Infoseite // Brennen von Videofilmen



Frage von Georg Elsing:


Hallo,

ich habe meinen 1. analogen Videofilm mit WinTV2000 auf die Festplatte
bekommen. Zurzeit bearbeite ich ihn mit der Trialversion von Ulead
VideoStudio 7.0. In ein paar Tagen muss ich mich entscheiden, ob ich
die Vollversion kaufe. Die wird für sich allein und im Bundle mit der
Filmbrennerei 2 Deluxe (;kostenmäßig günstiger) angeboten. Meine Frage:
welche Software macht nach Eurer Erfahrung weniger Probleme beim
Brennen, die Filmbrennerei 2 oder Nero 6? Je nach dem würde ich nur
VideoStudio 7.0 oder das Paket mit der Filmbrennerei kaufen.

Gruß
Georg


Space


Antwort von Hartmut:


"Georg Elsing" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo,
>
> ich habe meinen 1. analogen Videofilm mit WinTV2000 auf die Festplatte
> bekommen. Zurzeit bearbeite ich ihn mit der Trialversion von Ulead
> VideoStudio 7.0. In ein paar Tagen muss ich mich entscheiden, ob ich
> die Vollversion kaufe. Die wird für sich allein und im Bundle mit der
> Filmbrennerei 2 Deluxe (;kostenmäßig günstiger) angeboten. Meine Frage:
> welche Software macht nach Eurer Erfahrung weniger Probleme beim
> Brennen, die Filmbrennerei 2 oder Nero 6? Je nach dem würde ich nur
> VideoStudio 7.0 oder das Paket mit der Filmbrennerei kaufen.

Hi, Georg

Prinzipiell benötigst Du doch zum Brennen der unter VideoStudio 7 erstellten
Filme keine gesonderte Brennsoftware, da sämtliche Brennutensilien im
Programm enthalten sind.

Sonst würde ich raten:
1. hast du bereits eine Brennsoftware, welche ohne Probleme DVDs erstellen
kann >Filmbrennerei 2 mitkaufen.
2. hast du keine Software zum Brennen von Filmen > Filmbrennerei weglassen
und Nero 6 kaufen (;aber die Vollversion mit Recode2).

Hoffe geholfen zu haben, Ciao, Hartmut



Space


Antwort von Georg Elsing:

"Hartmut" wrote:

[Filmbrennerei 2 oder Nero 6]
> Prinzipiell benötigst Du doch zum Brennen der unter VideoStudio 7 erstellten
> Filme keine gesonderte Brennsoftware, da sämtliche Brennutensilien im
> Programm enthalten sind.

Dass man mit VideoStudio 7 auch brennen kann, hatte ich im Testzeitraum
nicht gesehen, da ich mich erst einmal auf das Bearbeiten der Filme
konzentriert musste. Jetzt ist die Testphase leider abgelaufen. Gekauft
habe ich VideoStudio noch nicht, da schon im Mai die Version 8 auf den
Markt kommt. Darauf warte ich. Dann spare ich mir die Updatekosten.

http://www.chip.de/news/c news 11692033.html?tid1’34&tid20

Wenn VideoStudio bereits alle "Brennutensilien" enthält, wozu dann noch
die Filmbrennerei 2? Die ist doch dann eigentlich überflüssig oder hat
sie Funktionen, die VideoStudio nicht hat?

> Sonst würde ich raten:
> 1. hast du bereits eine Brennsoftware, welche ohne Probleme DVDs erstellen
> kann >Filmbrennerei 2 mitkaufen.

> 2. hast du keine Software zum Brennen von Filmen > Filmbrennerei weglassen
> und Nero 6 kaufen (;aber die Vollversion mit Recode2).

So ganz verstehe ich das nicht. Wenn ich eine Brennsoftware habe, mit
der man ohne Probleme DVDs erstellen kann, warum dann zusätzlich die
Filmbrennerei 2 anschaffen? Oder meinst Du das ganze umgekehrt: Bei 1.
Filmbrennerei weglassen und bei 2. mitkaufen ?

Vor ein paar Tagen habe ich die Vollversion Nero 6 gekauft, weil es zu
diesem Programm in der Reihe "Markt und Technik" ein sehr gut
verständliches Handbuch gibt, das viele Fragen beantwortet. VideoStudio
8 ist dann im Mai an der Reihe.

Gruß
Georg


Space


Antwort von Michael Mott:

"Georg Elsing" weiss nicht so genau, was er will...

> Dass man mit VideoStudio 7 auch brennen kann, hatte ich im
> Testzeitraum nicht gesehen,

Es ist zwar schon lange, dass ich mit Studio 7 gearbeitet habe, aber:
1. *erstellt* (;authoret) Studio nur die Strukturen; zum Brennen
greift es aber auf die engine einer Brennsoftware zurück, also z.Bsp.
Nero. (;beschwören kann ich es nicht, da Nero bei mir schon länger
auf dem rechner ist, als Studio je war....)
2. Konnte ich seinerzeit mit der *Test-*version von Studio NICHT
brennen; das Feature war nicht verfügbar.

> Gekauft habe ich VideoStudio noch nicht, da schon im Mai die
> Version 8 auf den Markt kommt. Darauf warte ich.

Darauf kannst Du lange warten....

Es gibt nämlich inzwischen schon die Version 9. Diverse threads zu
dieser Version gibt es in dieser NG auch schon - bei suchen unter
"Lutz Bojasch" wirst Du garantiert fündig.

> Wenn VideoStudio bereits alle "Brennutensilien" enthält, wozu dann
> noch die Filmbrennerei 2?

Beide Programme benötigen m.E. zusätzlich ein Brennprogramm.
Der Unterschied zwischen Studio und Filmbrennerei:
- mit Studio kannst Du super schneiden und bearbeiten (;wenn es
funktioniert, ist leider nicht immer der Fall)
- mit Filmbrennerei kannst Du nur sehr rudimentär schneiden, dafür
kannst Du mpeg-Dateien importieren, die *nicht* zwangsweise noch
einmal komprimiert werden wie bei Studio.

Also:
- Nero kaufen und installieren
- entweder Studio oder
- Filmbrennerei (;und denk ans Schnittprogramm)

Gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de



Space


Antwort von Georg Elsing:

"Michael Mott" mepg@gmx.de wrote:

> "Georg Elsing" weiss nicht so genau, was er will...

>> Gekauft habe ich VideoStudio noch nicht, da schon im Mai die
>> Version 8 auf den Markt kommt. Darauf warte ich.

> Darauf kannst Du lange warten....

> Es gibt nämlich inzwischen schon die Version 9. Diverse threads zu
> dieser Version gibt es in dieser NG auch schon - bei suchen unter
> "Lutz Bojasch" wirst Du garantiert fündig.

Der Thread von Lutz Bojasch "Zwischenstand Studio 9" bezieht sich auf
Pinnacle Studio 9, nicht auf Ulead VideoStudio, mit dem ich diesen
Thread begonnen hatte. Im dem Posting, auf das du geantwortet hast,
heißt es allerdings nur noch VideoStudio. Deshalb hast Du wohl
angenommen, es sei von Pinnacle die Rede.

>> Wenn VideoStudio bereits alle "Brennutensilien" enthält, wozu dann
>> noch die Filmbrennerei 2?

> Beide Programme benötigen m.E. zusätzlich ein Brennprogramm.
> Der Unterschied zwischen Studio und Filmbrennerei:
> - mit Studio kannst Du super schneiden und bearbeiten (;wenn es
> funktioniert, ist leider nicht immer der Fall)
> - mit Filmbrennerei kannst Du nur sehr rudimentär schneiden, dafür
> kannst Du mpeg-Dateien importieren, die *nicht* zwangsweise noch
> einmal komprimiert werden wie bei Studio.

Gilt diese Aussage auch für Ulead VideoStudio?

> - Nero kaufen und installieren
> - entweder Studio oder
> - Filmbrennerei (;und denk ans Schnittprogramm)

Nero habe ich inzwischen. Auf Ulead VideoStudio 8 warte ich noch ein
bisschen. Schon die Version 7 schneidet im CHIP-Vergleichstest Pinnacle
Studio 9 <> Ulead VideoStudio 7 besser ab:

http://www.chip.de/artikel/c artikelunterseite 11301135.html?tid1=&tid2=

Gruß
Georg


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Georg Elsing schrieb:

>Nero habe ich inzwischen. Auf Ulead VideoStudio 8 warte ich noch ein
>bisschen. Schon die Version 7 schneidet im CHIP-Vergleichstest Pinnacle
>Studio 9 <> Ulead VideoStudio 7 besser ab:

Schluck und

Ok, ich mag Uleads Studio immer noch, trotzdem es bei Chip lobend
erwähnt wurde. Diese Schande muss man als Benutzer dann halt
wegstecken.

Nur noch zur Abrundung: In welcher Disziplin hat das Flachmagzin fuer
die quantenarithmetische Berechnung von Digitalkamera-Auflösungen denn
besondere Vorzüge gesehen? Wars der gestreckte Weitwurf im Karton? Die
Bruchfestigkeit der Anleitung? Das Verhältnis zwischen Verkaufspreis
der Software und Auftragseingang der Anzeigenabteilung?

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Michael Mott:

"Georg Elsing" war etwas "irritiert"

> Deshalb hast Du wohl
> angenommen, es sei von Pinnacle die Rede.

Asche auf mein Haupt: das Wort "Ulead" ging im weiteren Verlauf des threads
unter....

> Gilt diese Aussage auch für Ulead VideoStudio?

Sollte so sein. Da Ulead Video-Studio eine abgespeckte Version ist und davon
auch noch manchmal ältere Versionen gebundelt werden...
Aber es gibt einige in der NG, die recht zufrieden mit dieser Software sind;
vielleicht melden die sich noch.

> Nero habe ich inzwischen. Auf Ulead VideoStudio 8 warte ich noch ein
> bisschen. Schon die Version 7 schneidet im CHIP-Vergleichstest Pinnacle
> Studio 9 <> Ulead VideoStudio 7 besser ab:

Überrascht mich nicht....

gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash