Infoseite // Lesekamera an Notebook



Frage von C. Bienentreu:


Also, das Kabel ist das einzige, was außer normalem Monitorkabel bei der
Kamera war. Die Kamera kann entweder direkt an den Monitor oder zwischen
Grafikkarte und Monitor oder über Videoeingang an einen normalen Fernseher
angeschlossen werden (;also auch über Videoeingang an Notebook). (;Lesekamera
Optron PCT IV VGA). Im Gerätemanager ist alles in Ordnung (;das Notebook war
ja beim Kauf fertig installiert). Die Software gehörte dazu (;Komplettes
Paket, Home Cinema, Power DVD, Power Direktor, Power Producer). DVBT Karte
geht soweit auch, also Fernsehen kann ich, Radio empfangen auch, nur habe
ich nirgends eine Einstellung gefunden, um auf den normalen Videoeingang
(;also nicht S-Video, den hat die TV-Karte auch noch) zugreifen zu können.
Muss doch irgentwie an der Software liegen. Brauche die Kamera unbeding am
Notebook.
Hilft das etwas weiter?
Danke erstmal, für die schnelle Antwort
Gruß
Claudia



Space


Antwort von Ralf Fontana:

C. Bienentreu schrieb:

> Also, das Kabel ist das einzige, was außer normalem Monitorkabel bei der
> Kamera war. Die Kamera kann entweder direkt an den Monitor oder zwischen
> Grafikkarte und Monitor oder über Videoeingang an einen normalen Fernseher
> angeschlossen werden

Bist Du Dir mit dem "oder" ganz sicher?

http://www.sehhilfe.at/pct4.htm sagt dazu
"lieferbar als PAL-, NTSC- oder VGA-Gerät"

Das hört sich für mich nicht so an, als ob ein und dasselbe Gerät
sowohl VGA- als auch TV-Out bereit stellt. Andererseits hat offenbar selbst
der Hersteller keine besondere Mühe aufgewendet um das klar zu trennen.

> Im Gerätemanager ist alles in Ordnung (;das Notebook war
> ja beim Kauf fertig installiert). Die Software gehörte dazu

Gute Voraussetzungen.

> nur habe ich nirgends eine Einstellung gefunden, um auf den normalen Videoeingang
> (;also nicht S-Video, den hat die TV-Karte auch noch) zugreifen zu können.

Falls die Kamera sicher FBAS liefert:

a) Versuch es nochmal mit dem Handbuch / den Handbüchern. Im Normalfall
müsste dort erwähnt sein wie man den Eingang wählt.

b) Medion war in der Vergangenheit für eine recht brauchbare Hotline
bekannt. Ich würde vermuten das man Dich dort "fernsteuern" kann.

c) google anwerfen und nach Webforen suchen in denen Besitzer des gleichen
Laptops geschrieben haben. Dann dort nochmal das Problem schildern.

> Muss doch irgentwie an der Software liegen.

Die Logik legt nahe das selbst wenn die Kamera kein Signal liefern würde
die Software dennoch die Umschaltung auf den analogen Eingang erlauben
muss.


Space


Antwort von Wolfgang Ottenweller:

Ralf Fontana schrieb:

Hallo,

> Das hört sich für mich nicht so an, als ob ein und dasselbe Gerät
> sowohl VGA- als auch TV-Out bereit stellt.

in Text steht auch noch "je nach Ausführung", es gibt also IMHO wirklich
drei verschiedene Modelle (;PAL, NTSC, VGA). VGA hat aber einen anderen
Stecker und ein NTSC-Modell wird ein deutscher Kunde kaum haben.

Gruß, Wolfgang


Space


Antwort von Wolfgang Ottenweller:

C. Bienentreu schrieb:

Hallo,

hast Du die Kamera bereits verwendet, wenn ja, wie? An einem anderen
Notebook oder PC oder an einen Fernseher angeschlossen?

> (;Lesekamera Optron PCT IV VGA).

Die Herstellerbeschreibung klingt so als ob es verschiedene Modelle
gäbe, andererseits macht dann wieder das Cynchkabel keinen Sinn.

Schließe die Kamera wenn möglich (;über Adapter Cynch - Scart) an einen
Fernseher an, wenn sie da funktioniert dann auch am TV-Eingang des
Notebooks.

Nimm mal VidCap (;Download z.B. hier:
http://www.netcamera.de/wcn/frameset.htm?/info/download.htm|contents.htm),
das ist ein ganz kleines Programm das nichts installiert oder sonstwie
verändert (;und als Leseprogramm vermutlich viel besser geeignet als die
großen Sowarepakete).

Klick auf Options, da stehen unten die Videogeräte. Das Auswählen
welches nach dem Medion-Adapter klingt.

Einen Haken setzen bei Preview.

Dann solltest Du unter Video Format und Video Source die nötigen
Einstellungen finden.

Gruß, Wolfgang



Space


Antwort von C. Bienentreu:


Ich danke erst mal allen, für die schnelle Hilfe. Muss mich jetzt bis
nächste Woche verabschieden, da ich die Woche über nicht zu hause bin. Werde
aber noch was ausprobieren und mich wieder melden.
Viele Grüße
Claudia



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
ASUS Zenbook 17 Fold OLED: faltbares 17.3" Tablet / Notebook ist variabel nutzbar
Notebook für Grading und Schnitt
2023: Das Jahr der innovativen Notebook-Displays
Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Notebook Premiere Pro
Notebook für Videobearbeitung
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash