Birkenstockballerina
Beiträge: 4

SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von Birkenstockballerina »

Hallo zusammen,

ich fotografiere hobbymäßig mit meiner a7ii und habe nun Spaß am Filmen gefunden.

Mein Fokus liegt hier auf Aufnahmen im Wald, also schon mit eher dunklen Lichtverhältnissen.

Leider habe ich das Gefühl, dass ich keine wirklich detailreichen Aufnahmen bekommen, da die Videos für mein Empfinden immer eine gewisse Unschärfe aufweisen, oder nach der Nachbearbeitung sehr rauschen.

Ich habe viel über colorgrading gelesen und bekomme die Farben und den Look hin, den ich mir wünsche. Nur leider eben nicht mit der bildklarheit die ich mir wünsche. Testweise habe ich es jetzt mit Cine 4 und s-log 2 versucht, das hat es aber leider auch nicht besser gemacht.

Das Zusammenspiel von Blende, iso und verschlusszeit verstehe ich. Verschluss habe ich auf fps x 2, iso tendenziell auf 100-400 (s-log 800), blende entsprechend je nach Lichtverhältnissen und Bild.

Als Objektive habe ich ein Tamron 28-200 f 2.8-5.6 II, sowie eine festbrennweite 50mm 1.8 von meicke.
Die Aufnahmeeinstellungen der Kamera sind auf höchster Qualität.

Mir ist bewusst, dass meine Kamera nicht so potent in diesem Bereich ist, aber die Ergebnisse sind für mich leider schon enttäuschend. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich schärfere, detailreichere Aufnahmen hinbekomme. Vielleicht belichte ich grundsätzlich zu niedrig, oder verhaue das Material in der Nachbearbeitung.

Ich kann leider nur Screenshots anfügen, diese sind nach Bearbeitung. Für die Videos gerne einfach auf Instagram @birkenstockballerina schauen.

Vielen Danke ☺️, ich freue mich auf Tipps!
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16713

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von cantsin »

Die A7ii hat leider keine bessere Videoqualität, weil sie das hochauflösende Sensorbild nicht besonders sauber auf HD runterskaliert. Erst bei der A7iii ist die Videoqualität auf heutigem Niveau.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



aidualk
Beiträge: 52

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von aidualk »

Birkenstockballerina hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 16:27 Die Aufnahmeeinstellungen der Kamera sind auf höchster Qualität.
Was genau meinst du damit?

Kennst du diese Einstellmöglichkeiten?
https://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/ ... arch=video
Schau dir dort mal das Kapitel 'Details' an. Ich selbst hatte nie eine A7II, aber evtl. kannst du hier noch etwas beeinflussen, was in deine Richtung geht.



Birkenstockballerina
Beiträge: 4

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von Birkenstockballerina »

Hallo, danke für den Link, der gibt nochmal einen guten Überblick, ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass ich mit manuellen Einstellungen ein besseres Ergebnis erzielen werde, als mit den von Sony vordefinierten Profilen oder? Die werden ja schon ein bisschen wissen warum sie die so festlegen (hoffentlich).

Meine Aussage bezieht sich auf das Aufnahmeformat: XAVC S und 50M X fps.



cantsin
Beiträge: 16713

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von cantsin »

Birkenstockballerina hat geschrieben: Mi 08 Okt, 2025 16:33 Meine Aussage bezieht sich auf das Aufnahmeformat: XAVC S und 50M X fps.
Das ist die beste Qualitätsstufe, die mit der Kamera möglich ist. Und leider ist die nach heutigen Maßstäben bescheiden (=ein unsauber von 24MP auf FullHD durch sog. "line skipping" runterskaliertes Videobild).

Siehe hier auch den damaligen Test der Kamera der Slashcam-Redaktion von 2015:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... html#Fazit

Damaliges Fazit: "Für Filmer ist die derzeitige Implementation dagegen noch nicht auf dem Niveau guter Camcorder angelangt."
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22735

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von Jott »

Zehn Jahre sind eine lange Zeit …



Jan
Beiträge: 10112

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von Jan »

Neben der Kamera hast du halt zwei Linsen, ganz besonders das Urlaubszoom von Tamron, was alles andere als scharf ist. Das Meike wurde zwar anfangs gehypt, im direkten Vergleich zu vielen anderen Chinesen (Viltrox, 7Artisans, Yongnuo) ist es eher die schlechteste Wahl, besonders was die Ränder bei F1,8 und f2,8 angeht. Im Zentrum ist es bei F1,8 auch nur "gut". Das einfache Sony 50FE 1,8er ist aber auch nicht besser. Das sieht man aber auch nur, wenn man die Linsen vergleicht, oder gar höherklassige benutzt. Die nächsthöhere Stufe (Sigma 50 mm F2 DG) ist aber auch deutlich teurer, von einer 200€ Optik darf man nicht zuviel erwarten, außer man ist eher Beginner. Die Kamera spielt hier aber auch gut mit, sie ist wie die anderen User schon sagten, keine gute Kamera für Videos. Daher war die A 7 III damals auch so beliebt und wurde richtig stark verkauft, großer Schritt nach vorn.



cantsin
Beiträge: 16713

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von cantsin »

Jan hat geschrieben: Mi 08 Okt, 2025 22:11 Neben der Kamera hast du halt zwei Linsen, ganz besonders das Urlaubszoom von Tamron, was alles andere als scharf ist. Das Meike wurde zwar anfangs gehypt, im direkten Vergleich zu vielen anderen Chinesen (Viltrox, 7Artisans, Yongnuo) ist es eher die schlechteste Wahl, besonders was die Ränder bei F1,8 und f2,8 angeht.
Die Videoauflösung der A7ii ist so schlecht - real bestenfalls 720p (bzw. 1 Megapixel) -, dass die Objektive nicht der limitierende Faktor sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Birkenstockballerina
Beiträge: 4

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von Birkenstockballerina »

Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte das Tamron im Urlaub dabei und für Fotos die größtenteils auf dem Handy betrachtet werden oder vielleicht mal in A3 gedruckt werden finde ich die Qualität ausreichen. Dass es hier spürbar bessere Optiken gibt ist mir bewusst, aber leider auch einfach ein Budgetthema.

Das Feedback zur Kamera ist ja doch sehr eindeutig. Ich plane aktuell auf eine A7IV zu upgraden und hoffe, damit eine passende Basis zu haben.

Vielen Dank für eure Meinung.



CotORR
Beiträge: 118

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von CotORR »

Birkenstockballerina hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 17:33 Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte das Tamron im Urlaub dabei und für Fotos die größtenteils auf dem Handy betrachtet werden oder vielleicht mal in A3 gedruckt werden finde ich die Qualität ausreichen. Dass es hier spürbar bessere Optiken gibt ist mir bewusst, aber leider auch einfach ein Budgetthema.

Das Feedback zur Kamera ist ja doch sehr eindeutig. Ich plane aktuell auf eine A7IV zu upgraden und hoffe, damit eine passende Basis zu haben.

Vielen Dank für eure Meinung.
Warte mit dem Upgrade aber lieber bis die A7 V raus ist und hol dir dann entweder gleich die oder die IV zu einem besseren Preis.



MrMeeseeks
Beiträge: 2431

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von MrMeeseeks »

Birkenstockballerina hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 17:33 Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte das Tamron im Urlaub dabei und für Fotos die größtenteils auf dem Handy betrachtet werden oder vielleicht mal in A3 gedruckt werden finde ich die Qualität ausreichen. Dass es hier spürbar bessere Optiken gibt ist mir bewusst, aber leider auch einfach ein Budgetthema.

Das Feedback zur Kamera ist ja doch sehr eindeutig. Ich plane aktuell auf eine A7IV zu upgraden und hoffe, damit eine passende Basis zu haben.

Vielen Dank für eure Meinung.
Das Tampon 28-200 ist eine gute Wahl und für deine Anwendungen ideal, dazu ist es auch optisch mehr als ausreichend gut.
Der User Jan arbeitet im Media Markt/Saturn und hat die "ich schwatz dem Kunden den überteuerten Müll auf" Einstellung die er hier leider nicht ablegen kann, daher am besten ignorieren.

Wie oben erwähnt steht die A7 V in den Startlöchern, es wird gemunkelt sie hätte den gleichen Sensor, würde da keine große Sprünge erwarten und auf ein gutes Angebot für die a7 IV warten, zur kommenden Weihnachtszeit wird die sicherlich äußerst günstig angeboten, gebraucht ist sie auch nicht mehr wirklich teuer.



Clemens Schiesko
Beiträge: 835

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von Clemens Schiesko »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 17:53 Das Tampon 28-200 ist eine gute Wahl und für deine Anwendungen ideal, dazu ist es auch optisch mehr als ausreichend gut.
Ich mag die Vorstellung. :D
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Birkenstockballerina
Beiträge: 4

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von Birkenstockballerina »

Ja, die A V abzuwarten und dann eine gebrauchte oder neue A IV zu kaufen war mein Plan.

Tendenziell ist der entscheidendere Faktor für das Ergebnis eh hinter der Kamera und nicht vorne dran 😄, aber zumindest eine vernünftige Auflösung und ein klares Bild wären eine gute Grundlage. Ich freu mich schon und bin gespannt auf den Unterschied.



vaio
Beiträge: 1321

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von vaio »

Der User Jan arbeitet im Media Markt/Saturn und hat die "ich schwatz dem Kunden den überteuerten Müll auf" Einstellung die er hier leider nicht ablegen kann, daher am besten ignorieren.

Na ja, bei User aus dem Großraum Frankfurt a.M. wäre ich auch vorsichtig. Da sind oft Banker und Anlageberater unterwegs und die sind um einiges schlimmer. :-)



Wie oben erwähnt steht die A7 V in den Startlöchern, es wird gemunkelt sie hätte den gleichen Sensor, würde da keine große Sprünge erwarten und auf ein gutes Angebot für die a7 IV warten, zur kommenden Weihnachtszeit wird die sicherlich äußerst günstig angeboten…

Ja, dann einfach mal bei MM/Saturn vorbeischauen. Vielleicht triffst du ja den Jan…🤭
Zurück in die Zukunft



Bildlauf
Beiträge: 2333

Re: SONY A 7 II Videoqualität verwaschen

Beitrag von Bildlauf »

Birkenstockballerina hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 16:27
Mein Fokus liegt hier auf Aufnahmen im Wald, also schon mit eher dunklen Lichtverhältnissen.

Leider habe ich das Gefühl, dass ich keine wirklich detailreichen Aufnahmen bekommen, da die Videos für mein Empfinden immer eine gewisse Unschärfe aufweisen, oder nach der Nachbearbeitung sehr rauschen.

Ich habe viel über colorgrading gelesen und bekomme die Farben und den Look hin, den ich mir wünsche. Nur leider eben nicht mit der bildklarheit die ich mir wünsche. Testweise habe ich es jetzt mit Cine 4 und s-log 2 versucht, das hat es aber leider auch nicht besser gemacht.
Mit der a7IV wirst du in dunkleren Situationen klarkommen und auch Unschärfe und Rauschen wird kein Problem sein (Habe selber die a7IV). Also ist vom Ding eine super Kamera.
Allerdings sind die Rolling Shutter Werte sehr hoch, im Grenzbereich des tolerierbaren, und da Bäume (oder generell lange Objekte) durchaus schnell Opfer des Rolling Shutter Effekts sind, sollte man das im Hinterkopf behalten.
Ich weiß ja nicht, was Du genau vorhast im Wald. Wollte es nur mal erwähnen, da es das größte Defizit in der Kamera ist. Die a7IV ist damit nicht unfilmbar, aber eben mit mehr Bedacht zu filmen und mehr Ausschuß....
Da Du ja die Sony aII eh verkaufen wirst denke ich, und Du mit 2 Objektiven ein kleineres Sony System hast, könnte es ja vielleicht auch der Neuanfang mit einem neuen System sein?
Zb sind Panasonic und Nikon sehr interessant und bietet im Vergleich zu Sony mehr für den Preis (auf Vollformat bezogen).
Sony ist insgesamt halt etwas teurer relativ betrachtet, nur keiner weiß warum.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konferenz auf Zoom streamen
von TheBubble - Fr 19:12
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von TheBubble - Fr 19:11
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:29
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 15:51
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von dienstag_01 - Fr 15:43
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Fr 15:09
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44