Jangool87
Beiträge: 2

Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Jangool87 »

Hallo liebe Videoschnitt-Fans,

ich habe bisher immer mit einer sehr alten Version von Adobe Encore gearbeitet. Nach einem Rechnerwechsel kam nun die Erkenntnis, dass Encore nicht mehr unterstützt wird. Ich benötige nun also eine Alternative. Dabei stellen sich mir zwei Fragen:

1. Gibt es eine empfehlenswerte Alternative zu Encore? Ich fand die Kompatibität zu Photoshop immer super, konnte ich dort ein Menü erstellen und es in Encore zum Leben erwecken. Es gibt wohl keine Software, die dafür eine Schnittmenge bietet?

Ich könnte auch auf den Sprung der Zeit mitgehen, die Videos nicht mehr auf BD bereit zu stellen, sondern auf HDD/USB Stick. In der Praxis ist es aber unpraktisch, möchte ich ein kleines Video an Freunde verteilen, müsste ich vorab Sticks einsammeln oder vor Ort kopieren, statt in einem Rutsch 5 Discs zu brennen und beim Treff einfach zu verteilen. (Online hochladen und bereit stellen, möchte evtl nicht jeder).
Für die Familienmitglieder könnte ich mir so eine Lösung noch eher vorstellen. Doch auch dann die Frage: Wie gestaltet man Videos auf HDD/USB Stick ansprechend und organisiert? Bei einer BD war die anwahlbar einzelner Videos und Kapitelauswahl ja schon praktisch. Auf einem Stick /HDD steht ja nur die schlichte Ordnerauswahl zur Verfügung.
(Bisher habe ich immer BDs für ein jeweiliges Jahr ausgegeben. Jahr 2022, Videos: Hochzeit, Taufe, Geburt, etc.pp. Alles mit hübschem Cover/Fotos, Videoauflistung mit Länge. ggf. kurzer Inhaltsbeschreibung, alles übersichtlich. Das ist ja bei einem Stick/HDD nicht so möglich. Ich habe auch schon Hüllen für USB Sticks gesehen, da könnte man natürlich ein Cover erstellen. Dennoch müsste man vorab dann an den Stick erstmal ran (ich möchte die Dinger ja auch nicht verschenken, jedes Mal vorher einsammeln...) Und auf dem Stick/HDD selbst, gibt es auch keine Menüs.)

2. Gibt es ein Programm, mit der man ein Menü für ein externes Speichermedium erstellen kann? (Das über den Fernsehr anwählbar ist?)

Mich würde interessieren, ob andere dafür schon eine Lösung haben.

Danke!
Schönes Woche, Jangool



Ridge
Beiträge: 23

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Ridge »

Ich bin in einer ähnlichen Situation, bei der es darum geht, private Videos an Kunden zu bringen.

1. Zum Thema BD-Authoring
Hast du den alten Rechner noch? Der könnte dir ja weiterhin als dein "Encore-Rechenknecht" dienen?
Leider ist mein professioneller Authoring-Horizont auch auf Encore beschränkt, da ich die Alternativen für die paar Discs alle paar Jahre zu teuer sind. Für die paar Fälle im Jahrzehnt habe ich mir einfach Magix Video Deluxe geholt. Da ist eine rudimentäre BD-Authoring-Lösung im Programm integriert. Ist zwar ein Amateurprogramm, aber es reicht um ein simples Menü mit Kapiteln zu basteln. Aber für mehr auch nicht.

2. USB-Sticks
Ich bin zwischenzeitlich auf USB-Sticks umgestiegen, die ich billig über Aliexpress mit Logo machen habe lassen. Ja, das Menü fehlt, aber ich glaube die meisten sind es schon gewohnt kein klassisches DVD-Menü mehr anzusteuern.
Mittlerweile nutze ich aber die auch nicht mehr, da oft umständlich zu versenden und die China-Sticks sehr große Ausfallraten haben.

3. Streaming & Cloud
Aktuell sende ich meine Videos ausschließlich als passwortgeschützte Vimeo-Links. Hier gibt es auch eine Download-Funktion, auch wenn die Qualität komprimiert ist. Für die Dateienversendung nutze ich Wetransfer und Google Drive.

Vimeo kann man gerne kritisieren, aber die Lösung mit dem Passwort-Schutz ist eine tolle Sache. Viele Brautpaare haben das auch oft genutzt um die Links an ihre Verwandten zu schicken. Und da sich sowieso jeder Videos am Handy anschaut ist das sehr bequem zu versenden.

Für dich wäre es vll. eine Möglichkeit nicht gelistete Youtube-Videos zu versenden. Im Youtube-Video kann man ja auch Kapitel erstellen, die über die Youtube-Apps der Smart-Fernseher ansteuerbar sind?

Eine lustige Idee wäre vll. auch eine Webseite mit Passwort-Schutz zu basteln. Könnte man aufbauen wie ein kleines DVD Menü.

Weblösungen sind schon sehr verbreitet und ich denke, sofern man eine gewisse Sicherheitsschranke aufbaut, ist es für die meisten Leute auch so ok. Und dass das Versenden einfacher ist, steht glaub ich außer Frage.



Frank Glencairn
Beiträge: 26494

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt kann ich auch nicht verstehen, warum man sowas nicht einfach auf YT hoch schiebt.
Einfach, schnell, kostenlos, für jeden überall, und auf allen möglichen Geräten erreichbar, auch mit Handy, ohne Player etc.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22048

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Jott »

Wohl war. Ist ja auf Wunsch weder gelistet noch öffentlich einsehbar. Perfekt für Privatsachen. Wer‘s gucken darf, kriegt einfach einen Link.

Dem alten Drang aus DVD-Zeiten, unbedingt Kapitel einbauen zu müssen, kann man auch nachkommen.



macaw
Beiträge: 2276

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 03:54 Ehrlich gesagt kann ich auch nicht verstehen, warum man sowas nicht einfach auf YT hoch schiebt.
Einfach, schnell, kostenlos, für jeden überall, und auf allen möglichen Geräten erreichbar, auch mit Handy, ohne Player etc.
Ja. Vor allem: Als ob sich irgendwer für (sorry wenn ich das so sage) endlos öde Hochzeiten und noch schlimmeres fremder Leute interessieren würde...
Besten Gruss,
R. S.



Bluboy
Beiträge: 5269

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Bluboy »

Alle Familienmenschen interessieren für Hochzeit, Taufe, Geburt, etc.pp. und stellen sich die DVD/BD ins Regal



Jott
Beiträge: 22048

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Jott »

Und dazu muss man ein Menü mit Kapiteln gestalten und programmieren? Mit seit 15 Jahren völlig aus der Zeit gefallenen Tools? Grotesk.

Wieso keine Familienfilme schneiden, die man am Stück durchstehen kann?

Um einen Film einfach auf DVD oder Blu-ray zu brennen ohne jeden Schnickschnack gibt‘s doch auch heute noch genug Optionen. Für alle, die lieber was im Regal stehen haben wollen.



Bluboy
Beiträge: 5269

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Bluboy »

Jott hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 07:18 Um einen Film einfach auf DVD oder Blu-ray zu brennen ohne jeden Schnickschnack gibt‘s doch auch heute noch genug Optionen. Für alle, die lieber was im Regal stehen haben wollen.
Wärs so, hätte ich ein brauchbares Programm empfohlen, aber Leider



TomStg
Beiträge: 3717

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von TomStg »

Faxgeräte gibt es auch nur noch in deutschen Ämtern, sonst nirgends.
Sich einfach von völlig überholten alten Zöpfen zu trennen, ist in diesem Fall wirklich das einzig sinnvolle.



Jangool87
Beiträge: 2

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Jangool87 »

Danke für die Rückmeldungen,

Ich finde es wirklich schade, dass hier so wenig hilfreiches Feedback kommt. Ich frage nach einer Option, Filme "hübsch" anzubieten, und kriege als Antwort dass es grotesk und völlig veraltet wäre, noch überhaupt BDs erstellen zu wollen.

Ich möchte meine privaten Videos nicht einfach ins Internet stellen. Natürlich kann man die Passwort versehen, dennoch liegen sie dann auf irgendwelchen Servern rum. Ich müsste mich dann erstmal genau einlesen, wo diese Server liegen und wie die Datenschutz Bestimmungen sind, etc pp.
Und meiner Oma hilft das auch nix. Wenn ich ihr einen Link schicke, wo sie die Videos sehen kann. Wo soll sie diese dann abspeichern? Eine BD Hülle hat man im Regal stehen, kann sie rausholen, Beschreibung lesen ob das gesuchte Video bei ist, zurück stellen und die nächste Hülle anschauen, Video finden und Disc einlegen. Fotoalbem sind sicherlich auch veraltet. Dennoch ist es doch viel schöner, wenn man ein Album aus dem Schrank holen und rumreichen kann, ggf noch mit Beschriftungen (Vergleich BD Hülle/Cover), als wenn man einen Link verschickt und den dann alle auf ihrem Handy anschauen.

Naja gut. Weiß ich Bescheid.



macaw
Beiträge: 2276

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von macaw »

Die meisten hier leben halt in der Gegenwart, nicht im Jahr 2000.
Meine letzten 3 Computer hatten bereits kein bewegliches Laufwerk, keine HDD, kein DVD/Bluray, so dürfte es den meisten gehen.

Das dürfte ja auch sehr schön für die vielen Leute sein, denen Du Deine Scheiben verkaufst, die stehen dann im Regal und es gibt in wenigen Jahren nichts, womit sie es sich anschauen können. Na immerhin können sie sich den Gegenstand angucken.
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am Mi 30 Apr, 2025 09:05, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5269

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Bluboy »

macaw hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 08:47 Die meisten hier leben halt in der Gegenwart, nicht im Jahr 2000.
Meine letzten 3 Computer hatten bereits kein bewegliches Laufwerk, keine HDD, kein DVD/Bluray, so dürfte es den meisten gehen.

Das dürfte ja auch sehr schön für die vielen Leute sein, denen Du Deine Scheiben schenkst, die stehen dann im Regal und es gibt nichts, womit sie es sich anschauen können. Na immerhin können sie sich den Gegenstand angucken.
AREADVD.DE - da kannst Du schaun wieviele DVD, Blu Ray und Ultra Blu Ray neu erscheinen.

https://www.areadvd.de/news/



macaw
Beiträge: 2276

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von macaw »

Bluboy hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 09:05 AREADVD.DE - da kannst Du saum wieviele DVD, Blu Ray und Ultra Blu Ray neu erscheinen.

https://www.areadvd.de/news/
Ich habe selbst haufenweise Blurays und entsorge grad die DVDs. Derzeit probiere ich aber noch einige Filme zu erwischen, die ich gerne hätte. Probier mal, "Life Stinks" von Mel Brooks zu bekommen oder "City of God" für weniger als 45 (!) Euro. Mr. Robot Season 1 musste ich mir gebraucht aus England kaufen, nun hab ich den kompletten Satz neu aus Italien bestellt. Der Grund ist klar, es schauen immer mehr Leute Streams.

Und da wir dabei sind, so gibt bei mir z.B. kein Gerät, mit dem ich auf die CD-ROMs schauen könnte, die ich mir mal gebrannt hab. Auch MC Kassetten, VHS, Super8 Filme usw. könnte ich mir als Lametta hinhängen und davon hatten die meisten nicht nur ein paar, sondern so viele, daß es ein ziemlich teurer Spaß wird das alles auf Verdacht zu digitalisieren. Abgesehen davon ist fraglich, ob die selbstgebrannten Scheiben von "Jangool87" in ein paar Jahren überhaupt noch lesbar sind.
Besten Gruss,
R. S.



cantsin
Beiträge: 15955

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von cantsin »

Wie sieht es eigentlich mit der Datensicherheit bzw. Langlebigkeit heutiger selbstgebrannter BluRay-Medien aus?

Die war ja bei DVD-R immer eine Katastrophe.

EDIT: @macaw war schneller...



Bluboy
Beiträge: 5269

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Bluboy »

macaw hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 09:16
Bluboy hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 09:05 AREADVD.DE - da kannst Du saum wieviele DVD, Blu Ray und Ultra Blu Ray neu erscheinen.

https://www.areadvd.de/news/
Ich habe selbst haufenweise Blurays und entsorge grad die DVDs. Derzeit probiere ich aber noch einige Filme zu erwischen, die ich gerne hätte. Probier mal, "Life Stinks" von Mel Brooks zu bekommen oder "City of God" für weniger als 45 (!) Euro. Mr. Robot Season 1 musste ich mir gebraucht aus England kaufen, nun hab ich den kompletten Satz neu aus Italien bestellt. Der Grund ist klar, es schauen immer mehr Leute Streams.

Und da wir dabei sind, so gibt bei mir z.B. kein Gerät, mit dem ich auf die CD-ROMs schauen könnte, die ich mir mal gebrannt hab. Auch MC Kassetten, VHS, Super8 Filme usw. könnte ich mir als Lametta hinhängen und davon hatten die meisten nicht nur ein paar, sondern so viele, daß es ein ziemlich teurer Spaß wird das alles auf Verdacht zu digitalisieren. Abgesehen davon ist fraglich, ob die selbstgebrannten Scheiben von "Jangool87" in ein paar Jahren überhaupt noch lesbar sind.
Als Fan von Online-Videos müßtest Du doch längst fündig geworden sein



macaw
Beiträge: 2276

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von macaw »

Bluboy hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 09:23 Als Fan von Online-Videos müßtest Du doch längst fündig geworden sein

Wie ich sagte, ich suche den als Bluray, nicht als Stream.
Außerdem: Hast Du da mal reingeschaut, was Du verlinkt hast? Da steht zwar "HD" ist aber nur 360p "Qualität" und obendrein geschnitten... ;) Zudem dürfte der bald wieder verschwunden sein, wenn ihn jemand meldet.

P.S.: Aber trotzdem danke für den Link! Jetzt will ich den noch dringender als Bluray haben!! :D
Besten Gruss,
R. S.



Jott
Beiträge: 22048

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Jott »

Jangool87 hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 08:25 Danke für die Rückmeldungen,

Ich finde es wirklich schade, dass hier so wenig hilfreiches Feedback kommt. Ich frage nach einer Option, Filme "hübsch" anzubieten, und kriege als Antwort dass es grotesk und völlig veraltet wäre, noch überhaupt BDs erstellen zu wollen.

Ich möchte meine privaten Videos nicht einfach ins Internet stellen. Natürlich kann man die Passwort versehen, dennoch liegen sie dann auf irgendwelchen Servern rum. Ich müsste mich dann erstmal genau einlesen, wo diese Server liegen und wie die Datenschutz Bestimmungen sind, etc pp.
Und meiner Oma hilft das auch nix. Wenn ich ihr einen Link schicke, wo sie die Videos sehen kann. Wo soll sie diese dann abspeichern? Eine BD Hülle hat man im Regal stehen, kann sie rausholen, Beschreibung lesen ob das gesuchte Video bei ist, zurück stellen und die nächste Hülle anschauen, Video finden und Disc einlegen. Fotoalbem sind sicherlich auch veraltet. Dennoch ist es doch viel schöner, wenn man ein Album aus dem Schrank holen und rumreichen kann, ggf noch mit Beschriftungen (Vergleich BD Hülle/Cover), als wenn man einen Link verschickt und den dann alle auf ihrem Handy anschauen.

Naja gut. Weiß ich Bescheid.
Nein, du weißt nicht Bescheid. Adobe und Apple haben ihre Authoring-Programme vor 15 Jahren mangels Bedarf eingestellt. Tschüß nervige Menüs. Dem was heute üblich ist (YouTube) verweigerst du dich.

Such dir ein Progrämmlein, dass einfach von einem Film eine korrekte selbst loslaufende Video-DVD erzeugt, inclusiv der erforderlichen Wandlung zu korrektem MPEG 2.



macaw
Beiträge: 2276

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von macaw »

cantsin hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 09:20 Wie sieht es eigentlich mit der Datensicherheit bzw. Langlebigkeit heutiger selbstgebrannter BluRay-Medien aus?

Die war ja bei DVD-R immer eine Katastrophe.

EDIT: @macaw war schneller...
Ich hatte eine eigene Erfahrung total vergessen. Vor einigen Jahren hatte ich zusammen mit meiner damaligen Ex zusammen einen kleinen Film für ihre Schwester zur Hochzeit gemacht. Schon damals sagte ich ihr, daß YouTube oder Vimeo am praktischsten ist um das Ding erstmal bereit zu halten. Meine Ex ist aber dickköpfig wie nix und wollte unbedingt was physisches. Also bestellten wir einen USB Stick mit Gravur. Schon zwei Jahre später, als das Ehepaar sich den Film anschauen wollten: Stick nicht lesbar. Dafür läuft er online noch immer problemlos...
Besten Gruss,
R. S.



Bluboy
Beiträge: 5269

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Bluboy »

Was die Haltbarkeit von Leer- und gebrannten Rohlingen betifft, Princo die ich vor Ewigkeiten für 10 DM Stück gekauft habe, lassen sich genauso wie Pioneer Rohlngen heute noch brennen und die damals gebrannten sich noch lesen



Jörg
Beiträge: 10683

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Jörg »

Der TO resigniert
Naja gut. Weiß ich Bescheid.
zumindest weiß du jetzt, wie das Forum tickt...
Hier wird manchmal in der Gegenwart gedacht,
viel, viel mehr aber in der Zukunft.
was in aller Welt die nächste Generation XYZ wohl bringen wird, welche Sensoren , wie der Preis sein wird, ob die Sonne weiter im Osten aufgeht ...

Die Vergangenheit zählt nur für fps peeper, die 24 p Hochhalter und Fans von Filmen der "Gründerzeit",
sowie Altmännerfantasien über "die gute, alte Zeit:

Ist schade, aber der Zug ist abgefahren, fact ist allerdings, mitunter hat das Forum recht;
Selbstbau von CD/DVDs ist sowas von tot.

Hier standen einige Rechner rum, die den alten Kram notfalls am Leben halten sollten, nach so vielen Jahren
wurden sie dreimal gebraucht:
alte Kundinnen wollten ihre ehemals geheirateten Kerle entsorgt ,
von den Scheiben getilgt haben ;--))
Danach wurden die Rechner entsorgt, nur um festzustellen, dass unser eigener
Silberhochzeitsfilm auf DVD verschwunden ist, nur noch die DV Cassetten sind da.

Da kommt dann wieder das Forum ins Spiel, ein freundlicher Forist hat mir die
Sachen wieder zugänglich gemacht ;-))

Wie alles in er Welt, weder schwarz noch weiß, alles ist farbig.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Steelfox »

Kann man in der Tat nicht so pauschal sehen. Für private Sachen, wo nur wenige Leute hinschauen, ist Streaming eine Option.
Ich filme Veranstaltungen, da wollen die Leute DVDs und Blu-rays. Finde ich ok. Auch wenn ich mich dann jedesmal wundern muss, dass Leute, mit einem Flachbild jenseits der 55 Zoll immernoch DVDs wollen. Das Bild sieht da ja furchtbar aus. Wie auch immer. Die Scheiben werden immernoch genommen. Was auch gut für mich ist. Die kann ich ja verkaufen.

@ TO
Ich nutze seit ewigen Zeiten mein geliebtes "DVD-Architect" dafür, ehemals von Sony. Läuft heute noch perfekt auf Win 10. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für das Brennen von DVD und Blu-ray.



Frank Glencairn
Beiträge: 26494

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Frank Glencairn »

Jangool87 hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 08:25

Ich möchte meine privaten Videos nicht einfach ins Internet stellen. Natürlich kann man die Passwort versehen, dennoch liegen sie dann auf irgendwelchen Servern rum. Ich müsste mich dann erstmal genau einlesen, wo diese Server liegen und wie die Datenschutz Bestimmungen sind, etc pp.
Wo die Server stehen ist doch völlig egal - im Idealfall überall auf der Welt (wie bei YT), und Datenschutz gibt es im Jahr 2025 sowieso nur noch auf dem Papier, aber nicht mehr in der Realität - außerdem, was gibt's dann bei einem Geburtstagsfilm überhaupt zu schützen?

Daß das Material auf Servern rum liegt ist ja der Vorteil, jeder kann es von überall, auf den verschiedensten Geräten anschauen.
Wie die anderen bereits sagten, Player sterben aus, nur wenige Firmen verkaufen überhaupt noch welche - die Scheiben halten nicht ewig (die Oma allerdings auch nicht).

Und was das "schönmachen" betrifft - ja mei, wenn's unbedingt sein muß, dann schau dir halt sowas an wie
DVDFab Blu-ray Creator, TMPGEnc Authoring Works, Leawo Blu-ray Creator, Blu-Disc Studio, DVDStyler, Wondershare DVD Creator, Aiseesoft Blu-ray Creator, CyberLink PowerProducer etc - oder, wenn du es krachen lassen willst, Scenarist

.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 01 Mai, 2025 08:03, insgesamt 2-mal geändert.



macaw
Beiträge: 2276

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von macaw »

Jangool87 hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 08:25 Ich möchte meine privaten Videos nicht einfach ins Internet stellen. Natürlich kann man die Passwort versehen, dennoch liegen sie dann auf irgendwelchen Servern rum. Ich müsste mich dann erstmal genau einlesen, wo diese Server liegen und wie die Datenschutz Bestimmungen sind, etc pp.
Ja, wer kennt sie nicht, die chinesischen Spione, die Youtube hacken um private Links öffnen zu können, Trilliarden davon durchkämmen und dann die Hochzeiten irgendwelcher einfachen Leute vom anderen Ende der Welt für düstere Machenschaften nutzen...oh mann, das ist ja völlig Paranoid...
Besten Gruss,
R. S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Sa 7:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:06
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Ulist - Fr 22:54
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von ich nicht - Fr 21:52
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von slashCAM - Fr 13:27
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Fr 7:07
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07