Logo

/// 

DVB-s: Tonwiedergabe etwas zu früh (A/V-Asynchron)




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Olaf Schultze:


Fridtjof Caspar schrieb:
>
> WinXP sp1
> ProgDVB 4.38.7
> (;mit Elecard mpeg2 Demo)
>
> DVBs-Karte: Technisat Skystar2 PCI
>
> Hallo,
> Seit einigen Tagen habe ich auf allen Sendern in ProgDVB eine
> A/V-Asynchronität - der Ton läuft dem Bild um etwa eine halbe Sekunde
> voraus.

Hi Friedjof!

Dasselbe habe ich heute festgestellt als ich die neueste ProgDVB 4.39
getestet habe. Ton rennt leicht vorraus.
Da ich aber parallel dazu noch eine ältere Prog-Version habe konnte ich mal
vergleichen.
Und dort tritt das nicht auf!
Natürlich die gleichen Filter, (;Elecard) gleicher Rechner
Also 4.39 gestartet --> Tonversatz
Beendet und auf dem selben Rechner/selbe Karte die 4.14.3 gestartet und
alles ist OK!
Kein Tonversatz.
Karte: Skystar2

Scheint wohl an ProgDVB selber zu liegen wie meine Beobachtung darstellt.
Die neuen Versionen sind ja noch als Beta deklariert. Vielleicht testest du
einfach mal eine ältere Version.

mfG Olaf Schultze






Antwort von Olaf Schultze:

Fridtjof Caspar schrieb:

> Vielen Dank, sehr hilfreich!
> Nun habe ich mir von 4.38.7 nur die EXE heruntergeladen und ins
> ProgDVB-Verzeichnis gelegt - ich habe sie nicht in ein eigenes
> Verzeichnis installiert.

Hi Fridtjof!

Siehe Volkers Antwort.
Außerdem gibt es ja diverse Versionen in der Setup-Version, meine beiden
letztgenannten sind es ja auch.

> dann erhalte ich nach starten der älteren Version eine Fehlermeldung:
> "Device not started".

Das muß noch nichtmals ein Fehler sein.
Schau mal wenn es denn starten sollte unter Einstellungen/Geräte (;bzw. wohl
Device) nach. Da kann man explizit die einzelnen installierten Module
starten. Fehlt das dann muß man wohl mal einmalig komplett neu
installieren. Deutsche Sprachdatei noch mit in den Prog-Ordner, dann kommt
man mit den Menüs auch besser klar. (;ich jedenfalls;-))

> Anscheinend hat die neue ProDVB-Version irgendetwas am System verändert
> - vielleicht nur die ProgDVB.INI-Datei, vielleicht noch anderes.

Glaub ich nicht.
Eine Macke hat die SS2 hin und wieder. Bei solchen Hin und Her Testereien
stürzt manchmal die Firmware der Karte komplett ab. Das ist eine bekannte
Macke der SS2. Ein einfacher Windows-Neustart reicht dann nicht aus, man
muß den Rechner kurzzeitig komplett vom Netz trennen, das setzt die Karte
zurück und dann erst wieder Stecker rein und neustarten. Passiert zwar
nicht sehr oft, aber dieses Wissen kann nicht schaden ;-))

> Die neuere Version (;4.38.7) kann ich immer noch starten (;nach erneuter
> Umbennung).

Ich hab zwei Komplette Installationen in zwei verschiedenen Ordnern auf
einer Platte. Kein Problem.

> Darf ich ProDVB v4.24 erneut (;doppelt) *installieren* (;von der habe ich
> den Installer), ohne die jetzige mit A/V-Asynch laufende ProgDVB zu
> gefährden?

Ich denke schon, hier geht es ja auch.

> DVBViewer läuft nach wie vor.

Hier auch, obwohl ich den selten nutze. Wenn mich nicht alles täuscht
bringt der auch eigene Filter und Renderer mit, so das der mit ProgDVB wohl
wenig gemeinsam hat. Einzig wie oben geschrieben, wenn ich mehrfach
zwischen DVB-Viewer und Prog hin und her gewechselt habe ist mir manchmal
die SS2 abgestürzt. Dann kommt einfach kein Bild mehr (;schwarz).

Wie gesagt, als ich die Karte vor etlichen Monaten gekauft habe hab ich mit
vielen ProgDVB-Versionen getestet. Zum Schluß bin ich bis heute mit der
4.14.3 recht zufrieden. Bei neueren/älteren Versionen hatte ich öfters
Probleme, die 4.14.3 lief bisher am stabilsten. Auch mit den bekannten
"Zusatztools" ;-) Da kann ich stundenlang aufzeichnen bis die Platte platzt
;-)
Aufgenommen hab ich immer in MPEG2MPEG2 im Glossar erklärt, die PVA-Einstellung hat hier immer
glucksende Geräusche im aufgezeichneten Film verursacht. Vermutlich ein
Problem meiner vielen hier installierten Filter und Codecs.

Soo schlecht wie oft behauptet ist die SS2 auch gar nicht, wenn der Rechner
nicht gar zu langsam ist. Hier läuft die seelenruhig mit einer zweiten
TV-Karte (;Analog mit Philips Chip) friedlich in einem Rechner. Ich kann
mit beiden Karten gleichzeitig zwei verschiedene Programme aufnehmen.
System Intel P4/2,66 GHz 768MB Ram (;Aldi PC MD8000 von Weihnachten 2002)

Gruß Olaf Schultze






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DVB Mitschnitt A/V nicht synchron
Asynchron durch Windows-Updates?
Warum wird der Film asynchron?
WinSTB-Aufnahme asynchron
DVD Asynchron
Canopus Procoder2 - asynchron
xvid asynchron ;(;
Import von Mov-Files -> Asynchron
warum immer asynchron im internet?
nach konverieren leich asynchron
Lippen asynchron bei DVBT ?
Plötzlich asynchron
Keine Tonwiedergabe
unsynchrone Tonwiedergabe
Keine Tonwiedergabe
Probleme Tonwiedergabe auf DVD mit Studio 9
Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe
Videoplayer: Tonwiedergabe bei schnellem Vor-/Rücklauf
Premiere6.5 - Tonwiedergabe stürzt laufend ab
Vegas 4.0 - Tonwiedergabe extrem verzerrt
keine Tonwiedergabe bei Ulead VideoStudio 7 se Basic
Kamera im Play-Modus - keine Tonwiedergabe in iMovie
Batchcapturing nimmt zu früh auf *PIC*
in AE erstellte animation erscheint zu früh
































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Avid
Avid Xpress Pro
Bild
Brennen
CS4
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
Datei
DivX
EIDE
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Player
Premiere
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Studio
TV
Ton
Ulead MediaStudio
VCD
VCD/DVD
VHS
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
News
Artikel
Lexikon
Serviceschraeg
Video Freeware
Video Sensorgrößen
Übersicht Videoformate
Benchmark
Camcorder comparison
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil
ClipKanal

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch


Ratgeber: Digitale Trapez-Korrektur kostenlos


Camcorder Test: JVC GZ-HM960


News: Das absolute Videotagebuch im Dienste der Wissenschaft


Umfrageschraeg
Schon Erfahrungen mit
3D-Produktion
gesammelt?
Ja, und ich bin
begeistert

Ja, aber niemand war
interessiert

Ja -- nie wieder...
Ja, ganz nett als
Gimmick

Nein, kein Interesse
Kann immer noch kein
3D sehen...

Dachte, 3D ist wieder
out?

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
1. Juli - 1. Oktober / Mannheim
Perry Rhodan Star Dust Award - Kurzfilmwettbewerb
11-15. August / Weiterstadt
Open Air Filmfest Weiterstadt
11-17. August / Potsdam
Globians doc fest
18-21. August / Aarau
OneMinute Film- und Videofestival
weitere Veranstaltungen


update am 15.August 2011 - 17:16
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*