Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Suche-Forum
Frage von roman:
hallo! weiß hier vielleicht irgendjemand ob es soetwas wie eine "bedienungsanleitung" für den cleaner5 im internet (in DEUTSCH) gibt? oder ein eigenes forum oder so??? hab schon herumgesucht aber einfach nichts gefunden... danke im vorraus! mfg roman
Antwort von Steffen:
Anleitung zum Terran Cleaner?? Es gibt ja kaum ein einfacheres und selbsterklärenderes Programm! Was willst Du denn wissen?
Steffen
steffen.hacker -BEI- filmakademie.de
Antwort von Thomas:
"(User Above)" wrote:
: Naja, Steffen, also "einfach" ist immer sehr relativ und bei der Vielzahl an : Funktionen und Einstellmöglichkeiten ist gerade für den unbedarften Anwender ein : Handbuch eine gute Hilfe zum Einstieg. : Sicherlich lassen sich viele Funktionen auch intuitiv erschliessen, wer sich aber mit : den "Advanced Settings" und den unzähligen Optimierungsmöglichkeiten : beschäftigen möchte und auf dem Gebiet noch nicht so bewandert ist, kommt nicht um´s : Handbuch herum...
Yup - viele Settings (nicht die vorgegebenen Profile) erschliessen sich wirklich erst mithilfe des Handbuchs (welcher Audio/Videocodec mit welchen Bitraten und welchen Filtern) - und das Eventstreaming ist auch nicht sooo einfach...
Thomas
marfak -BEI- slashcam.de
Antwort von roman:
"(User Above)" wrote:
: Naja, Steffen, also "einfach" ist immer sehr relativ und bei der Vielzahl an : Funktionen und Einstellmöglichkeiten ist gerade für den unbedarften Anwender ein : Handbuch eine gute Hilfe zum Einstieg. : Sicherlich lassen sich viele Funktionen auch intuitiv erschliessen, wer sich aber mit : den "Advanced Settings" und den unzähligen Optimierungsmöglichkeiten : beschäftigen möchte und auf dem Gebiet noch nicht so bewandert ist, kommt nicht um´s : Handbuch herum... : : Roman, schau doch mal im Cleaner5-Verzeichnis. Dort befindet sich ein Handbuch im : PDF-Format mit recht umfassenden Beschreibungen zum Programm. : : Gruß : Sandra
danke für den tipp...aber gibts wirklich nirgends etwas auf deutsch? :-) mfg roman
Antwort von Sandra:
Naja, Steffen, also "einfach" ist immer sehr relativ und bei der Vielzahl an Funktionen und Einstellmöglichkeiten ist gerade für den unbedarften Anwender ein Handbuch eine gute Hilfe zum Einstieg. Sicherlich lassen sich viele Funktionen auch intuitiv erschliessen, wer sich aber mit den "Advanced Settings" und den unzähligen Optimierungsmöglichkeiten beschäftigen möchte und auf dem Gebiet noch nicht so bewandert ist, kommt nicht um´s Handbuch herum...
Roman, schau doch mal im Cleaner5-Verzeichnis. Dort befindet sich ein Handbuch im PDF-Format mit recht umfassenden Beschreibungen zum Programm.
Gruß Sandra
sunny1234 -BEI- gmx.de
Antwort von roman:
hallo! sandra du hast eh recht...ich habe am selben tag noch herumprobiert und bin noch auf einige sachen von selber draufgekommen...war zuerst zu faul *schäm* ...aber ein rießen DANKE an dich und auch den anderen... mfg roman
Antwort von Steffen:
Sandra, Du sollst so SPÄT nicht mehr posten, da vertofpt man sich ja! ;-)
steffen.hacker -BEI- filmakademie.de
Antwort von Sandra:
Äh, wie spät ist es?
Natürlich KB = Kbit ./. 8...
"(User Above)" wrote:
: :-)
sunny1234 -BEI- gmx.de
Antwort von Sandra:
Nochwas:
Bitrate einstellen: "Encode" - "Video Data Rate" aktivieren - "Limit to": Hier die Datenrate einstellen und den Umrechnungsfaktor beachten (z.B. Kbit oder KB [=Kbit x 8])
Soweit dazu, nu solltest du selbst ein bißchen rumexperimentieren ;-)
sunny1234 -BEI- gmx.de
Antwort von roman:
"(User Above)" wrote:
: Am besten öffnest du die Files im Native-Format, also so wie du sie eingelesen hast : (z.B. als DV-AVI, falls von DV-Quelle oder MJPEG, falls Analog). Warum erst auf : Quicktime umrechnen (= lange Renderzeiten und - falls nicht unkomprimiert - : kompressionsbedingte Verluste...)
ja aber ich muss doch im MSP mit dem geschnittenen material einen "film" erstellen... was wär denn da am besten? Danke... roman
Antwort von Sandra:
"(User Above)" wrote:
: hallo! : also zB: wie kann ich aus meinem 240*180 großen *.mov-file ein doppelt so großes : machen? von der größe her...
Herrje, warum willst du das Movie auf die doppelte Größe aufplustern? Das bringt nix, außer verpixelten Bildern... Format einstellen ist einfach: Doppelklick auf Settings - Fileformat auswählen - Image - Imagesize einstellen... Allerdings gehört so etwas zu den Basics und du solltest dich einfach mit den verschiedenen Settings des Programmes beschäftigen, dann wirst du von ganz alleine herausfinden, wo du was einstellen kannst... : : oder was muss ich einstellen damit ich einen 2min clip auf ca. 5-7 mb bringe?
Das kannst du recht einfach ausrechnen: 2 Min = 120 Sekunden. 5 MB = 5096 KB ./. 120 Sek. = 42,5 KB/Sek. , bzw. 7 MB = 7168 ./. 120 Sek. = 60 KB(hochgerechnet) - öh, wenn ich jetzt richtig gerechnet habe. Also stellst du eine Bitrate von 42,5 - 60 KB / Sek. ein Setzt du die Bildrate auf 15 fps runter, hast du zusätzlich noch einen Qualitätsgewinn, ... : : oder ganz was anderes: öffne ich im cleaner eigentlich schon kompremierte files oder : muss ich mit *.mov-files die ich unkompremiert im MSP erstellt habe arbeiten? hmm??? : :-) : (*.mov deswegen weil ich mit QT arbeiten will)
Am besten öffnest du die Files im Native-Format, also so wie du sie eingelesen hast (z.B. als DV-AVI, falls von DV-Quelle oder MJPEG, falls Analog). Warum erst auf Quicktime umrechnen (= lange Renderzeiten und - falls nicht unkomprimiert - kompressionsbedingte Verluste...)
Willst du mehrere Files encoden, ziehst du einfach die Movies per Drag&Drop vom Explorer in die Batchliste oder eben über "Add Files to Batch" und dann alle auswählen.
Gruß Sandra
sunny1234 -BEI- gmx.de
Antwort von roman:
"(User Above)" wrote:
: Anleitung zum Terran Cleaner?? Es gibt ja kaum ein einfacheres und selbsterklärenderes : Programm! Was willst Du denn wissen? : : Steffen
hallo! also zB: wie kann ich aus meinem 240*180 großen *.mov-file ein doppelt so großes machen? von der größe her... oder was muss ich einstellen damit ich einen 2min clip auf ca. 5-7 mb bringe? oder ganz was anderes: öffne ich im cleaner eigentlich schon kompremierte files oder muss ich mit *.mov-files die ich unkompremiert im MSP erstellt habe arbeiten? hmm??? :-) (*.mov deswegen weil ich mit QT arbeiten will) besten dank! mfg roman
Antwort von roman:
"(User Above)" wrote:
: Wenn Du nur einen CLip umwandeln willst OPEN, willst Du gleich hundert rausknallen, ADD : TO BATCH, BATCH-Verarbeitung heißt auf deutsch "Stapelverarbeitung", damit : Du die CLips alle gerade so die Liste runter "raushauen" kannst ...
danke für die auskunft! : : Wo hakt's ansonsten noch?
ich habe ein wenig weiter oben schon etwas geschrieben ;-) Roman
Antwort von Steffen:
Wenn Du nur einen CLip umwandeln willst OPEN, willst Du gleich hundert rausknallen, ADD TO BATCH, BATCH-Verarbeitung heißt auf deutsch "Stapelverarbeitung", damit Du die CLips alle gerade so die Liste runter "raushauen" kannst ...
Wo hakt's ansonsten noch?
Steffen
steffen.hacker -BEI- filmakademie.de
Antwort von roman:
"(User Above)" wrote:
: Anleitung zum Terran Cleaner?? Es gibt ja kaum ein einfacheres und selbsterklärenderes : Programm! Was willst Du denn wissen? : : Steffen
oder auch zB gaaanz am anfang: wähle ich da Open... oder Add Files to Batch... danke! roman
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Suche-Forum