Frage von Johannes Holzer:Hallo Newsgroup
Hofft, ihr könnt mir helfen. Ich habe ein selbstcodiertes XViD-AVI
abgespielt, ... mist fehlerhaft. Abspielcodec war DivX. Habe versucht
(;mit Media Player Classic), XViD zum Abspielen zu nutzen. Dann kam kein
Fehler mehr.
Kann ich auf irgendeinne Weise die Reienfolge der Codecs wählen, wann
welcher abgewendet wird?
Gruß
johannes
Antwort von Jan Peter Stotz:
Johannes Holzer schrieb:
> Kann ich auf irgendeinne Weise die Reienfolge der Codecs wählen, wann
> welcher abgewendet wird?
Unter XP geht das unter
Gerätemanager -> Audio-, Video- und Gamecontroller -> Videocodecs ->
Eigenschaften
Jan
Antwort von Johannes Holzer:
Jan Peter Stotz schrieb:
> Johannes Holzer schrieb:
>
>>Kann ich auf irgendeinne Weise die Reienfolge der Codecs wählen, wann
>>welcher abgewendet wird?
>
> Unter XP geht das unter
>
> Gerätemanager -> Audio-, Video- und Gamecontroller -> Videocodecs ->
> Eigenschaften
Danke Jan für die schnelle Antwort.
In diesem Fenster kann ich zwar alle Codecs sehen und teilweise
deinstallieren. Was mich konkret interessieren würde, wäre noch eine
Einstellung, dass bei einem AVI mit dem fourcc "XVID" auch der Codec
"XVID" genommen wird.
GSpot 2.21 zeigt mir bei einem solchen AVI-File 5 kompatible codecs an,
und verwendet "DivX Decoder Filter". Wieso nicht "XViD MPEG-4 Video
Decoder"?
Ich erinnere mich dunkel, dass ich bei einer XViD-Installation die
berücksichtigten fourcc's angeben konnte, nur seit ich so ein Codec Pack
(;Gordian Knot) installier habe, ist das alles etwas durcheinandergekommen.
Ich kenne übringends auch ein Programm namens "MMCompView" (;von Nir
Sofer, http://nirsoft.mirrorz.com), der zeigt mir auch alle Codecs an,
und ich kann einzelne "deaktivieren" (;was auch immer das real macht....)
Nur wie kann ich jetzt einstellen, dass ein AVI mit fourcc "XViD" vom
XViD-Codec, nicht DivX, nicht ffdshow, abgespielt wird?
johannes
Antwort von Jan Peter Stotz:
Johannes Holzer schrieb:
> In diesem Fenster kann ich zwar alle Codecs sehen und teilweise
> deinstallieren. Was mich konkret interessieren würde, wäre noch eine
> Einstellung, dass bei einem AVI mit dem fourcc "XVID" auch der Codec
> "XVID" genommen wird.
Sorry, habe das etwas durcheinandergeworfen. Bei den Audio-Codecs kann man
eine Priorität setzen und damit eine Reihenfolge definieren. Wieso man das
bei den Video-Codecs nicht kann ist mir schleierhaft.
> Nur wie kann ich jetzt einstellen, dass ein AVI mit fourcc "XViD" vom
> XViD-Codec, nicht DivX, nicht ffdshow, abgespielt wird?
Neuinstallation von XVid?
Jan
Antwort von Heiko Nocon:
Johannes Holzer wrote:
>Hofft, ihr könnt mir helfen. Ich habe ein selbstcodiertes XViD-AVI
>abgespielt, ... mist fehlerhaft. Abspielcodec war DivX. Habe versucht
>(;mit Media Player Classic), XViD zum Abspielen zu nutzen. Dann kam kein
>Fehler mehr.
>
>Kann ich auf irgendeinne Weise die Reienfolge der Codecs wählen, wann
>welcher abgewendet wird?
Ja und nein. Erstmal kommt es darauf an, welches Abspielprogramm du
verwendest. Es gibt nämlich diesbezüglich völlig unterschiedlich
arbeitende. Grob gibt es vier Möglichkeiten:
1) Das Programm benutzt einen bei ihm selbst fest eingebauten Decoder.
2) Das Programm benutzt einen im System vorhandenen DirectShow-Filter.
3) Das Programm benutzt einen im System vorhandenen VfW-Decoder via
DirectShow.
4) Das Programm benutzt einen im System vorhandenen VfW-Decoder nativ
via VfW.
Manchmal sind auch Mischformen anzutreffen, also z.B. Player, die eigene
Decoder mitbringen, aber auch im System installierte benutzen können.
Der MPC ist z.B. so ein Teil.
Viele Programme verlassen sich heute allerdings komplett auf DirectShow
und dessen "Render"-Funktion, z.B. der WMP. Die Priorität der
DirectShow-Filter wird dabei über sog. "Meriten" geregelt. Das System
klappert in der Reihenfolge der Meriten alle DS-Filter ab und nimmt den
ersten, der von sich behauptet, er könne den angebotenen Inhalt
abspielen. Manche DS-Filter (;z.B. DivX5) tragen sich nun frecherweise
mit einem sehr hohen Meriten ein und behaupten obendrein von sich, daß
sie XVid-Inhalte abspielen könnten, was sie aber nicht wirklich können.
Das führt dann dazu, daß DS-basierte Playerprogramme auf einem
DivX5-verseuchten System keine XVid-Inhalte vernünftig abspielen können.
Du mußt also die Meriten so anpassen, daß ein Decoder die höchste
Priorität hat, der nur bei MPEG4-Varianten, die er wirklich abspielen
kann, behauptet, das er es könne. XVid ist eine gute Wahl.
Zum Ändern der Meriten gut geeignet ist der "RadLight Filter Manager"
(;Freeware). Achtung: Du benötigst Adminrechte zur Änderung der Meriten
und die Änderungen werden immer erst beim nächsten Login wirksam.
Antwort von Johannes Holzer:
Heiko Nocon schrieb am 15.12.2004:
> Johannes Holzer wrote:
>>Kann ich auf irgendeinne Weise die Reienfolge der Codecs wählen, wann
>>welcher abgewendet wird?
>
>
> Ja und nein. Erstmal kommt es darauf an, welches Abspielprogramm du
> verwendest. Es gibt nämlich diesbezüglich völlig unterschiedlich
> arbeitende. Grob gibt es vier Möglichkeiten:
>
> 1) Das Programm benutzt einen bei ihm selbst fest eingebauten Decoder.
> 2) Das Programm benutzt einen im System vorhandenen DirectShow-Filter.
> 3) Das Programm benutzt einen im System vorhandenen VfW-Decoder via
> DirectShow.
> 4) Das Programm benutzt einen im System vorhandenen VfW-Decoder nativ
> via VfW.
>
> Manchmal sind auch Mischformen anzutreffen, also z.B. Player, die eigene
> Decoder mitbringen, aber auch im System installierte benutzen können.
> Der MPC ist z.B. so ein Teil.
>
> Viele Programme verlassen sich heute allerdings komplett auf DirectShow
> und dessen "Render"-Funktion, z.B. der WMP. Die Priorität der
> DirectShow-Filter wird dabei über sog. "Meriten" geregelt.
> [... Erklärungen ...]
Hey, super - Danke. Das ist mal eine klasse Erklärung. Werde mich gleich
per Google weiter über das Thema informieren.
(;War dummerweise ne Weile weg, deswegen antworte ich so spät.)
Gruß
johannes H.