie importiere ich MPGs generell in Studio?

Du hast schon alles richtig gemacht. Studio benötigt zum Rendern eine
riesige Menge temporären Platz (;daher die Aktivität auf der internen
Platte), und Studio geht auch einzelbildweise durch MPEG-Files, dekodiert
die also vollständig und encodiert sie dann auch wieder komplett neu - so
etwas nennt sich "asynchroner Schnitt".

Soll heißen: Es funktioniert zwar, und die Quellfiles in MPEG sind auch
deutlich platzsparender als das Originale DV-Material in AVI, aber effizient
ist das nicht immer. Es kommt aber eine 100% regelkonforme DVD raus, egal
welches Format die MPEG-Datei hatte.

Wenn Du aber schon ohnehin eine mit dem MPEG-Datenstrom einer DVD konforme
MPEG-Datei hast, dann gibt es effizientere Möglichkeiten, um die auf eine
DVD zu bekommen (;schau da mal in Google unter "DVD erstellen aus
DVB-Aufnahmen"). Allerdings hast Du dann nur sehr rudimentäre
Schnittmöglichkeiten (;es gehen nur "harte" Schnitte an GOP-Grenzen, etwa um
Werbeblöcke aus DVB-Aufnahmen herauszuschneiden).

Willst Du überblendungen haben, dann führt eh' kein Weg daran vorbei, wie
Studio das macht - denn Überblendungen kann man nicht in die
MPEG-Kompression "hineinrechnen".

Gruß, Axel
--------------------------------------------------
Für Antworten bitte ohne Punkt im Namen!



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
Mastervideo erstellen
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Videopanorama erstellen
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
LUT für Bühnenmonitor erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Erstellen uns KIs bald Wunschfilme im Heimkino?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
FaceFusion - Face Swapping und DeepFakes einfach erstellen
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash