geht doch...or DaVinci Resolve 20, we have taken efforts to keep the project libraries compatible with DaVinci Resolve 19.1.3.
Aiaiai, habt ihr das durch eine KI gezogen? Das hat aber lange gerattert bis ich Source-Timeline-Viewer darin erkannt habe.- Mehrere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit in den Arbeitsabläufen des Quellzeitlinien-Viewers.
Aber das war doch schon vorher der Fall?
Das beinhaltet u.a. Copy und Paste für Keyframes, das ging schnell.Addressed multiple issues for keyframes and curves editor.
Resolve und die Datenbank ist wohl noch so ein Relikt aus der alten Zeit, wobei ich das aus verschiedenen Gründen nach wie vor Begrüße (macht die Arbeit im Studio um vieles einfacher, gerade mit einer Datenbank im Netzwerk).Jominator hat geschrieben: ↑Do 24 Apr, 2025 10:49 "Blackmagic empfiehlt deswegen eine vollständige Sicherung der Projektbibliothek und einzelner Projekte, bevor Projekte in Resolve 20 geöffnet werden."
Das ist unter Premiere recht einfach, weil man lediglich die Projektdatei beim Footage abspeichern musste. Als Neuling raffe ich das bei Resolve noch nicht und finde das ziemlich unübersichtlich. Kennt da jemand eine einfache Vorgehensweise?
Haben ist besser als brauchen.
Das ist bei Resolve genau das selbe: Auf "Projekt exportieren" klicken, und den gewünschten Ort angeben.
Projektdateien gibt es schon, die .drp sollte man auch immer am Tagesende manuell an einen sicheren Ort exportieren.CameraRick hat geschrieben: ↑Do 24 Apr, 2025 11:34
Ist jetzt relativ, ob das einfach ist oder nicht - klassische Projektdateien wie bei Premiere gibt es halt nicht. Kann man mögen oder nicht