slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von slashCAM »



Wir haben das neue Sigma 17-40 F1.8 DC ART an der Sony FX30 und dem DJI RS 4 Mini getestet und damit ein spannendes und kompaktes S35/APS-C Setup. Wir wollten wissen, wie dieses Setup rund um den Nachfolger des legendären Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM Art performt. In diesem ersten Teil unseres Praxistests konzentrieren wir uns auf die Objektiv-Kamerakombination, im zweiten Teil gehen wir dann auf den Gimbalbetrieb mit dem DJI RS 4 Mini ein.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von Franky3000 »

Schöne Idee von euch ein stimmiges leichtes Setup als Paket zu testen.



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von cantsin »

Ist schon ein Hammer, was für ein Preis-/Leistungsverhältnis diese spezielle Kombi bringt. Jedes einzelne der drei Geräte ist schon ein Preis-/Leistungswunder an sich. Und im Zusammenspiel ist das Ganze nochmal mehr als die Einzelteile, wie dieser Test zeigt. Vor 15 Jahren, als (auch auf diesem Forum hier) die sog. DSLR-Video-Revolution anfing, wäre solche Technik (und zu diesem Preis) noch Science Fiction gewesen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14878

Re: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von rush »

Danke für den Erfahrungsbericht zu dem Setup - das klingt doch ziemlich solide.
Persönlich würde ich zwar eher die A6700 anstelle der FX30 wählen - aber das mag natürlich Geschmäckle sein und die FX30 hat ja durchaus ihre Fanbase.

Und dennoch gibt es auch immer wieder Punkte bei denen man die Hersteller, insbesondere Sony nicht versteht:

"Ebenfalls zum Thema manuelle Fokussierung gehört für uns die Option diese linear schalten zu können. Mit seiner guten manuellen Dämpfung bringt das Sigma 17-40mm F1.8 DC ART hier gute Voraussetzungen mit. Allerdings scheitert die lineare Schaltung aktuell an der Sony FX30, da diese leider nicht eine entsprechende Menüoption mit sich bringt."

Das betrifft ja eben nicht nur die FX30 - sondern meines Wissens nach das gesamte Sony Lineup bis hinauf zu den großen Kisten.

Die gesamte Konkurrenz bekommt das mittlerweile hin, teils sogar mit umgekehrter Fokusrotation bei Bedarf und selbst Tamron und andere Third Partys bieten solch Funktionalität per Firmware/Software Anpassung an.

Aber warum ist es ausgerechnet bei Sony nicht via Kamera-Menü möglich?

Das beste Glas macht (zumindest mir) nur bedingt Spaß wenn es sich bescheiden und vor allen Dingen nicht gleichbleibend fokussieren lässt, insbesondere wenn es dann auch noch nahezu parfokal daherkommt. Wirklich schade das dies (lineare fokussieren) in der Konstellation nicht funzt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03