Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Filmprojekt (Kain und Lilith)- Generelle Diskussion/Anregungen/Ideen



Frage von Misanthropoet:


Hallo zusammen

Nach längerem hin und her habe ich jetzt ein Thema und ein gewisses Grundkonzept für mein neues (und für mich erstes "richtiges") Filmprojekt und wäre sehr an euren Meinungen / Tipps / Ideen interessiert.

Worum gehts?:

Tatsächlich geht es um den biblischen Brudermörder Kain, der jenseits von Eden auf die verstoßene erste Frau Adams (Lilith) trifft und der Urvater der Vampire wird. Es handelt sich um eine moderne Geschichte, die frei auf jüdische und biblische Mythologie aufbaut und in entsprechenden Kreisen in diversen Variationen weitestgehend bekannt ist.

Wie soll es umgesetzt werden?:

Das jetzt ist das eigentlich spannende: Ich plane den Film komplett vor einem Greenscreen zu drehen und computeranimierte Hintergründe zu verwenden um eine bewusst surreale, aber bildkräftige Optik zu erreichen.
Zeitlich soll sich das ganze zwischen 10-20min bewegen.

Welche Technik soll eingesetzt werden?:


Kamera: Sony VX1000
Mikrofon: Sennheiser ME80
Beleuchtung: 8x400W separat regulierbare Bühnenscheinwerfer
Greenscreen: 6mx3m
Schnittsoftware: Adobe Premiere Pro 2.0 + After Effekts

Wieso gerade das?:

Nebst der Tatsache, dass man sich mit dem Thema identifizieren können muss und man Spaß daran hat, will man auch, dass seine Filme gesehen werden. Nachdem viele mit meinen Mitteln realisierbaren Themen entweder "Ausgelutscht", für mich uninteressant oder einfach nicht mit den professionellen Produktionen konkurrenzfähig sind, habe ich mir damit ein Thema ausgesucht, wo in gewissen Szenen Interesse besteht. Ich habe mir also, so doof das auch in diesem Kontext klingt eine Zielgruppe gesucht, namentlich die Gothic-, Manga-, -Rollenspielerszene, in der zum einen diese Geschichte verbreitet ist und die um anderen gut übers Internet erreichbar und untereinander vernetzt ist. Zudem findet die Thematik dank Filmen wie Twilight auch im Mainstreambereich einige Interessierte.
Denn ich finde es jammerschade, dass einige wirklich sehr gute Amateurfilme kaum mehr als 2000 Zuschauer finden.

Ich freue mich auf eure Gedanken dazu
Viele Grüße
Patrick

Space


Antwort von unodostres:

Ich finde die Idee und das Thema sehr cool. Allerdings würde ich nicht alles hinter Greenscreen drehen. Wenn man z.b. eine Scene im Wald spielt solte die dann auch in einem Wald geschossen werden. Alles vor Greenscreen wirt dann eher sehr "unräumlich" meiner Meinung nach.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die 10Bit Diskussion geht weiter!
Darsteller für kleines Filmprojekt geuscht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash