| Kaufberatung Camcorder
Frage von Gerhard Engler:
Hallo Newsgroup,
aufgrund der Geburt unseres kleinen Sohnes möchte ich mir einen Camcorder zulegen.
Er sollte:
* DV-Ein- und Ausgang haben (;ggf. Analog-Eingang um alte Videos auf das neue Format zu bringen) * Hochkant-Bauform * Gegnlichtfunktion
haben. Und natürlich bezahlbar sein (;d. h. 400 - 1.000 Euro).
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke!
Gerhard
Antwort von Hans-Peter Schwarz:
Hallo,
alleine in der von Dir angegebenen Preisspanne liegen Welten! Es ist ein großer Unterschied ob Du 400 od. 1000 Euronen ausgibst! Schau Dir mal an:
Panasonic NV GS 120 Sony TRV 60
Gruß Hans-Peter "Gerhard Engler" schrieb im Newsbeitrag Kaufberatung Camcorder### > Hallo Newsgroup, > > aufgrund der Geburt unseres kleinen Sohnes möchte ich mir einen > Camcorder zulegen. > > Er sollte: > > * DV-Ein- und Ausgang haben (;ggf. Analog-Eingang um alte Videos auf das > neue Format zu bringen) > * Hochkant-Bauform > * Gegnlichtfunktion > > haben. Und natürlich bezahlbar sein (;d. h. 400 - 1.000 Euro). > > Hat jemand einen Tipp für mich? > > Danke! > > Gerhard
Antwort von Lutz Bojasch:
Gerhard Engler schrieb: > Hallo Newsgroup, > > aufgrund der Geburt unseres kleinen Sohnes möchte ich mir einen > Camcorder zulegen. > > Er sollte: > > * DV-Ein- und Ausgang haben (;ggf. Analog-Eingang um alte Videos auf das= > neue Format zu bringen) > * Hochkant-Bauform > * Gegnlichtfunktion > > haben. Und natürlich bezahlbar sein (;d. h. 400 - 1.000 Euro). > > Hat jemand einen Tipp für mich?
Hallo meine Sony PC110 macht das alles, Dank des guten Objektives auch in entsprechender Qualität. Die PC110 gibts sichet nicht mehr neu aber Nachfolgemodelle sind bestimmt ebenso gut. Wenn Du Dich mit Fotografieren auskennst, kannst Du auch ohne Automatiken filmen und damit Bilder schön gestalten. Gruß Lutz
Antwort von Theisejans Rainer:
In article , gerhard.engler@gmx.de says... > Hallo Newsgroup, > > aufgrund der Geburt unseres kleinen Sohnes möchte ich mir einen > Camcorder zulegen. > > Er sollte: > > * DV-Ein- und Ausgang haben (;ggf. Analog-Eingang um alte Videos auf das= > neue Format zu bringen) > * Hochkant-Bauform > * Gegnlichtfunktion > > haben. Und natürlich bezahlbar sein (;d. h. 400 - 1.000 Euro). > > Hat jemand einen Tipp für mich? > > Danke! > > Gerhard >
Hi,
die folgende Kamera hat zwar keine Hochkantbauform ist aber auch ulta- kompakt:
Panasonic NV-GS55, bekommst du übers Internet schon für etwas über 50= 0 EUR. Ich habe das Vorgängermodell (;NV-GS50) und bin bestens zufrieden. Was mir an der Kamera nicht gut gefallen hat ist allerdings der automatische Weissabgleich. Es dauert manchmal ein paar Sekunden (;manchmal auch länger) bevor er sich auf die Lichtverhältnisse eingestellt hat. Daher= habe ich die Automatik abgeschaltet und seitdem läuft alles wunderbar. Von der Anti-Wackler Elektronik bin ich auch nicht so angetan. Braucht optimale Lichtverhältnisse ansonsten sind Schleier im Bild zu erkennen.= Also nicht bei Aufnahmen in der Wohnung benutzen. Bei Tageslicht kann ich keine Bildverschlechterung erkennen.
Ansonsten ist die Kamera mit allen möglichen Ein- und Ausgängen ausgestattet. Das analoge Signal kann direkt zum AD-Wandler und dann zum DV-Out durchgeschleift werden. Ich habe damit auch meine alten VHS- Kassetten überspielt und war mit dem Ergebniss sehr zufrieden.
Gruß Rainer
Antwort von Peter Müller:
Gerhard Engler schrieb:
> > Hat jemand einen Tipp für mich? Die JVC GR D 53 ist auch nicht schlecht. Top Bild, handlich, aber nachtblind. Also im Dunkeln nicht besonders. 405 Teuros bei redcoon. PM
Antwort von Matthias Olschack:
Tag allerseits.
Habe vor der Geburt unserer Tochter im Dezember 2003 eine Sony DCR-TRV33 bei Amazon gekauft und habe es nie bereut!!! Die Kamera hat Foto-Funktion (;1 Megapixel), 10x opt. Zoom , Nightshot (;man kann Dessert-Storm nachstellen ;-) ), alle möglichen Éingänge und ist super handlich. Durch das kleine Gehäuse sind fast sämtliche Tasten auf einem Touchscreen zu finden und werden nur bei Gebrauch eingeblendet. Sogar ein Schnittprogramm ist integriert, was ich aber nicht brauche, weil das nachträglich am PC gemacht wird (;Moviemaker für schnelles Schneiden, Premiere für Top-Qualität)
Das Nachfolgermodell hat ja schon eine Dockingstation und kostet weniger als 1000 Euro. Du musst aber auch die Anbieter vergleichen. Hatte bei Amazon 23% Rabatt gegenüber Sony-UVP!!!
Grüße Matthias
| |
| |