Infoseite // PVR Programm



Frage von Rainer Schlerege:


Hallo,
nachdem ich günstig eine Medion TV/Radiokarte von ebay ersteigert habe
und mir die WDM Treiber von Medion geholt habe, suche ich jetzt eine
Software zum aufnehmen von TV Sendungen.

Per google habe ich ja schon nen Haufen Löhn und Freeware gefunden,
aber welche ist zu empfehlen?

Können sollte sie, das man verschieden Formate einstellen kann je nach
Verwendung (;Kinderserien oder Kinofilme)
und einen Timer zum aufnehmen wenn man nicht da ist.

Merci im voraus
Rainer
--
>> warum plonkt ihr nicht leise?
Weil man gelegentlich eine tote Krähe beim Kornfeld aufhängen muß,
damit andere Krähen begreifen, daß der lange schwarze Stock nicht nur
Bumm macht, sondern auch Aua. (;H.-R. Wagner und Ratti in suse-linux)



Space


Antwort von Lutz Illigen:

"Rainer Schlerege" wrote:

> Per google habe ich ja schon nen Haufen Löhn und Freeware
> gefunden, aber welche ist zu empfehlen?

Was hat Medion im Paket?

Lutz


Space


Antwort von Rainer Schlerege:

Moinmoin,
"Lutz Illigen" schrieb im Newsbeitrag
Re: PVR Programm###
> "Rainer Schlerege" wrote:
>
>> Per google habe ich ja schon nen Haufen Löhn und Freeware
>> gefunden, aber welche ist zu empfehlen?
>
> Was hat Medion im Paket?
>
Ich habe nur die pure Hardware ersteigert, ohne Treiber, ohne Software.
Was will man für 5Teuro verlangen?

Auf den Rechnern wo die verbaut waren, war Powercinema installiert.

Tschö,
Rainer



Space


Antwort von Jens Peter Moeller:

Rainer Schlerege schrieb:

> nachdem ich günstig eine Medion TV/Radiokarte von ebay ersteigert habe

Ich hätte mir an Deiner Stelle besser eine DVB-Karte besorgt und
einen VDR aufgesetzt.

> und mir die WDM Treiber von Medion geholt habe, suche ich jetzt eine
> Software zum aufnehmen von TV Sendungen.
>
> Per google habe ich ja schon nen Haufen Löhn und Freeware gefunden,
> aber welche ist zu empfehlen?

Bei Löhnware ist wohl die Windows XP Media Center Edition die
beste.
Bei Freeware kann ich nur http://www.team-mediaportal.de/ empfehlen.
Das ist nicht ganz einfach einzurichten, kann aber sehr viel.

Oder reicht Dir einen einfache TV-Software, die zusätzlich auch
Timer gesteuert aufnehmen kann? Ich glaube, da gibt's auch was
günstiges oder sogar kostenloses.

> Können sollte sie, das man verschieden Formate einstellen kann je nach
> Verwendung (;Kinderserien oder Kinofilme)

Was meinst Du damit? Auflösung, Qualitätsstufe, oder so was?
Und wie soll das funktionieren? Das ginge ja, wenn überhaupt,
nur manuell pro Aufnahme. Oder soll die Software das aus dem EPG
automatisch erkennen?

> und einen Timer zum aufnehmen wenn man nicht da ist.

Na, einen Timer wird wohl auch die einfachste Software haben.

Gruß
JPM

Gruß
JPM


Space


Antwort von Rainer Schlerege:

Mahlzeit,
"Jens Peter Moeller"
schrieb im Newsbeitrag

> Rainer Schlerege schrieb:
>
>> nachdem ich günstig eine Medion TV/Radiokarte von ebay ersteigert
>> habe
>
> Ich hätte mir an Deiner Stelle besser eine DVB-Karte besorgt und
> einen VDR aufgesetzt.

Ich habe noch analog TV und anolog Sat.
>
>> und mir die WDM Treiber von Medion geholt habe, suche ich jetzt eine
>> Software zum aufnehmen von TV Sendungen.
>>
>> Per google habe ich ja schon nen Haufen Löhn und Freeware gefunden,
>> aber welche ist zu empfehlen?
>
> Bei Löhnware ist wohl die Windows XP Media Center Edition die
> beste.

Muß ich nicht unbedingt haben.
Sollte eher minimalistisch sein das Programm.

> Bei Freeware kann ich nur http://www.team-mediaportal.de/ empfehlen.
> Das ist nicht ganz einfach einzurichten, kann aber sehr viel.
>
> Oder reicht Dir einen einfache TV-Software, die zusätzlich auch
> Timer gesteuert aufnehmen kann? Ich glaube, da gibt's auch was
> günstiges oder sogar kostenloses.
>
Das eher.

>> Können sollte sie, das man verschieden Formate einstellen kann je
>> nach
>> Verwendung (;Kinderserien oder Kinofilme)
>
> Was meinst Du damit? Auflösung, Qualitätsstufe, oder so was?
Das ich beim Timereinstellen bestimmen kann ob er in VCD oder DVD
Format aufnimmt.

> Und wie soll das funktionieren? Das ginge ja, wenn überhaupt,
> nur manuell pro Aufnahme. Oder soll die Software das aus dem EPG
> automatisch erkennen?
>
Nein, das will ich manuelle machen. Die Termine aus den Zeitungen
stimmen doch eh nie.

Danke im voraus.

Rainer



Space


Antwort von Jens Peter Moeller:

Rainer Schlerege schrieb:
> "Jens Peter Moeller"
>> Rainer Schlerege schrieb:
>>
>>> nachdem ich günstig eine Medion TV/Radiokarte von ebay ersteigert
>>> habe
>>
>> Ich hätte mir an Deiner Stelle besser eine DVB-Karte besorgt und
>> einen VDR aufgesetzt.
>
> Ich habe noch analog TV und anolog Sat.

Und Dein LNB ist nicht digitaltauglich? Du solltest da mal drüber
nachdenken. Ein VDR ist IMO wirklich die beste Lösung, wenn es
um einen zuverlässigen, einfachen und offenen Festplattenrecorder
geht. Ein alter, leiser und stromsparender PC reicht. Das Ding
läßt sich gleich an's TV anschließen. Die Aufnahmen kann man
schneiden, streamen, brennen, konvertieren, usw. Alles bequem
vom Sofa mit der Fernbedienung.
Einziges Problem ist die wohl kommende Grundverschlüsselung von
RTL und bald vielleicht noch anderen. Ob's da dann eine Lösung
mit CI geben wird ... keine Ahnung. Naja, meiner läuft halt
mit DVB-T.

>> Oder reicht Dir einen einfache TV-Software, die zusätzlich auch
>> Timer gesteuert aufnehmen kann? Ich glaube, da gibt's auch was
>> günstiges oder sogar kostenloses.
>>
> Das eher.
>
>>> Können sollte sie, das man verschieden Formate einstellen kann je
>>> nach Verwendung (;Kinderserien oder Kinofilme)
>>
>> Was meinst Du damit? Auflösung, Qualitätsstufe, oder so was?
> Das ich beim Timereinstellen bestimmen kann ob er in VCD oder DVD
> Format aufnimmt.

Ich hab' noch keine TV (;Aufnahme) Software gesehen, bei der
sowas je Aufnahme unterschiedlich funktioniert.

Gruß
JPM


Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Rainer Schlerege schrieb:
>
> Auf den Rechnern wo die verbaut waren, war Powercinema installiert.
>
Bis jetzt habe ich noch nicht viel versucht, nur mit Powercinema. Da war
ich aber vom Ergebnis enttäuscht (;Aufnahme von Hi8). Hat jemand
Vergleiche mit den üblichen Freeware Programmen?

--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info



Space


Antwort von Rainer Schlerege:

Servus,
"Jens Peter Moeller"
schrieb im Newsbeitrag

> Rainer Schlerege schrieb:
>> "Jens Peter Moeller"
>>> Rainer Schlerege schrieb:
>>>
>>>> nachdem ich günstig eine Medion TV/Radiokarte von ebay ersteigert
>>>> habe
>>> Ich hätte mir an Deiner Stelle besser eine DVB-Karte besorgt und
>>> einen VDR aufgesetzt.
>> Ich habe noch analog TV und anolog Sat.
>
> Und Dein LNB ist nicht digitaltauglich?
Nein, ich wohne in einen Mehrparteienhaus und der Vermieter ist
der Meinung, das er die Sat-Anlage erst umstellt wenn ein Blitzschaden
vorliegt oder es keine Analogsender mehr gibt.

> Du solltest da mal drüber
> nachdenken. Ein VDR ist IMO wirklich die beste Lösung, wenn es
> um einen zuverlässigen, einfachen und offenen Festplattenrecorder
> geht. Ein alter, leiser und stromsparender PC reicht. Das Ding
> läßt sich gleich an's TV anschließen. Die Aufnahmen kann man
> schneiden, streamen, brennen, konvertieren, usw. Alles bequem
> vom Sofa mit der Fernbedienung.
> Einziges Problem ist die wohl kommende Grundverschlüsselung von
> RTL und bald vielleicht noch anderen. Ob's da dann eine Lösung
> mit CI geben wird ... keine Ahnung. Naja, meiner läuft halt
> mit DVB-T.

So was neumodisches gibt hier in Augsburg net.
>

>>> Oder reicht Dir einen einfache TV-Software, die zusätzlich auch
>>> Timer gesteuert aufnehmen kann? Ich glaube, da gibt's auch was
>>> günstiges oder sogar kostenloses.
>>>
>> Das eher.
>>
>>>> Können sollte sie, das man verschieden Formate einstellen kann je
>>>> nach Verwendung (;Kinderserien oder Kinofilme)
>>>
>>> Was meinst Du damit? Auflösung, Qualitätsstufe, oder so was?
>> Das ich beim Timereinstellen bestimmen kann ob er in VCD oder DVD
>> Format aufnimmt.
>
> Ich hab' noch keine TV (;Aufnahme) Software gesehen, bei der
> sowas je Aufnahme unterschiedlich funktioniert.
>
Schade und was gibts sonst empfehlens wertes?

Tschö,
Rainer



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Rainer Schlerege schrieb:
>> Und Dein LNB ist nicht digitaltauglich?
>
> Nein, ich wohne in einen Mehrparteienhaus und der Vermieter ist
> der Meinung, das er die Sat-Anlage erst umstellt wenn ein Blitzschaden
> vorliegt oder es keine Analogsender mehr gibt.
>
Rainer, dann könntest Du nur schauen, welche Sender im unteren
Frequenzband digital senden.

Geht DVB-T in Augsburg überhaupt nicht? Ihr müsstet doch vom Münchner
Sender was abkriegen.
http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html
Da sollte in Augsburg mit Dachantenne was zu kriegen sein. Nächste Woche
werde ich bei meiner Schwester in Hochzoll mit Notebook und meiner
speziellen Antenne (;homepage DVB-T) einen Versuch starten.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info



Space



Space


Antwort von Rainer Schlerege:

Servus,

"Gerd Schweizer" schrieb im Newsbeitrag

> Rainer Schlerege schrieb:
>>> Und Dein LNB ist nicht digitaltauglich?
>>
>> Nein, ich wohne in einen Mehrparteienhaus und der Vermieter ist
>> der Meinung, das er die Sat-Anlage erst umstellt wenn ein
>> Blitzschaden
>> vorliegt oder es keine Analogsender mehr gibt.
>>
> Rainer, dann könntest Du nur schauen, welche Sender im unteren
> Frequenzband digital senden.
>
Noch gibts doch genug analog Sender über Sat.

> Geht DVB-T in Augsburg überhaupt nicht? Ihr müsstet doch vom Münchner
> Sender was abkriegen.
> http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html

In der Stadtmitte geht garnix, nen Spezl hat mir erzählt das das der
größte REinfall
in A gewesen sein soll.
Alle haben sich die Tuner gekauft und waren am nächsten Tag wieder da
und
haben die Dinger wieder zurrück gebracht.

> Da sollte in Augsburg mit Dachantenne was zu kriegen sein. Nächste
> Woche werde ich bei meiner Schwester in Hochzoll mit Notebook und
> meiner speziellen Antenne (;homepage DVB-T) einen Versuch starten.

Selbst dort soll es nicht überall klappen, selbst mit ausgerichteten
Antennen
nicht. Und wenn, dann bekam man andere Sender nicht mehr rein.

Ich wünsch Dir viel Glück in Hochzoll.

Tschöne Grüße vom Roten Tor.

Rainer



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Rainer Schlerege schrieb:

>
> Tschöne Grüße vom Roten Tor.
>
Danke, da war ich in meiner Jugend oft beim Schlittschuhlaufen und
hinterher im Fortuna Bräustüberl ;-)
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Rainer Schlerege schrieb:
>> Da sollte in Augsburg mit Dachantenne was zu kriegen sein. Nächste
>> Woche werde ich bei meiner Schwester in Hochzoll mit Notebook und
>> meiner speziellen Antenne (;homepage DVB-T) einen Versuch starten.
>
>
> Selbst dort soll es nicht überall klappen, selbst mit ausgerichteten
> Antennen
> nicht. Und wenn, dann bekam man andere Sender nicht mehr rein.
>
Rainer, gestern habe ich in Hochzoll/ Kreuzeckstr. mit der auf Grünten/
Wendelstein eingestellten Dachantenne alle Sender auf dem "UHF-Band"
reinbekommen. Die ARD etc auf 2nn kHz gingen so nicht rein. Wenn der
Rechen auf München ausgerichtet wäre, ginge es vielleicht- aber Ösi und
Schweiz gelle.
Mit meiner Spezialantenne ging gar nichts.
Gerät war: mein Notebook mit USB Stick Terratec Cinergy XS.

--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Cloud PVR gesucht!
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Clip im Programm-Monitor zu klein
Programm für Videoschnitt + Authoring
Authoring Programm für PP 2020
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Rise-Mentoring-Programm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash