Infoseite // MPEG Encoder gesucht



Frage von Peter Schlünz:


Hallo,
da ich mit der Qualität des internen MPEG-Encoders meines
Videobearbeitungsprogramms nicht zufrieden bin, suche ich einen reinen
MPEG-Encoder (;AVI zu MPEG).
Die Qualität sollte schon gut sein, der Preis noch im Rahmen bleiben ;-)

Wer hat Erfahrungen damit gesammelt?

Danke schon mal für Tipps und Vorschläge!

Peter



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Peter Schlünz schrieb:
> da ich mit der Qualität des internen MPEG-Encoders meines
> Videobearbeitungsprogramms nicht zufrieden bin, suche ich einen reinen
> MPEG-Encoder (;AVI zu MPEG).
> Die Qualität sollte schon gut sein, der Preis noch im Rahmen bleiben ;-)

TMPGenc oder CCE SP sollen relativ gut sein, auch bei niedrigeren
Datenraten.

Bei hohen Datenraten (;8 MBit CBR) ist aber auch der von MediaStudio Pro
mitgelieferte Encoder vollkommen ausreichend.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Volker Schauff:

Alan Tiedemann schrieb:

> TMPGenc oder CCE SP sollen relativ gut sein, auch bei niedrigeren
> Datenraten.

Procoder Express schlägt sich auch nicht schlecht, ich wage zu behaupten
sogar noch besser.

> Bei hohen Datenraten (;8 MBit CBR) ist aber auch der von MediaStudio Pro
> mitgelieferte Encoder vollkommen ausreichend.

Der von Media Studio Pro 7 müsste sogar allgemein recht erträglich sein,
da von Mainconcept. Ich hab ihn selbst noch nicht getestet, aber Vegas
setzt auch einen Mainconcpet ein und der ist super. Der von 6.5 (;Ligos)
ist bei 8Mbit in der Tat spitze, drunter allerdings katastrophal.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Jürgen He:

Peter Schlünz schrieb:
> Hallo,
> da ich mit der Qualität des internen MPEG-Encoders meines
> Videobearbeitungsprogramms nicht zufrieden bin, suche ich einen reinen
> MPEG-Encoder (;AVI zu MPEG).
> Die Qualität sollte schon gut sein, der Preis noch im Rahmen bleiben
> ;-)

Schau Dir mal den MainConcept 1.4.2 an. Evtl. kommst Du auch mit EVE
zurecht, das wäre biiliger, ich weiß nicht, wie eingeschränkt der
Encoder dort ist. Es gibt bei MC voll funktionstaugliche Demos.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Volker Schauff schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> TMPGenc oder CCE SP sollen relativ gut sein, auch bei niedrigeren
>> Datenraten.
>
> Procoder Express schlägt sich auch nicht schlecht, ich wage zu behaupten
> sogar noch besser.

Ah, danke für den Hinweis!

>> Bei hohen Datenraten (;8 MBit CBR) ist aber auch der von MediaStudio Pro
>> mitgelieferte Encoder vollkommen ausreichend.
>
> Der von Media Studio Pro 7 müsste sogar allgemein recht erträglich sein,
> da von Mainconcept.

Genau den meine ich. Hat ein Freund von mir - super.

> Ich hab ihn selbst noch nicht getestet, aber Vegas
> setzt auch einen Mainconcpet ein und der ist super. Der von 6.5 (;Ligos)
> ist bei 8Mbit in der Tat spitze, drunter allerdings katastrophal.

Den habe ich noch hier (;MSP 6.5 VE), der ist wirklich furchtbar... Ich
nehme die Projekte daher immer mit zu besagtem Freund, der schiebt die
dann durch MSP 7 und macht mir MPGs draus ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Walter Heinitz:

Am Thu, 30 Jun 2005 09:14:42 0200 schrieb Volker Schauff:

> Alan Tiedemann schrieb:
>
>> TMPGenc oder CCE SP sollen relativ gut sein, auch bei niedrigeren
>> Datenraten.
>
> Procoder Express schlägt sich auch nicht schlecht, ich wage zu behaupten
> sogar noch besser.
>

Ich suche auch gerade nach einem mpeg2-encoder. TMPGenc sollte es
eigentlich sein. Der bietet auch (;für mich völlig ausreichende) minimale
Schnittfunktionen an. So hätte ich schneiden und encodieren in einem Rutsch
machen können. Ist schnarchlahm (;90 min. Spielfilm in 2-pass VBR braucht 10
bis 12 Stunden), dafür billig (;ca. 60 Euro). Das Problem ist: Nur mit
Kreditkarte, nur als download aus dem Ausland und regelmäßige online
Erneuerung der Lizenz. Kreditkarte hab ich aber nicht und will auch keine.
(;Besonders nachdem jetzt mal wieder rauskam wie "sorgfältig" die Firmen mit
den Daten ihrer Kunden umgehen.)
CCE SP kostet rund 2000 Euro. Ich gehe mal davon aus, dass oben also CCE
Basic gemeint ist (;wie TMPGenc ca. 60 Euro). Ist der schnellste mir
bekannte Encoder (;könnte 90 min. Film in etwa 3 Stunden schaffen, aber ich
hab mit der Testversion bisher nur kleine Videoschnipsel encodiert). Auch
hier ist der Bezug problematisch. Zwar gibt es einen deutschen Distributor,
aber der bietet laut Website nur denn CCE SP an. Der einzige Distributor,
der CCE Basic im Angebot hat sitzt in den US of A und akzeptiert neben
Kreditkarte seit neuestem immerhin noch "wire transfer", was immer das sein
mag. Allerdings sind die Bedingungen da IMHO ein wenig seltsam. wire
transfer gibts nur für Neukunden, man muss sich vorab mit der
sales-Abteilung in Verbindung setzten und um die Beastellung aufgeben zu
können braucht man trotzdem eine Kreditkarte?
ProCoder Express kann ich nicht viel zu sagen, da ich keine Demoversion
auftreiben konnte. Preis ist wie für die anderen Kandidaten 60 Euro. Großes
plus: Es gibt sogar einen deutschen Online store! Hurra! Offenbar aber erst
seit neustem, jedenfalls hatte ich bei meinen bisherigen Besuchen keinen
entdecken können. Da könnte ich dann bequem Überweisen und bekäme sogar ein
handfestes Produkt auf CD und mit gedrucktem Handbuch.
MainConcept bietet zwar Demoversionen an. Für Modembesitzer (;z.b. ich) aber
alles viel zu gross. :-(; Ausserdem blicke ich bei denen nicht richtig
durch, wie das mit Bestellung und Bezahlung abgewickelt wird. Der
MainConceptEncoder ist ausserdem mit 150$ IMHO nicht wirklich preiswert.
(;Jaja, "Geiz ist geil" ist nicht alles, aber ich habs halt nicht so dicke.
Und für einen reinen mpeg2 encoder ist IMHO alles über 100 Euro überteuert.
Ausserdem kommt dann ja noch Märchensteuer, Versand usw. dazu.)
EVE2 für 70$ klingt interessant. Fragt sich nur, warum die das zum halben
Preis des reinen Encoders verscherbeln wollen...

Fazit:
Falls sich nicht noch was unerwartetes ergibt werde ich also wohl Kunde bei
Canopus.

>> Bei hohen Datenraten (;8 MBit CBR) ist aber auch der von MediaStudio Pro
>> mitgelieferte Encoder vollkommen ausreichend.
>
> Der von Media Studio Pro 7 müsste sogar allgemein recht erträglich sein,
> da von Mainconcept. Ich hab ihn selbst noch nicht getestet, aber Vegas
> setzt auch einen Mainconcpet ein und der ist super. Der von 6.5 (;Ligos)
> ist bei 8Mbit in der Tat spitze, drunter allerdings katastrophal.

Ich will (;aus dem TV aufgenommene) Filme in brauchbarer Qualität auf
einlagigen DVDs unterbringen. Mehr als 6 Mbit ist da im Durchschnitt nicht
drin und das auch nur, wenn ich mp2-Ton nehme. Und ein Encoder der erst im
oberen Grenzbereich der zulässigen Datenrate gute Qualität produziert ist
IMHO generell schlicht Müll.


Space


Antwort von Jürgen He:

Walter Heinitz schrieb:
>[...]
> MainConcept bietet zwar Demoversionen an. Für Modembesitzer (;z.b.
> ich) aber alles viel zu gross. :-(; Ausserdem blicke ich bei denen
> nicht richtig durch, wie das mit Bestellung und Bezahlung abgewickelt
> wird.

Die Bezahlung bei MC wir über "Element5"
(;http://www.element5.de/index.html) abgewickelt. Das geht sowohl über
Kreditkarte als auch via Banküberweisung. Wenn Du die Downloadversion
bestellst (;vielleicht kennst Du ja einen, der einen mit DSL kennt),
kommt zum angegebenen Preis nichts mehr hinzu. Die Boxversion kostet
155 Versand.

> EVE2 für 70$ klingt interessant. Fragt sich nur, warum die das zum
> halben Preis des reinen Encoders verscherbeln wollen...

Der Encoder wird sicher weniger "Stellschrauben" haben, aber wenn die
Templates vernünftig sind, wird man damit möglicherweise auch zurecht
kommen. Das muss man halt ausprobieren.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Walter Heinitz schrieb:
> Ich will (;aus dem TV aufgenommene) Filme in brauchbarer Qualität auf
> einlagigen DVDs unterbringen. Mehr als 6 Mbit ist da im Durchschnitt nicht
> drin und das auch nur, wenn ich mp2-Ton nehme. Und ein Encoder der erst im
> oberen Grenzbereich der zulässigen Datenrate gute Qualität produziert ist
> IMHO generell schlicht Müll.

Tja, warum steigst Du dann nicht auf DVB um? Da ist das Zeugs schon
encodet, in der Regel auch nicht schlechter als das was man Analog
reinkriegt und Du sparst Dir den ganzen Aufwand. Einzig im ZDF sind
einige Filme gelegentlich etwas fett, aber das kann man dann ja durch
DVDshrink jagen und dann paßt es wieder ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Rainer Debus:


"Walter Heinitz" schrieb im Newsbeitrag >
>
> Ich suche auch gerade nach einem mpeg2-encoder. TMPGenc sollte es
> eigentlich sein. Der bietet auch (;für mich völlig ausreichende) minimale
> Schnittfunktionen an. So hätte ich schneiden und encodieren in einem
> Rutsch
> machen können. Ist schnarchlahm (;90 min. Spielfilm in 2-pass VBR braucht
> 10
> bis 12 Stunden), dafür billig (;ca. 60 Euro). snip

> CCE SP kostet rund 2000 Euro. Ich gehe mal davon aus, dass oben also CCE
> Basic gemeint ist (;wie TMPGenc ca. 60 Euro). snip

Wieso machst Du Dir über den Codec solo und über die Kosten so viele
Gedanken...?
Magix ist zwar IMHO ein recht schrottiges Programm und die Updates von
Magix, naja...
Doch der Codec soll recht gut sein. Also eine Vorgänger Version bei E-Bay
oder Pearl erstehen fertig.
Evtl. sogar eine Demo laden lassen und testen.
Ansonsten kann ich Alan nur beipflichten. Für 50 Euronen bekommst Du die
Technisat DVB-S Karte
Preisleistungs Sieger bei Bild. Passendes Prog ist dabei, ansonsten passt
ProgDVB.

Gruß
Rainer



Space



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Walter Heinitz wrote:

>"wire transfer", was immer das sein
>mag.

Ursprüngliche Bedeutung: "Telegrafische Geldanweisung". Wird heute aber
meist im Sinne unserer "Überweisung" verwendet.

Sprich: Vorkasse. Das erklärt auch, warum es nur für Neukunden ist. ;o)



Space


Antwort von Walter Heinitz:

Am Fri, 01 Jul 2005 20:04:56 0200 schrieb Alan Tiedemann:

> Walter Heinitz schrieb:
>> Ich will (;aus dem TV aufgenommene) Filme in brauchbarer Qualität auf
>> einlagigen DVDs unterbringen. Mehr als 6 Mbit ist da im Durchschnitt nicht
>> drin und das auch nur, wenn ich mp2-Ton nehme. Und ein Encoder der erst im
>> oberen Grenzbereich der zulässigen Datenrate gute Qualität produziert ist
>> IMHO generell schlicht Müll.
>
> Tja, warum steigst Du dann nicht auf DVB um? Da ist das Zeugs schon
> encodet, in der Regel auch nicht schlechter als das was man Analog
> reinkriegt und Du sparst Dir den ganzen Aufwand. Einzig im ZDF sind
> einige Filme gelegentlich etwas fett, aber das kann man dann ja durch
> DVDshrink jagen und dann paßt es wieder ;-)
>
> Gruß,
> Alan

Ich habe ja auch vor mir ne DVB-T Karte zuzulegen, aber die VHS-Kasetten
stehen nunmal bei mir im Schrank und wollen digitalisiert werden. :-)
Außerdem weis ich noch nicht so genau, welche Karte ich nehmen soll. Vor
allem die Software soll ja zum Teil noch reichlich mies sein. Terratec z.B.
haut ja fast täglich updates für die Cynergy Teile raus. Erinnert mich an
die Einführung der 8-fach/16-fach/DL DVD-Brenner/Medien. So nach dem Motto:
Hauptsache wir haben was auf dem Markt. :-(;

Grüße, Walter.


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Walter Heinitz schrieb:
> Am Fri, 01 Jul 2005 20:04:56 0200 schrieb Alan Tiedemann:
>> Tja, warum steigst Du dann nicht auf DVB um? Da ist das Zeugs schon
>> encodet, in der Regel auch nicht schlechter als das was man Analog
>> reinkriegt und Du sparst Dir den ganzen Aufwand. Einzig im ZDF sind
>> einige Filme gelegentlich etwas fett, aber das kann man dann ja durch
>> DVDshrink jagen und dann paßt es wieder ;-)
>
> Ich habe ja auch vor mir ne DVB-T Karte zuzulegen, aber die VHS-Kasetten
> stehen nunmal bei mir im Schrank und wollen digitalisiert werden. :-)

Hm... lohnt sich sowas? Ich habe hier auch einige (;*hüstel*) Cassetten
mit Aufnahmen. Spielfilme ignoriere ich geflissentlich, die kommen
entweder sowieso irgendwann nochmal im TV oder auf DVD. Private Filme,
ja, gut, das würde sich vielleicht lohnen, aber *so* viel fertiges
Material habe ich da gar nicht. Und wenn, dann würde ich einfach die
V8-Cassetten in meine D8-Kamera werfen, DV-AVI draus machen und dann
hinterher mit Media Studio Pro MPEG2 draus zaubern ;-)

> Außerdem weis ich noch nicht so genau, welche Karte ich nehmen soll. Vor
> allem die Software soll ja zum Teil noch reichlich mies sein. Terratec z.B.
> haut ja fast täglich updates für die Cynergy Teile raus. Erinnert mich an
> die Einführung der 8-fach/16-fach/DL DVD-Brenner/Medien. So nach dem Motto:
> Hauptsache wir haben was auf dem Markt. :-(;

Tja... Ich würde für Cassetten VirtualDub o.ä. nehmen, und für aktuelle
TV-Aufnahmen auf DVB umsteigen.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Beate Goebel:

Walter Heinitz schrieb am Freitag, 01.07. 2005, 20:44:

> Ich habe ja auch vor mir ne DVB-T Karte zuzulegen, aber die
> VHS-Kasetten stehen nunmal bei mir im Schrank und wollen digitalisiert
> werden. :-) Außerdem weis ich noch nicht so genau, welche Karte ich
> nehmen soll. Vor allem die Software soll ja zum Teil noch reichlich
> mies sein.

Technisat oder Twinhan, weil die Software, der DVB-Viewer als
Vollversion(;!), sehr gut ist und ständig aktuell auf Zuruf der User
überarbeitet wird. Schau mal http://www.dvbviewer.com/forum/

Beate

--
"Meiner Einschätzung nach ist in dang noch kein Troll verhungert."
[Jan Pluntke in dang]


Space


Antwort von Walter Heinitz:

Am Fri, 1 Jul 2005 19:32:15 0200 schrieb Jürgen He:

> Walter Heinitz schrieb:
>>[...]
>> MainConcept bietet zwar Demoversionen an. Für Modembesitzer (;z.b.
>> ich) aber alles viel zu gross. :-(; Ausserdem blicke ich bei denen
>> nicht richtig durch, wie das mit Bestellung und Bezahlung abgewickelt
>> wird.
>
> Die Bezahlung bei MC wir über "Element5"
> (;http://www.element5.de/index.html) abgewickelt. Das geht sowohl über
> Kreditkarte als auch via Banküberweisung. Wenn Du die Downloadversion
> bestellst (;vielleicht kennst Du ja einen, der einen mit DSL kennt),
> kommt zum angegebenen Preis nichts mehr hinzu. Die Boxversion kostet
> 155 Versand.
>
>> EVE2 für 70$ klingt interessant. Fragt sich nur, warum die das zum
>> halben Preis des reinen Encoders verscherbeln wollen...
>
> Der Encoder wird sicher weniger "Stellschrauben" haben, aber wenn die
> Templates vernünftig sind, wird man damit möglicherweise auch zurecht
> kommen. Das muss man halt ausprobieren.
>
> Gruß, Jürgen

150 Euro ist mir auf jeden Fall zu viel. Vielleicht ist das auch einfach
das falsche hobby für mich. Ich krieg ja schon immer das kalte Grausen,
wenn ich die Preise von (;semi)-professionellen Schnittprogrammen sehe.
Vielleicht sollte ich lieber seltene Briefmarken sammeln, oder Rennpferde
züchten. :-) Also entweder EVE2 oder Procoder Express. Von EVE2 werde ich
mir dann aber erstmal die demo angucken. Ich kenne da immerhin ein
Internet-Cafe die CD-Brenner in den Rechnern haben. damit habe ich die 40
MB dann in ein paar Sekunden gezogen, statt anderthalb Stunden über Modem
*heul*.
Wenig Stellschrauben würde mich ja nicht stören, da bin ich nicht
anspruchsvoll. Es sollte halt nur ordentliche, DVD konforme Qualität bei
mittleren Bitraten produzieren.

Grüße, Walter.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Teradek Airmix: Live Streaming Steuerung für Teradek Encoder per App
Open Source-Videotranscoder Shutter Encoder
Dringender Sicherheits-Patch für Adobe Media Encoder
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
Chrome-Browser jetzt mit AV1-Encoder
Neue Version von Shutter Encoder (kostenlos)
Teradek Wave: intelligenter Live-Streaming-Monitor und -Encoder
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
Media Encoder - Überwachter Ordner rendert Projekt nicht
media Encoder Timecode geht nicht, need help




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash