slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden

Beitrag von slashCAM »


Wer möchte, dass in seinem Video manche Objekte wie etwa Texte auf einem Bildschirm, Gesichter oder Kennzeichen nicht erkennbar sind, legt meist einfach einen Vepixelungs...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden

Beitrag von CameraRick »

Die große Erkenntnis ist, dass Videos, in denen Objekte per Verpixelung (womöglich auch per Unschärfe) unkenntlich gemacht werden, nicht sicher sind. Klar ist, dass eine bloße Verpixelung nicht mehr reicht - wer Objekte wirklich unkenntlich machen will, darf keinerlei Hinweise über die ursprüngliche Form zurücklassen, die zur Rekonstruktion führen können.
Die größte Erkenntnis war doch eigentlich, dass das nur klappt, wenn das Fenster bewegt wird. Denn nur so ist die Information da, von der extrapoliert werden kann. Jeff sagt doch selbst, dass es wohl nicht klappen wird, wenn es starr wäre - und folglich genau so wenig wenn das Mosaic groblötziger wäre.

Was die Unschärfe angeht: derartige Deconvolution ist schon seit über 20 Jahren ein Ding - zB beim Hubble Teleskop, durch einen fehlerhaften Schliff (?) der Linse.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.
Zuletzt geändert von CameraRick am Di 22 Apr, 2025 12:08, insgesamt 1-mal geändert.



Gabriel_Natas
Beiträge: 624

Re: Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden

Beitrag von Gabriel_Natas »

Sowas gibt es doch schon seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten in der Video-Forensic.
Diverse "anonymisierungs-filter", wie unscharf maskieren, verpixlen, verwirbeln ect.pp., die von Videoschnittprogrammen angeboten werden, lassen sich Rückgängig machen. So wurden schon einige Kriminelle geschnappt, was auch daran lag, dass die viele Filter die Bilder nur verzerrt haben, was tatsächlich wieder leicht rückgängig zu machen ist.

Das man jetzt temporale Auflösung nutzt (also die Veränderung des gering aufgelösten Bildes) um ein höher aufgelöstes Bild zu erhalten, ist ja auch keine neue Technik, die gibt es mit Pixel-Shift schon seit Ewigkeiten.

Lange Rede kurzer Sinn - wenn ihr in Videos anonymisieren wollt, nutzt schwarze/einfarbige Balken, achtet darauf, dass die alle erkennbaren Identifizierungsmerkmale bedecken und achtet auch auf Spiegelungen im Video.

Oder hört auf Lösegeld-Forderungen auf Video zu drehen ^^.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Fr 23:32
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23