Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DSLR Kamera zum Filmen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
dreiund20
Beiträge: 34

DSLR Kamera zum Filmen

Beitrag von dreiund20 »

Hallo,

wahrsch. hat sich ja jemand von euch schon mit dem Thema auseinandergesetzt.

Ich habe circa 500 Euro Budget und möchte mir zum Filmen eine DSLR Kamera kaufen.

Nikon 5300 oder Canon 700D zum Beispiel habe ich ein wenig verglichen, konnte mich aber nicht entscheiden.

Die Nikon macht z.B. 60Bilder/Sekunde, die Canon 30Bilder/Sekunde.

Wäre natürlich schon, ein paar Slow Motion Aufnahmen mit mehr Bildern pro Sekunde zu machen, das spricht für die Nikon. Aber die Blende ist während dem Filmen nicht verstellbar bei der Nikon, bei der Canon schon.

Was mir wichtig ist ( muss natürlich nicht alles 100 % passen, aber je mehr Kriterien erfüllt werden, desto besser)

Anschlüsse - je mehr desto besser (HDMI für externen Monitor etc, Kopfhörer, Miktrofon(wichtig) )
Zubehör sollte nicht extrem teurer als bei anderen Herstellern sein.
Aufklappbares Display (nice to have, nicht must have)
Ansonsten eben eher auf Filmen als auf Fotografieren, Fotos schiesse ich wahrscheinlich nicht besonders viele damit.

Vielleicht hat das ja schon jemand hinter sich und kann mir weiterhelfen..... und was empfehlen. Auch andere Hersteller natürlich..

dankee



canti
Beiträge: 112

Re: DSLR Kamera zum Filmen

Beitrag von canti »

Hi.

500 Euro sind nicht so viel für die genannten Kameras. Willst du die gebraucht kaufen? Kann voll OK sein, aber neu bekommst du für den Preis höchstens den Body und kein Objektiv dafür. Und ohne kannst du ja nichts machen. Oder hast du schon welche?

60 fps sind finde ich schon eine sehr nette Sache, besonders wenn du Dinge wie zB Musikvideos machen willst. Für Kurzfilme, Dokus wirst du es wohl nicht so sehr brauchen. Die 700D kann auch 60 fps aber halt nur in 720p. Is ok, aber nicht geil.

Klappbares Display ist total super. Kann eine große Hilfe sein.

Die Blende während dem Filmen zu ändern sollte eigentlich nur für Doku Sachen/ super spontane Geschichten wichtig werden. Also wenn du ganz schnell was Interessantes filmen willst, dann merkst, dass es zu Dunkel/Hell ist und dann korrigierst. Den Wechsel der Blende will man ja nicht im Film haben, es sei denn, es handelt sich um eine stufenlose Blende wenn man von Dunkel in Hell geht oder so. Aber das können die Kameras ja nicht.

Anschlüsse:
HDMI fand ich anfangs auch wichtig, hab ich aber so gut wie nie benutzt. Wichtig wurde es, wenn die Kamera wo war, wo ich das Display nicht gesehen habe. Da kann aber ein Klappbares Display oft auch ausreichen. Wo es dann wirklich wichtig wurde waren so Jib/Arm Sachen.
Ich denke mal nicht, dass du so RAW Späßchen mit externem Recorder vorhast.

Kopfhörer Ausgang ist dann hilfreich, wenn du auch ein Mikrophon an die Kamera angeschlossen hast. Wenn du kein extra Micro hast, ist der Ton so oder so scheiße, da brauchst du dann auch nicht wirklich mit dem Kopfhörer zuzuhören.

Mikro Eingang ist schon ganz gut zu haben. Gerade wenn man kein Geld für Tonangel oder so hat kann ein VideoMic von Rode oder andere Richtmicros oft für ganz passablen Ton sorgen.

Aber wenn du wirklich nicht so viel Kohle über hast, kannst du auch überlegen, dir eine Canon 1200D zu kaufen. Von der Bildqualität wird man da eigentlich keinen Unterschied zur 700D sehen (Die 700D benutzt meine ich sogar den gleichen Sensor, den der schon in der 550D drin war, erst die 750D hat nen neuen). Du hast halt kein Micro Eingang. Aber vom Bild her ist die echt zu gebrauchen, ich hab damit auch schon Imagefilme mit gedreht und verkauft.

Generell würde ich, wenn ich mich für Canon entscheiden würde, wohl noch etwas drauflegen und zur 750D greifen, weil da die Sensor Technik eben neuer ist, oder was billigeres nehmen. Die 700D ist auch ne ordentliche Kamera, aber Bildmäßig unterscheidet die sich eben kaum von der 550D von 2010.



Jost
Beiträge: 2130

Re: DSLR Kamera zum Filmen

Beitrag von Jost »



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DSLR Kamera zum Filmen

Beitrag von nachtaktiv »

man könnt ja auch mal gucken, ob jemand vor ein paar tagen nicht dieselbe frage gestellt hat...

https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=817617#817617
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08