Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Kaufberatung Stativ bis 1200,-



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
TiMovie
Beiträge: 315

Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von TiMovie »

Hallo slashCAM Freunde,

bin auf der Suche nach einem "guten" Stativ (Kopf mit Stativ und Bodenspinne) in der Preisklasse bis 1200,-€ darf aber auch gerne weniger kosten!

Ich filme mit der EX3 und die kann bestückt mal gut und gerne bis 6Kg wiegen!

Zur zeit filme ich noch mit dem Manfrotto 501 HDV Kopf und bin damit nicht ganz zufrieden, der 503er soll ja auch nicht viel besser sein?!

Wenn ihr mir ein paar Tips/Vorschläge hättet, wäre ich euch dankbar!

Grüße TiMovie



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von krokymovie »

TiMovie hat geschrieben: Zur zeit filme ich noch mit dem Manfrotto 501 HDV Kopf und bin damit nicht ganz zufrieden, der 503er soll ja auch nicht viel besser sein?!

Grüße TiMovie
doch der 503 ist etwas ganz anderes, nähmlich ein echter fluidkopf.
trotzdem empfehle ich ein gebrauchtes sachtler, die neiger sind einfach eine andere klasse.
ich bin auch von manfrotto zu sachtler gewechselt.

gruß krokymovie



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo,

wir haben für unsere JVC GY-HM700 eine Vinten Pro Touch 10 gebraucht bekommen uns sind damit sehr zufrieden.

Dieses wird auch gerne im Set zur EX3 verkauft.
http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... _MS_T.html

Der Tipp - nach einem gebrauchten Sachtler umsehen - ist sicher nicht der schlechteste ;-)



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von nicecam »

Du schreibst nicht, welches Stativ du benutzt.

Ich habe die Kombination 503 HDV/525 MVB.

Diese Kombination ist schon gut. Und ich bin damit zumindest zufrieden. Kein Widerspruch! Aber ich kann in etwa nachfühlen, was dich stört! Manche beklagen, dass (auch) der 503 HDV beim Anfahren leicht "klebt".

Für 6 kg könnte es übrigens schon eng werden mit dieses Kombination.

Wenn man keine Kompromisse eingehen will, wird als nächste Stufe dann entweder eine Sachtler-Kombination empfohlen oder aber dies:

Bernd E. meint, dass er folgende Kombination für gut hält: Manfrotto Stativ 525 MVB, hält er für ebensogut oder gar besser als Sachtler. Was den Kopf anbelangt, schwört er allerdings auf Sachtler.

Im Klartext nachlesen kannst du "dies und noch viel mehr" im Folgenden:

viewtopic.php?t=71429?highlight=manfrot ... htler+kopf

viewtopic.php?p=115929#

viewtopic.php?p=384164#384164

viewtopic.php?p=384325#384325

viewtopic.php?p=384480#384480

viewtopic.php?p=205843#

viewtopic.php?t=74780?highlight=velbon

viewtopic.php?p=387821#387821

viewtopic.php?t=76149?highlight=sachtler+fsb6

viewtopic.php?t=75974?highlight=sachtler+fsb6

viewtopic.php?t=75662?highlight=sachtler+fsb6

viewtopic.php?t=69466?highlight=sachtler+fsb6

viewtopic.php?t=68145?highlight=sachtler+fsb6

viewtopic.php?t=65729?highlight=sachtler+fsb6

viewtopic.php?t=55903?highlight=sachtler+fsb6

viewtopic.php?p=388084#388084

Hab meinen Favoritenordner durchstöbert. Wo Bernd E. oben angeführtes genau geschrieben hat, wirst du hier irgendwo in den Links finden - kannst mich ja benachrichtigen wenn du die Stelle gesichtet hast, dann muss ich nicht selber suchen ;-)
Gruß Johannes



Bespi
Beiträge: 264

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von Bespi »

TiMovie hat geschrieben:Hallo slashCAM Freunde,

bin auf der Suche nach einem "guten" Stativ (Kopf mit Stativ und Bodenspinne) in der Preisklasse bis 1200,-€ darf aber auch gerne weniger kosten!

Ich filme mit der EX3 und die kann bestückt mal gut und gerne bis 6Kg wiegen!

Zur zeit filme ich noch mit dem Manfrotto 501 HDV Kopf und bin damit nicht ganz zufrieden, der 503er soll ja auch nicht viel besser sein?!

Wenn ihr mir ein paar Tips/Vorschläge hättet, wäre ich euch dankbar!

Grüße TiMovie
Für 1200 würdest du die Kombination Manfrotto 525/ 519 Kopf bekommen. Die soll auch nicht schlecht sein. (Ob schlechter als FSB 6 kann ich allerdings nicht beurteilen.) 519 eignet sich auf jeden Fall für Kameras bis 9 Kilo und soll sich sowohl über austauschbare als auch über direkt einstellbare Federn von 1 bis 9 Kilo gut ausbalanziern lassen.

Ich glaube übrigens nicht, dass 503 ein echter Fluidkopf ist. Ich denke, der ist mit 501 weitgehend baugleich. Preislich liegen die ja auch sehr eng beisammen.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von krokymovie »

Bespi hat geschrieben: Ich glaube übrigens nicht, dass 503 ein echter Fluidkopf ist. Ich denke, der ist mit 501 weitgehend baugleich. Preislich liegen die ja auch sehr eng beisammen.

glaube ist nicht wissen


gruß krokymovie



Jörg
Beiträge: 10870

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von Jörg »

Ich glaube übrigens nicht, dass 503 ein echter Fluidkopf ist.
und damit bist Du nicht alleine, egal was der link oben suggerieren mag.
Schau Dir einen Sachtler FSB 6/8 an, schraub den an die carbonbeine
Speed Lock® 75 CF.
edit
die Kombi sprengt allerdings gewaltig die Preisvorstellung
Zuletzt geändert von Jörg am Di 09 Feb, 2010 23:44, insgesamt 1-mal geändert.



Bespi
Beiträge: 264

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von Bespi »

Vinten hat letztes Jahr auch neue Systeme 3AS und 5AS (endlich mal in schwarz und nicht mehr im kitschigen blau/grau vinten design :-) präsentiert. Da die aber doch etwas außerhalb deines Preisrahmens liegen, kommt wohl nur Sachtler FSB 6 und Manfrotto 519 in Frage.



deti
Beiträge: 3974

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von deti »

Der 503HDV reicht für die nackte EX3 gerade so aus, wenn man das Ausgleichsgewicht sinnvoll verwenden möchte. Man sollte sich deshalb keine Illusionen machen, dass größere Akkus (z.B. V-Mount), ein 35mm Adapter mit Rig oder sonstiges Zubehör den 503er Kopf überfordern.

Deti



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von nicecam »

@ deti:
Wenn du sagst, dass der 503HDV für die nackte EX3 so gerade ausreicht, wärest du dann der Meinung, dass der Sachtler FSB 6 keinesfalls und sogar der FSB 8 auch nur so gerade für die EX3 ausreicht? Denn allein von der Traglast her entspricht ja der Manfrotto 503HDV dem Sachtler FSB 8.

Sind Manfrotto- und Sachtlerköpfe also, ganz abgesehen von Verarbeitung, Geschmeidigkeit, nicht direkt miteinander vergleichbar?

Allerdings interessiert mich der Bezug zur EX3 nur am Rande; ich habe die Canon XH-A1 auf meiner Kombination 503HDV, 525 PKIT, spiele aber doch manchmal mit dem Gedanken, wie von mir oben schon leicht zwischen den Zeilen zu lesen, zwar das Manfrotto-Stativ zu behalten, aber auf einen Sachtler-Kopf umzusteigen.

Ich hab mal die Links zum Manfrotto- und zum Sachtlerkatalog angefügt:

http://www.bogenimaging.de/webdav/site/ ... g_2009.pdf

http://www.sachtler-images.de/WebFotos/Katalog_2009.pdf
Gruß Johannes



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Kaufberatung Stativ bis 1200,-

Beitrag von TiMovie »

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Ich werde mich mal ausgiebigst über Manfrotto 519 und dem Sachtler FSB6 informieren!

Das Manfotto 525 Stativ - ist das Stativ für die Preisklasse eine vernümpftige und stabiele Lösung oder sollte man da auch lieber in die "höhere" Klasse?

Wer hat damit gute Erfahrungen gemacht!

Besten Dank TiMovie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53