Frage von Matthias Pfeiffer:Welcher Encoder für MPEG-2 ist besser. Der beim MSP 6.5 integrierte von LIGOS oder der separate TMPEG?
Antwort von TV8:
: Welcher Encoder für MPEG-2 ist besser. Der beim MSP 6.5 integrierte von LIGOS oder der
: separate TMPEG?
Hallo
MSP6.5 kannst Du vergessen.
Es ist immer noch einer der besten TMPEGEnc.unter
http://www.TMPGEnc.net"
Günter
Antwort von JSteam:
In der aktuellen c"t sind einige Encoder getestet worden. Ich habe den Test noch nicht ausführlich gelesen, aber Tmpeg war der beste.
Jürgen
: Welcher Encoder für MPEG-2 ist besser. Der beim MSP 6.5 integrierte von LIGOS oder der
: separate TMPEG?
Antwort von Günter:
: Hallo,
:
: ich habe deinen Beitrag in dem Forum gelesen.
: Du ke3nnst dich anscheinend recht gut aus mit DVD-Brennen usw. oder?ß
:
: Kannst mir vielleicht eine gute hilfe sein.
:
: ich möchte mpeg-2 dateien auf eine dvd brennen also von meiern digitalen camcorder
: filme auf dvd brennen. einen dvd brenner habe ich und ich habe auch schon filme
: gebrannt. welche ich vorher in eine vob-datei umgewandelt ahtte. aber ich habe
: keinen ton auf der dvd. das bild ist einwandfrei aber der ton ist nur ein brummen.
: was mache ich falsch? kannst du mir einen guten tipp geben was falsch an der sache
: ist?
:
: vielen Dank
:
: und grüße aus der oberpfalz
:
: franz zetzl
Hallo Franz
Kann Dir bei DVD nicht helfen das ist mir noch alles unausgereift. Ich mache nur SVCD.
Viele Grüße Günter.
Antwort von Franz Zetzl:
: Hallo
: MSP6.5 kannst Du vergessen.
: Es ist immer noch einer der besten TMPEGEnc.unter
http://www.TMPGEnc.net"
: Günter
Hallo,
ich habe deinen Beitrag in dem Forum gelesen.
Du ke3nnst dich anscheinend recht gut aus mit DVD-Brennen usw. oder?ß
Kannst mir vielleicht eine gute hilfe sein.
ich möchte mpeg-2 dateien auf eine dvd brennen also von meiern digitalen camcorder filme auf dvd brennen. einen dvd brenner habe ich und ich habe auch schon filme gebrannt. welche ich vorher in eine vob-datei umgewandelt ahtte. aber ich habe keinen ton auf der dvd. das bild ist einwandfrei aber der ton ist nur ein brummen. was mache ich falsch? kannst du mir einen guten tipp geben was falsch an der sache ist?
vielen Dank
und grüße aus der oberpfalz
franz zetzl
Antwort von Hogar:
: Hi,
:
: der Beste ist der Cinemacraftencoder,an den kommt keiner ran, weder in der Qualität
: noch bei der Geschindigkeit,allerdings auch nicht im Preis.
: In der Demo mit Cinemacraft-Logo.
:
: Tschüß
: Gerd
Das kann ich nur bestätigen. Der ist auch besser als TMPGEnc. Hat aber so gut wie keine Otionen wie Source Range oder Ghost Reduction und solche Sachen. Aber wenn man nur encoden will ist CCE das beste.
mfg
Hogar
Antwort von Hogar:
Habe mir jetzt auch mal die Demo vom Canopus ProCoder runtergeladen. Ich war überrascht! Die Quallität ist selbst bei hohen Bitraten und bei DV als Quelle besser! Beim CCE gab es bei komplexen Bildinhalten immer ein gewisses Kriseln. Und ich habe fast alles mit dem CCE probiert - monatelang!! Beim ProCoder war die Qualität tatsächlich noch besser - und es kriselte nicht. Allerdings braucht er bedeutend mehr Zeit. (Im Mastering-Modus)
Hogar
Antwort von Hogar:
Danke!!
Antwort von Gerd:
: Sehr interressant! Gilt das auch bei höheren Bitraten? Ich brauch MPEG-2 eigentlich nur
: für DVD und da sind für mich Bitraten ab 4000 kbps interressant...
:
: Hogar
Hi Hogar,
bei 4 Mb/s kann ich keine Unterschiede feststellen, außer daß der CCE schneller ist.
Wenn man den CCE dagegen mit n-Pass-Codierung arbeiten lässt relativiert sich der Geschwindigkeitsvorteil zum Pro Coder.
Ich denke im
http://www.doom9.de" Forum gibt's mehr Infos zum Thema.
MfG
Gerd
Antwort von Hogar:
: Hi,
:
: ich muß mich korrigieren nicht der Cinema Craft Encoder ist mittlerweile der Beste, das
: ist jetzt der Canopus Pro Coder, bei niedrigen Bitrate ist er um Längen besser als
: der CCE, aber auch beträchtlich langsamer. Ich hab's selbst getestet, bei 1,2 MB
: Bitrate ist die Quali erschreckend gut, während der CCE schot total pixelt.
:
: MFG
:
: gerd
Sehr interressant! Gilt das auch bei höheren Bitraten? Ich brauch MPEG-2 eigentlich nur für DVD und da sind für mich Bitraten ab 4000 kbps interressant...
Hogar
Antwort von gerd:
: Hi,
:
: der Beste ist der Cinemacraftencoder,an den kommt keiner ran, weder in der Qualität
: noch bei der Geschindigkeit,allerdings auch nicht im Preis.
: In der Demo mit Cinemacraft-Logo.
:
: Tschüß
: Gerd
Hi,
ich muß mich korrigieren nicht der Cinema Craft Encoder ist mittlerweile der Beste, das ist jetzt der Canopus Pro Coder, bei niedrigen Bitrate ist er um Längen besser als der CCE, aber auch beträchtlich langsamer. Ich hab's selbst getestet, bei 1,2 MB Bitrate ist die Quali erschreckend gut, während der CCE schot total pixelt.
MFG
gerd
Antwort von Gerd:
: In der aktuellen c"t sind einige Encoder getestet worden. Ich habe den Test noch nicht
: ausführlich gelesen, aber Tmpeg war der beste.
: Jürgen
Hi,
der Beste ist der Cinemacraftencoder,an den kommt keiner ran, weder in der Qualität noch bei der Geschindigkeit,allerdings auch nicht im Preis.
In der Demo mit Cinemacraft-Logo.
Tschüß
Gerd