Infoseite // DVD Rekorder mit PC koppeln?



Frage von Markus Meschter:


Hallo NG.

Obwohl das Fernsehprogramm ja keine Gleichlaufschwankungen wie ein
Videorekorder hat, kommt es trotzdem beim Capturen unter Windows 2000 (;auch
wenn das System noch so penibel konfiguriert wurde) zu "dropped frames". Als
Capture-Software verwende ich VirtualDub.

Daher kam mir die Idee das Fernsehprogramm mit einem DVD Rekorder mit
eingebauter Festplatte aufnehmen zu lassen, weil da ja kein Betriebssystem
mit internen Vorgängen "dazwischenfunken" kann, d.h. Bild und Ton sind beim
DVD-Rekorder immer synchron und aufwendiges encodieren mit einem Codec
(;wie z.B. DivX und Lame) entfällt auch.

Außerdem hat man da nicht die Gefahr, daß der WDM-Treiber plötzlich nicht
läuft oder man die Capturesoftware falsch konfiguriert hat.

Wer hat denn Erfahrungen mit dem Koppeln eines DVD Rekorders an den PC?
In welchen Formaten nehmen DVD Rekorder auf bzw. wie gut kann man diese
später nachbearbeiten?

Daß die Aufnahme per DVD Rekorder sicherer ist als Capturing per PC steht
wahrscheinlich außer Frage, oder?

Gruß,
Markus



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Markus Meschter schrieb:
> Daß die Aufnahme per DVD Rekorder sicherer ist als Capturing per PC steht
> wahrscheinlich außer Frage, oder?

Also ich nehme seit ziemlich genau zwei Jahren digital per PC auf und
hatte bisher keine gravierenden Probleme.

Allerdings habe ich DVB-Sat, so daß ich alles was mit "digitalisieren"
zu tun hat komplett ignorieren kann ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Christian Schroeder:

Markus Meschter schrieb:

> Obwohl das Fernsehprogramm ja keine Gleichlaufschwankungen wie ein
> Videorekorder hat, kommt es trotzdem beim Capturen unter Windows 2000 (;auch
> wenn das System noch so penibel konfiguriert wurde) zu "dropped frames". Als
> Capture-Software verwende ich VirtualDub.

Na und? Dropped Frames müssen nix schlimmes sein, die enstehen z.B. umd
die Synchronisation aufrechtzuerhalten. Wenn du sie sehen kannst, ist es
allerdings zu viel.

> Daher kam mir die Idee das Fernsehprogramm mit einem DVD Rekorder mit
> eingebauter Festplatte aufnehmen zu lassen, weil da ja kein Betriebssystem
> mit internen Vorgängen "dazwischenfunken" kann, d.h. Bild und Ton sind beim
> DVD-Rekorder immer synchron und aufwendiges encodieren mit einem Codec
> (;wie z.B. DivX und Lame) entfällt auch.

Das heißt aber nicht, dass sich das problem erledigt. außerdem muß es ja
eine Art BS haben, oder wie wird die Hardware gesteuertß

> Außerdem hat man da nicht die Gefahr, daß der WDM-Treiber plötzlich nicht
> läuft oder man die Capturesoftware falsch konfiguriert hat.
>
> Wer hat denn Erfahrungen mit dem Koppeln eines DVD Rekorders an den PC?
> In welchen Formaten nehmen DVD Rekorder auf bzw. wie gut kann man diese
> später nachbearbeiten?
>
> Daß die Aufnahme per DVD Rekorder sicherer ist als Capturing per PC steht
> wahrscheinlich außer Frage, oder?

Wär ich mir nicht so sicher...

--
Gruß Christian
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!



Space


Antwort von Markus Meschter:

Hallo Christian.

> Na und? Dropped Frames müssen nix schlimmes sein, die enstehen z.B. umd
> die Synchronisation aufrechtzuerhalten. Wenn du sie sehen kannst, ist es
> allerdings zu viel.

Es ist allerdings nicht nachvollziehbar warum es überhaupt zu "dropped
frames" kommt!
Das Video- und auch das Akkustiksignal sind doch gleichbleibend konstant
beim Fernsehempfang - anders als bei alten VHS-Kassetten z.B.

> Das heißt aber nicht, dass sich das problem erledigt. außerdem muß es ja
> eine Art BS haben, oder wie wird die Hardware gesteuert?

Aber DVD Rekorder sind "nur" für den Aufnahme- und Abspielprozeß gebaut. Es
gibt sozusagen keine "unnötigen" Abläufe des BS, die es beeinflussen
könnten.

Gruß,
Markus



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DC-G91 Mikrofoneingang koppeln mit Tascam DR-70D
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Kompakter 2 Kanal Rekorder mit 32Bit Float: Tascam FR-AV2
Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Atomos und Nextorage kündigen Nextorage AtomX SSDmini für Atomos-Rekorder an
"Video-Memo-Rekorder"? Menschen können einfach Videonachrichten hinterlassen.
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
Monitor-Rekorder vs. Laptop zur Sichtung/Speicherung (unterwegs)
Zoom Niedrigpreis-Rekorder (H1, F1) Preisverfall. Was ist da los?
Atomos Ninja Phone macht aus iPhone 15 Pro/Max einen HDMI-Kameramonitor/Rekorder
AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash