HV 30 und auch SR12 sind in dieser Preisklasse sicher gute Geräte.jakson1958 hat geschrieben:Hallo !
Helft mir Unwissenden doch bitte und sagt mit, ob ich mich verschlechter mit ... (was weiß ich zB. Canon HV 30 ; Sony HC 9 ; Sony SR 12 ??? )
und ich lieber bei meiner "alten" Panasonic DV bleiben soll ... oder was ?
Würde so um die ca. 1100,-- investieren.
Herzlichen Dank für Eure ehrliche Meinung !
Grüße
jakson1958
Willst du eine neue Kamera, weil du mit der jetzigen unzufrieden bist (was kann die denn nicht, bis auf die hoehere Aufloesung? - wenn du das weisst, weisst du ja eigentlich automatisch, was die neue besser koennen soll), oder weil die Technik so weit fortgeschritten ist?jakson1958 hat geschrieben:Kann natürlich meine Panasonic dafür verwenden, aber ich dachte mir, die Technik ist weit fortgeschritten mit HDTV.
Is halt ne Menge Geld fuer ein Hobby, das meistens nur zweit oder dritthobby ist.Warum haben Menschen die dumme Angewohnheit, immer diese Angst zu haben, sich für etwas Falsches entscheiden zu können ?
Die Canon- und Sony-Modelle haben gegeneinander Vor- und Nachteile, die jeder für sich abwägen muss. Dazu gibt es hier ja diverse Artikel und Threads, z.B. viewtopic.php?t=59793Daigoro hat geschrieben:...
HV30 find ich vom Preis/Leistungsverhaeltnis gut und wuerde sie mir kaufen, wenn ich im Moment den unwiderstehlichen Drang verspuerte eine neue Kamera anzuschaffen (mit dem Gedanken spiel ich ja schon laenger, aber die alte tut's noch und das Geld wird auf der Bank nicht schlecht).
Vielleicht schlag ich da noch im Laufe des Jahres zu, wenn keine anderen interessanten Kameras auf dem Markt kommen - oder nicht.
HC9 mag auch gut sein, aber preislich ein bisschen hoeher und Touchscreen -> mag ich nicht.
.....
Diese Angst wird im Grunde von den Herstellern geschürt, denn es werden ja andauernd neue Modelle, die angeblich immer noch besser und noch billiger sein sollen, auf den Markt gebracht. Eigentlich sollte das dafür sorgen, dass sich die Leute regelmäßig etwas neues kaufen, doch statt dessen fragen sich viele, ob es sich lohnt, noch zu warten?Jan hat geschrieben:Warum haben Menschen die dumme Angewohnheit, immer diese Angst zu haben, sich für etwas Falsches entscheiden zu können ?
Na ja, der Screen ist schon sehr gut und auch bei direkter Sonne sehr brauchbar. Blende oder Focus kannst Du Dir zur manuellen Steuerung auch auf eine Hardwaretaste legen.Daigoro hat geschrieben:...hab eine prinzipielle Abneigung gegen Touchscreens (kann auch an meinen Schmierfingern liegen - bei dem Wetter grad möchte ich damit so wenig wie möglich anfassen, schon garnix, wo ich noch durchsehen will)...
brauchst dann halt nur noch einen TV der 25p kann. Davon gibts nicht viele ... (ich hab einen der's kann, brauchs aber nicht;-))Daigoro hat geschrieben:...(ausserdem hat die HC9 soviel ich weiss kein 25p - auch wenn das für den Alltag nicht sooooohoho wichtig ist, wenn man viel für's Netz macht oder 'szenisch Filmmässig' was Videographiert isses doch ne nette Sache zumindest mal die Option zu haben).
Meine einzigen Touchscreen-Erfahrungen bisher habe ich mit einer HC1 gemacht, und an der haben mich ganz andere Dinge gestört, so dass der Touchscreen gar nicht mal so negativ aufgefallen ist ;-) Aber was die Schmierfinger angeht, gibt es einen bewährten Trick: Nicht wie gewohnt mit der fettigen Fingerspitze drauftippen, sondern die Hand einfach umdrehen und das Display nur mit dem Fingernagel berühren. Die Kamera reagiert darauf genauso und das Display bleibt sauber(er).Daigoro hat geschrieben:...hab eine prinzipielle Abneigung gegen Touchscreens (kann auch an meinen Schmierfingern liegen...
Wie gesagt: "fuer's Netz" (also Internet - nicht Youtube, sondern Download in wesentlich hoeherer Qualitaet). Da ich meistens zu faul bin zwanzig, dreissig DVDs zu kopieren und das mit dem 'viralen' Kopieren nie bis in die letzte Bank funktioniert, hab ich inzwischen fuer unseren Verein nen Videoserver eingerichtet und lad da die Filme hoch zum wieder runterladen.immanuelkant hat geschrieben:brauchst dann halt nur noch einen TV der 25p kann. Davon gibts nicht viele ... (ich hab einen der's kann, brauchs aber nicht;-))Daigoro hat geschrieben:...(ausserdem hat die HC9 soviel ich weiss kein 25p - auch wenn das für den Alltag nicht sooooohoho wichtig ist, wenn man viel für's Netz macht oder 'szenisch Filmmässig' was Videographiert isses doch ne nette Sache zumindest mal die Option zu haben).
Du sagst es ja Gott sei Dank zum Schluss selbst: alles subjektiv! HV20/30 und HC7/9 sind auf dem selben Level. Keine ist rundum perfect. Na ja, und - wie hier schon geschrieben - der Preisunterschied ist ja marginal. Es ist problemlos möglich die HV30 teurer als die HC9 zu kaufen.Daigoro hat geschrieben:...wie gesagt, gaeb's die Kamera billiger, oder waer sie klar besser als die Konkurrenz, waere das ne Alternative. Es ist ja nicht unbenutzbar, aber fuer mich unbequem.
Das sind aber alles sehr spezielle und subjektive Gruende und Ueberlegungen...
Vielleicht verräts Du ja den Leuten mal, die Dich hier beraten haben,l weshalb Du Dich so entschieden hast. Warum favorisierst du die HF100 mit AVCHD?jakson1958 hat geschrieben:D A N K E für Eure Antworten !!!!
... ich wollte mich nun entscheiden für
1) Canon HF 100
oder evtl. wären Alternativen:
....
jakson1958
immanuelkant hat geschrieben:Vielleicht verräts Du ja den Leuten mal, die Dich hier beraten haben,l weshalb Du Dich so entschieden hast. Warum favorisierst du die HF100 mit AVCHD?jakson1958 hat geschrieben:D A N K E für Eure Antworten !!!!
... ich wollte mich nun entscheiden für
1) Canon HF 100
oder evtl. wären Alternativen:
....
jakson1958
Ja, ich hätte auch wie B.DeKid geantwortet.jakson1958 hat geschrieben: Liege ich denn falsch mit meiner Wahl (Canon HF 100) ???
Viele Grüße
jakson1958
Hallo Thomas !ics1702 hat geschrieben:Hallo,
Sicher benötigst du einen schnellen Rechner für die Schnittsoftware...
...dann würde ich die HF100 nehmen und falls nötig meinen Rechner mit dem Restgeld aufrüsten.
Gruß Thomas
Kann ich nur zustimmen!ics1702 hat geschrieben:Hallo,
der Rechner sollte schon ein Intel Proz. mit 4 Kernen haben. ....
AVCHD braucht viel Speicher, weil die Schnittsoftware für den Schnitt jeweils von den Keyframes aus die Vollbilder zu den Schnittstellen hin- und auch wieder zurück rechnen muss (und diese dann vorübergehend im Speicher halten muß/sollte).ics1702 hat geschrieben:Hallo,
2-3 Gb Ram (mehr kann 32 Bit Windows eh nicht) ....
2 Stunden in höchster Auflösung (8 GB pro Stunde).ics1702 hat geschrieben: Für 16 GB zahlt man (4 Stunden in höchster Auflöung AVCHD) keine 50 Euro mehr. In einem Jahr wird man sie wahrscheinlich für 20 Euro bekommen.