Frage von C. Bienentreu:Also, das Kabel ist das einzige, was außer normalem Monitorkabel bei der
Kamera war. Die Kamera kann entweder direkt an den Monitor oder zwischen
Grafikkarte und Monitor oder über Videoeingang an einen normalen Fernseher
angeschlossen werden (;also auch über Videoeingang an Notebook). (;Lesekamera
Optron PCT IV VGA). Im Gerätemanager ist alles in Ordnung (;das Notebook war
ja beim Kauf fertig installiert). Die Software gehörte dazu (;Komplettes
Paket, Home Cinema, Power DVD, Power Direktor, Power Producer). DVBT Karte
geht soweit auch, also Fernsehen kann ich, Radio empfangen auch, nur habe
ich nirgends eine Einstellung gefunden, um auf den normalen Videoeingang
(;also nicht S-Video, den hat die TV-Karte auch noch) zugreifen zu können.
Muss doch irgentwie an der Software liegen. Brauche die Kamera unbeding am
Notebook.
Hilft das etwas weiter?
Danke erstmal, für die schnelle Antwort
Gruß
Claudia
Antwort von Ralf Fontana:
C. Bienentreu schrieb:
> Also, das Kabel ist das einzige, was außer normalem Monitorkabel bei der
> Kamera war. Die Kamera kann entweder direkt an den Monitor oder zwischen
> Grafikkarte und Monitor oder über Videoeingang an einen normalen Fernseher
> angeschlossen werden
Bist Du Dir mit dem "oder" ganz sicher?
http://www.sehhilfe.at/pct4.htm sagt dazu
"lieferbar als PAL-, NTSC- oder VGA-Gerät"
Das hört sich für mich nicht so an, als ob ein und dasselbe Gerät
sowohl VGA- als auch TV-Out bereit stellt. Andererseits hat offenbar selbst
der Hersteller keine besondere Mühe aufgewendet um das klar zu trennen.
> Im Gerätemanager ist alles in Ordnung (;das Notebook war
> ja beim Kauf fertig installiert). Die Software gehörte dazu
Gute Voraussetzungen.
> nur habe ich nirgends eine Einstellung gefunden, um auf den normalen Videoeingang
> (;also nicht S-Video, den hat die TV-Karte auch noch) zugreifen zu können.
Falls die Kamera sicher FBAS liefert:
a) Versuch es nochmal mit dem Handbuch / den Handbüchern. Im Normalfall
müsste dort erwähnt sein wie man den Eingang wählt.
b) Medion war in der Vergangenheit für eine recht brauchbare Hotline
bekannt. Ich würde vermuten das man Dich dort "fernsteuern" kann.
c) google anwerfen und nach Webforen suchen in denen Besitzer des gleichen
Laptops geschrieben haben. Dann dort nochmal das Problem schildern.
> Muss doch irgentwie an der Software liegen.
Die Logik legt nahe das selbst wenn die Kamera kein Signal liefern würde
die Software dennoch die Umschaltung auf den analogen Eingang erlauben
muss.
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Ralf Fontana schrieb:
Hallo,
> Das hört sich für mich nicht so an, als ob ein und dasselbe Gerät
> sowohl VGA- als auch TV-Out bereit stellt.
in Text steht auch noch "je nach Ausführung", es gibt also IMHO wirklich
drei verschiedene Modelle (;PAL, NTSC, VGA). VGA hat aber einen anderen
Stecker und ein NTSC-Modell wird ein deutscher Kunde kaum haben.
Gruß, Wolfgang
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
C. Bienentreu schrieb:
Hallo,
hast Du die Kamera bereits verwendet, wenn ja, wie? An einem anderen
Notebook oder PC oder an einen Fernseher angeschlossen?
> (;Lesekamera Optron PCT IV VGA).
Die Herstellerbeschreibung klingt so als ob es verschiedene Modelle
gäbe, andererseits macht dann wieder das Cynchkabel keinen Sinn.
Schließe die Kamera wenn möglich (;über Adapter Cynch - Scart) an einen
Fernseher an, wenn sie da funktioniert dann auch am TV-Eingang des
Notebooks.
Nimm mal VidCap (;Download z.B. hier:
http://www.netcamera.de/wcn/frameset.htm?/info/download.htm|contents.htm),
das ist ein ganz kleines Programm das nichts installiert oder sonstwie
verändert (;und als Leseprogramm vermutlich viel besser geeignet als die
großen Sowarepakete).
Klick auf Options, da stehen unten die Videogeräte. Das Auswählen
welches nach dem Medion-Adapter klingt.
Einen Haken setzen bei Preview.
Dann solltest Du unter Video Format und Video Source die nötigen
Einstellungen finden.
Gruß, Wolfgang
Antwort von C. Bienentreu:
Ich danke erst mal allen, für die schnelle Hilfe. Muss mich jetzt bis
nächste Woche verabschieden, da ich die Woche über nicht zu hause bin. Werde
aber noch was ausprobieren und mich wieder melden.
Viele Grüße
Claudia