Kameras Allgemein Forum



Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
stip
Beiträge: 1053

Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von stip »

Panasonic stellt laut Andrea Pizzini am 15. Mai eine neue Lumix L-Mount Cinema Camera vor.

- "cine-focussed" Vollformat Kamera
- bessere Performance als die S5II X

unbestätigt:

- wahrscheinlich kein S1H Nachfolger
- Konkurrent zur Sony FX3, also kompakt und wohl kein EVF

Pizzini's Vorhersagen waren aber nicht immer präzise oder gar korrekt, ich bleibe mal vorsichtig optimistisch.



ChrisDiCesare
Beiträge: 64

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von ChrisDiCesare »

Ich hab davon auch schon gehört. Ein Gehäuse, welches wie das von der FX3 direkt als Cage mit Anschraubmöglichkeiten dienen soll. Was ich davon halte? Puhhh, schwierig.

Nachdem Panasonic eigentlich aus dem Cinema Markt ausgestiegen ist (nicht den Broadcast Markt, sonst würde es nicht die Würfelkameras geben) und jetzt mit einer neuen "Cinema" Kamera daher kommt, wollen die damit sagen, sie wollen wieder im Kleinen einsteigen oder wollen einfach nur Ihre Kameras mit Cinema betiteln? Ich bin auf jeden Fall gespannt. Wenn es dann so ein Audiogriff wie bei der FX3 geben würde, das würde ich sehr cool finden, wiederum nur den XLR Adapter nicht. Ich hätte da schon wirklich diesen integrierten Griff gerne dabei. Was auch cool wäre und ein Gamechanger, wie bei der GH7 die Möglichkeit in ARRI Log zu drehen. Wir testen gerade bei meiner EVA1 den Workflow mit ARRI Luts und ich muss sagen, für so ne alte Kamera können wir da echt schon richtig geiles Material heraus holen.

Namentlich wäre das wohl richtig cool, Panasonic Varicam Mini oder Eva Mini :D. Lustigerweise liest man oft immer, dass sich die Leute weiterhin eine EVA 2 wünschen. Theoretisch könnte meiner Meinung nach Panasonic ein ordentliches Statement setzen. Die aktuellen Kameras was Innereien angeht sind Top. Das jetzt noch in ein schönes Gehäuse und die hätten eine Kamera, die im unteren Preisbereich von 10.000 Euro nicht wirklich Konkurrenz hat. Aktuell hast du ja eher High und Low Bereich im Bezug auf interne Aufnahmen. Aber alles im mittleren Bereich nicht, z. B. internes ProRes. Leider bleibt das immer mein Traum, eine EVA 2. Solange werde ich die EVA 1 nutzen, bis sie auseinander fällt. Mit BRAW bin ich eigentlich ziemlich zufrieden, aber so 4K 120 würde mich schon reizen, kann ich ja leider nur in FHD, was auch völlig ausreichend ist. Aber so 4K 120 das wäre noch was. Und ein bisschen Rauschärmer, aber da macht Resolve schon richtig Dampf unter dem Hintern, dass ich selbst mit nem 5000er ISO Bilder bei Nacht unheimlich Rauschfrei bekomme, obwohl das Bild sowas von Gräßlich ist :D

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Schauen wir mal, was da bei rum kommt. Ich freue mich immer über neue Kameras und ich hoffe, wenn das wirklich eine gute Kamera ist, dass Panasonic nicht wie bei der EVA die Vorstellung und das Marketing drum herum vereiert :)
Beste Grüße, der Chris.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

Gibt es ja schon, die FX3/30.
Und ein Nachfolger der FX3 steht bestimmt schon in den Startlöchern.

Auch die Pyxis Kameras zählen zur selben Kategorie.
Kein Cage ist nötig.
Nur von der Form her boxiger.

Ich fände eine Eva2 spannend.
So als direkte Konkurrenz zur FX6, nur mit Raw und 1000€ günstiger.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28180

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

So eine kleine FX3-Konkurrenz mit internem Raw wäre sehr interessant.

Immerhin sagen die Rumors zur FX3-II dies:
The first feature that we are about to receive in the FX3 Mark II is an open-gate recording in a 3:2 format, which is almost confirmed. After a very long wait, Sony professional users will be getting open-gate recording in their upcoming professional camera.
The other confirmed set of features includes 12-bit internal RAW internal video recording, which is about to arrive inside this camera. It’s really a kind of exciting moment to see these new features that we have never witnessed or seen in Sony’s professional consumer-grade cameras coming along with the FX3 Mark II announcement.
The Next Cinema Camera from Sony is FX3 II, Arriving before Q3 of 2025.
https://thenewcamera.com/tag/sony-fx3-i ... e_vignette

Da kann man also auch bei einer neuen Lumix hoffen.

"Cine-Cams" sollten heute internes Raw bieten, wenn sie sich so auch nennen wollen.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

Die FX3 bietet aber dafür externes RAW mit 14 oder 16Bit, bin mir nicht mehr sicher….
Die FX3 Mark2 wird ganz bestimmt kommen.
Für mich lieber eine Eva 2, die hätte dann nur die FX6 und vielleicht noch die Pyxis als direkte Konkurrenz.
Dslm Style Kameras die internes RAW können gibt es schon genug, und sogar eine ältere eine C70 hat sehr viel zu bieten…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28180

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 14:00 Die FX3 bietet externes RAW und mit 14 oder 16Bit, bin mir nicht mehr sicher….
Die FX3 Mark2 wird ganz bestimmt kommen.
Für mich lieber eine Eva 2, die hätte dann nur die FX6 als direkte Konkurrenz.
Gruss Boris
Eine Eva 2 hätte reichlich direkte Konkurrenz.

Wenn Panasonic jedoch Sonys FX3-II zuvorkommen würde, könnte sie ziemlich konkurrenzlos dastehen.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

Welche Kameras ?
Die Eva 2 hätte überhaupt nicht viel Konkurrenz, nur die F6 und vielleicht noch die Pyxis/Ursas…
Die aber noch kein Autofokus haben. Die C400 vielleicht noch, aber die ist eher teuer….

RAW Dslms, gibt es mehrere von Nikon, LUMIX, Canon, mehrere von Blackmagic, und mit dem Ninja/Video Assist auch einige Modelle von FUJI und von Sony….
Also eine LUMIX FX3 Style Kamera würde ganz und gar nicht alleine da stehen.

Und einen externen Monitor braucht man bei vielen Dslms doch so oder so.
Kann man ja gleich einen Recorder an eine FX3 oder an eine 1000€ S5 schrauben.
Bei der S5 geht dann sogar 5.7K BRaw….;))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28180

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 14:09 Welche Kameras ?
Die Eva 2 hätte überhaupt nicht viel Konkurrenz, nur die F6 und vielleicht noch die Pyxis/Ursas…
Die aber noch kein Autofokus haben. Die C400 vielleicht noch, aber die ist eher teuer….

RAW Dslms, gibt es mehrere von Nikon, LUMIX, Canon, mehrere von Blackmagic, und mit dem Ninja/Video Assist auch einige Modelle von FUJI und von Sony….
Also eine LUMIX FX3 Style Kamera würde ganz und gar nicht alleine da stehen.

Und einen externen Monitor braucht man bei vielen Dslms doch so oder so.
Kann man ja gleich einen Recorder an eine FX3 oder an eine 1000€ S5 schrauben.
Bei der S5 geht dann sogar 5.7K BRaw….;))
Gruss Boris
Canon, Red, BMD, Kinefinity ...
Mittlerweile bieten ja nun wirklich reichlich Hersteller Kameras in der Preis- und Gewichtsklasse an.

Die FX3 unterscheidet sich durchaus von der 7S3, auch wenn sie dieselben Innereien besitzt.
Dslms sind auf Einzelbildaufnahmen hin konstruiert und konsipiert - filmst du denn mit einer Dslms vor der Nase, während du durch den Sucher schaust?
Also ergonomisch ist das nicht. :)

Per HDMI 5,7k Raw zu bekommen, ist keine rechte Glanzleistung mehr.
6k und 8k Raw intern sind mittlerweile Standard. Da muss man sich keinen externen Rekorder mehr antun.



ChrisDiCesare
Beiträge: 64

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von ChrisDiCesare »

Raw braucht kein Mensch wenn man ehrlich ist. Ich nutze BRaw auch nur für private Projekte, zum Spaß haben. Für Jobs kommt nur ProRes in Frage, weil das Agenturen, Fernsehen uns sonst wer alles verarbeiten kann. Und weil eben Panasonic zuletzt vermehrt ProRes intern anbietet, hätte die kommende Kamera mit diesem Codec einfach einen Game Changer. Und eine EVA2 mit internen ProRes wäre auf dem Markt von den neueren Modellen so ziemlich die Einzige. Weder eine FX6, noch eine FX3 noch die Pyxis, noch irgendeine Canon bietet intern ProRes an. Die nächsten Kameras, die mir jetzt so auf die schnelle einfallen sind die alten Ursas, Pockets und Red. Ich glaub Z Cam und Kinefinity auch, aber das sind keine relevanten Kameras auf dem Markt. Deswegen bin ich auch von Blackmagic so enttäuscht, dass die selbst in der Cine nicht mal mehr ProRes anbieten. Sollte Panasonic wirklich in seiner neuen kleinen Cam ProRes intern anbieten, dann könnte ich mir gut vorstellen, die Kamera als Ergänzung und als Gimbal Kamera zu Eva zu kaufen und dafür dann die GH5 komplett abzulösen.
Beste Grüße, der Chris.



stip
Beiträge: 1053

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von stip »

ChrisDiCesare hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 20:51 Raw braucht kein Mensch wenn man ehrlich ist.
Das stimmt ja nicht und kommt drauf an was man dreht. Ich drehe hauptsächlich Werbung und seit Jahren ausschließlich verschiedene raw Formate.



ChrisDiCesare
Beiträge: 64

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von ChrisDiCesare »

stip hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 22:02
ChrisDiCesare hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 20:51 Raw braucht kein Mensch wenn man ehrlich ist.
Das stimmt ja nicht und kommt drauf an was man dreht. Ich drehe hauptsächlich Werbung und seit Jahren ausschließlich verschiedene raw Formate.
Stimmt auch wieder. Es kommt drauf an. Ich bin in der Industrie/Firmen Welt und ein bisschen Fernsehen heimisch. Also Klein Werbung, Image, Messe, Social Media usw. Obwohl wir auch schon für Welthersteller Werbung gedreht haben, ich war noch nie auf einem Set, wo mit RAW gedreht wurde. Bin aber auch echt nur an mittleren Sets und keinen großen Sets. Für uns ist halt ProRes der Standard, für andere Raw.

Deswegen sage ich auch immer, für uns/mich wäre ProRes Intern einfach ein Killer Feature. Ein Grund, warum mein bester Kollege auch 2 Pockets und eine Ursa hat. Also liebes Panasonic Team, we need ProRes internal, go for it! :D
Beste Grüße, der Chris.



iasi
Beiträge: 28180

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

ChrisDiCesare hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 20:51 Raw braucht kein Mensch wenn man ehrlich ist. Ich nutze BRaw auch nur für private Projekte, zum Spaß haben. Für Jobs kommt nur ProRes in Frage, weil das Agenturen, Fernsehen uns sonst wer alles verarbeiten kann. Und weil eben Panasonic zuletzt vermehrt ProRes intern anbietet, hätte die kommende Kamera mit diesem Codec einfach einen Game Changer. Und eine EVA2 mit internen ProRes wäre auf dem Markt von den neueren Modellen so ziemlich die Einzige. Weder eine FX6, noch eine FX3 noch die Pyxis, noch irgendeine Canon bietet intern ProRes an. Die nächsten Kameras, die mir jetzt so auf die schnelle einfallen sind die alten Ursas, Pockets und Red. Ich glaub Z Cam und Kinefinity auch, aber das sind keine relevanten Kameras auf dem Markt. Deswegen bin ich auch von Blackmagic so enttäuscht, dass die selbst in der Cine nicht mal mehr ProRes anbieten. Sollte Panasonic wirklich in seiner neuen kleinen Cam ProRes intern anbieten, dann könnte ich mir gut vorstellen, die Kamera als Ergänzung und als Gimbal Kamera zu Eva zu kaufen und dafür dann die GH5 komplett abzulösen.
Es gibt Fotografen, die auch kein Raw nutzen.

Es gab auch früher Leute, die nichts vom Zonensystem gehört hatten und dennoch Fotos schossen.

Wir reden hier von Cinema Cameras und nicht über TV-Kameras.
Schon klar, dass manche Agenturen und Fernsehsender ein echtes Grading gar nicht einkalkulieren. Da gilt dann: Raus aus der Kamera und rauf auf den Schirm.
ProRes ist ein veralteter und eigentlich überholter Codec. Die Komprimierung ist längst nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Die Zeiten sind doch längst vorbei, als die Rechnerhardware für flüssiges Arbeiten nur ProRes erlaubte.
Kinefinity bietet ProRes4444XQ - so ziemlich jedes moderne komprimierte Raw-Format ist effizenter.
Mein iPhone nimmt in ProRes auf. Das macht das Telefon aber noch nicht zur Cine Camera.
Meine GH5 nutze ich schon längst nicht mehr. Daran würde sich auch durch ProRes HQ nichts ändern, denn 10-bit 422 ALL-I bietet sie sowieso schon.

Eine "Lumix Cinema Camera" ohne internes Raw müsste in "Lumix TV-Camera" umbenannt werden. :)



ChrisDiCesare
Beiträge: 64

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von ChrisDiCesare »

iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 22:57
ChrisDiCesare hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 20:51 Raw braucht kein Mensch wenn man ehrlich ist. Ich nutze BRaw auch nur für private Projekte, zum Spaß haben. Für Jobs kommt nur ProRes in Frage, weil das Agenturen, Fernsehen uns sonst wer alles verarbeiten kann. Und weil eben Panasonic zuletzt vermehrt ProRes intern anbietet, hätte die kommende Kamera mit diesem Codec einfach einen Game Changer. Und eine EVA2 mit internen ProRes wäre auf dem Markt von den neueren Modellen so ziemlich die Einzige. Weder eine FX6, noch eine FX3 noch die Pyxis, noch irgendeine Canon bietet intern ProRes an. Die nächsten Kameras, die mir jetzt so auf die schnelle einfallen sind die alten Ursas, Pockets und Red. Ich glaub Z Cam und Kinefinity auch, aber das sind keine relevanten Kameras auf dem Markt. Deswegen bin ich auch von Blackmagic so enttäuscht, dass die selbst in der Cine nicht mal mehr ProRes anbieten. Sollte Panasonic wirklich in seiner neuen kleinen Cam ProRes intern anbieten, dann könnte ich mir gut vorstellen, die Kamera als Ergänzung und als Gimbal Kamera zu Eva zu kaufen und dafür dann die GH5 komplett abzulösen.
Es gibt Fotografen, die auch kein Raw nutzen.

Es gab auch früher Leute, die nichts vom Zonensystem gehört hatten und dennoch Fotos schossen.

Wir reden hier von Cinema Cameras und nicht über TV-Kameras.
Schon klar, dass manche Agenturen und Fernsehsender ein echtes Grading gar nicht einkalkulieren. Da gilt dann: Raus aus der Kamera und rauf auf den Schirm.
ProRes ist ein veralteter und eigentlich überholter Codec. Die Komprimierung ist längst nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Die Zeiten sind doch längst vorbei, als die Rechnerhardware für flüssiges Arbeiten nur ProRes erlaubte.
Kinefinity bietet ProRes4444XQ - so ziemlich jedes moderne komprimierte Raw-Format ist effizenter.
Mein iPhone nimmt in ProRes auf. Das macht das Telefon aber noch nicht zur Cine Camera.
Meine GH5 nutze ich schon längst nicht mehr. Daran würde sich auch durch ProRes HQ nichts ändern, denn 10-bit 422 ALL-I bietet sie sowieso schon.

Eine "Lumix Cinema Camera" ohne internes Raw müsste in "Lumix TV-Camera" umbenannt werden. :)
Man merkt einfach, dass du nicht in der Branche arbeitest. :D Sry, aber das sagt jeder.
Fun Frage an dich. Die Sony FX9 ist von Sony eine typische "Cinema Camera" oder aus der "Cine Line". Doch warum wird sie öfters als TV Kamera verwendet und nicht beim Spielfilm ;-) Das darf doch so nicht sein. Eine Cinema Camera fürs TV zu nehmen, wie kann man bloß.
Beste Grüße, der Chris.



rush
Beiträge: 14667

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:51
Die FX3 unterscheidet sich durchaus von der 7S3, auch wenn sie dieselben Innereien besitzt.

[...]
Dslms sind auf Einzelbildaufnahmen hin konstruiert und konsipiert.
FX3 als auch A7SIII sind sowohl konzeptionell als auch von der Usability her nahezu identisch in der Anwendung.
Im Prinzip war die S Line bei Sony vor der FX3 ja genau das, was Sony unter videoaffinen Kameras verstand.

Die eine hat(te) halt noch einen EVF an Board, die andere bekam dann hier und da ein Rotlicht oder Schraubgewinde spendiert und bietet softwareseitig ein paar Features mehr - aber eigentlich nichts was man der A7SIII nicht auch hätte entlocken können.

Ehrlicherweise wäre es längst Zeit für eine A7S IV.

Mit der FX3 hat Sony den Zyklus des Sensors jedoch noch einmal künstlich in die Länge gezogen und auch die S Line erneut auf die Wartebank oder womöglich bereits in Richtung Abstellgleis geschoben.

In meinen Augen bringt die FX3 kaum einen effektiven Mehrwert im Dehalltag - hat sich Mangels Alternativen im E Mount Bereich dennoch extrem etabliert, auch weil man man bei Sony nichts "Frischeres" im unteren/mittleren vierstelligen Bereich bekommt... fx9, fx6 - tolle Kameras - aber auch hier sind iwie keine Nachfolger in Sicht.

Umso wichtiger ist es das Hersteller wie Panasonic oder eben auch BMD, Red und Co nicht müde werden innovative und spannende Produkte in der Markt zu bringen - ansonsten kann und wird das bei Sony 'nen ziemlich lahmer Einheitsbrei werden so wie es aktuell schon der Fall ist...

Ich weiß das einige hier im Board durchaus Sony "Fans" sind und es nicht hören können wenn man Kritik an ihrer Lieblingsfirma äußert... Ich nutze ja selbst ganz gern Sony Kameras - dennoch werde ich nicht müde auch Dinge anzusprechen und anzuprangern bei denen es mindestens Luft nach oben gibt.

Für mich persönlich ist die FX3 der Golf im Seat Kleid... Sieht etwas schnittiger aus und hat etwas mehr Schnickschnack an Board. Ein wirklich "besseres" Auto bekommt man damit jedoch nicht automatisch, eher ein Facelift/Rehousing.

Sony hätte in meinen Augen die Expertise und das Know How auch im Segment unterhalb von Venice und Burano erneut Maßstäbe zu setzen. Stattdessen setzt man vorerst: auf Stagnation.

Panasonic, bitte übernehmen sie! :-)
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28180

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 23:23
iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:51
Die FX3 unterscheidet sich durchaus von der 7S3, auch wenn sie dieselben Innereien besitzt.

[...]
Dslms sind auf Einzelbildaufnahmen hin konstruiert und konsipiert.
FX3 als auch A7SIII sind sowohl konzeptionell als auch von der Usability her nahezu identisch in der Anwendung.
Im Prinzip war die S Line bei Sony vor der FX3 ja genau das, was Sony unter videoaffinen Kameras verstand.

Die eine hat(te) halt noch einen EVF an Board, die andere bekam dann hier und da ein Rotlicht oder Schraubgewinde spendiert und bietet softwareseitig ein paar Features mehr - aber eigentlich nichts was man der A7SIII nicht auch hätte entlocken können.

Ehrlicherweise wäre es längst Zeit für eine A7S IV.

Mit der FX3 hat Sony den Zyklus des Sensors jedoch noch einmal künstlich in die Länge gezogen und auch die S Line erneut auf die Wartebank oder womöglich bereits in Richtung Abstellgleis geschoben.

In meinen Augen bringt die FX3 kaum einen effektiven Mehrwert im Dehalltag - hat sich Mangels Alternativen im E Mount Bereich dennoch extrem etabliert, auch weil man man bei Sony nichts "Frischeres" im unteren/mittleren vierstelligen Bereich bekommt... fx9, fx6 - tolle Kameras - aber auch hier sind iwie keine Nachfolger in Sicht.

Umso wichtiger ist es das Hersteller wie Panasonic oder eben auch BMD, Red und Co nicht müde werden innovative und spannende Produkte in der Markt zu bringen - ansonsten kann und wird das bei Sony 'nen ziemlich lahmer Einheitsbrei werden so wie es aktuell schon der Fall ist...

Ich weiß das einige hier im Board durchaus Sony "Fans" sind und es nicht hören können wenn man Kritik an ihrer Lieblingsfirma äußert... Ich nutze ja selbst ganz gern Sony Kameras - dennoch werde ich nicht müde auch Dinge anzusprechen und anzuprangern bei denen es mindestens Luft nach oben gibt.

Für mich persönlich ist die FX3 der Golf im Seat Kleid... Sieht etwas schnittiger aus und hat etwas mehr Schnickschnack an Board. Ein wirklich "besseres" Auto bekommt man damit jedoch nicht automatisch, eher ein Facelift/Rehousing.

Sony hätte in meinen Augen die Expertise und das Know How auch im Segment unterhalb von Venice und Burano erneut Maßstäbe zu setzen. Stattdessen setzt man vorerst: auf Stagnation.

Panasonic, bitte übernehmen sie! :-)
Ich bin kein Sony-User - mein 3-Chip-Kamera ist uralt und mein Ultra Z Telefon auch am Akku-sterben - aber dennoch ist Sony eigentlich immer recht inovativ, wenn sie nicht gerade glauben Produktlinien voneinander abgrenzen zu müssen.
Extrem hohe Empfindlichkeit, eND, ...
Auf die Nachfolger der FX3 und FX6 bin ich durchaus gespannt.
Was die Empfindlichkeit betrifft, ist Canon mit der C400 voraus. Da bin ich gespannt, wie Sony reagieren wird.

Wenn die FX3-II diese Erwartungen erfüllen würde, wäre sie hochinteressant:



Vielleicht kommt Panasonic mit einer Lumix Cinema Camera, die all das bietet, Sony ja zuvor.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

@Chris
Raw braucht kein Mensch ist wahrscheinlich sehr relativ.

Braw ist doch einfach besser als ProRes. Weil flexibler, 12Bit, schlanker und moderner. (Sogar BRaw 12:1 sieht nicht massgeblich schlechter aus als ProRes HQ).
Ich verstehe gar nicht warum die grossen PostPro Häuser hierzulande so verschlafen sind und sich immer noch auf ProRes versteifen.

Hab mal gelesen das BRaw und auch ProRes RAW z.B. in Amerika schon viel öfters von Profis und Post Pro Häusern genutzt/akzeptiert wird.
Wie es in anderen Ländern ausschaut ? Keine Ahnung.

Und ob jetzt das wirklich so ein grosser Wurf und erstrebenswert wäre wenn Panasonic noch ne Kamera mit Dslm Body heraus bringt die ProRes HQ aufnehmen kann ?

Meine 4K Pocket schafft das schon seit über 6Jahren…
Und ich nutze dennoch viel lieber BRaw..

Mit der Blackmagics Produkte Palette kann man sich jedenfalls heute ein komplettes, professionelles TV Studio (halt mit BRaw) einrichten…
Für einen Bruchteil des Geldes von dem was die Konkurrenz für sowas verlangt.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14667

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 01:49
Ich bin kein Sony-User.
Es ging um deine Aussage das sich die A7S III als auch FX3 stark voneinander unterscheiden - das kann ich aus dem Drehalltag überhaupt nicht teilen.

Sony versucht die FX3 durch das "Cine Line" Label abzuheben - damit allein, also durch sanftes Rehousing bekommt man aber keine andere Kamera - auch wenn Sony das durch's Marketing nach außen hin sicherlich ganz gern etwas anders darstellt.

Das du kein aktiver Sony User bist haben wir mitbekommen - es gibt hier jedoch außer dir auch noch andere Mitglieder im Board und einige wenige davon reagieren allergisch auf Kritik an Sony.

Ich finde Sony in den letzten Jahren, sprich seit den Releases von FX6 als auch A7SIII nicht mehr so wirklich spannend für User die jetzt im mittleren vierstelligen Bereich eine aktuelle Kamera suchen...

Du siehst doch wie z.B. Matthias aka Pianist immer wieder mal "struggled" und neben seiner FX6 noch eine Canon Cine verwendet um S35 Glas nutzen zu können - einfach weil Sony hier keinen aktuellen Sidekick am Start hat.
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Mantas »

Wäre spannend wenn Panasonic wieder zurückkommt. Mit einer richtigen Kamera wie EVA2 oder Varicam und nicht wieder die zwölftausendste Knipse.

Dann noch Canon C500 Mark III auf dem Markt schmeißen und es wird spannend.

Die EVA war eigentlich genial, kam aber nicht so an .


iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 13:52 So eine kleine FX3-Konkurrenz mit internem Raw wäre sehr interessant.

Immerhin sagen die Rumors zur FX3-II dies:
The first feature that we are about to receive in the FX3 Mark II is an open-gate recording in a 3:2 format, which is almost confirmed. After a very long wait, Sony professional users will be getting open-gate recording in their upcoming professional camera.
The other confirmed set of features includes 12-bit internal RAW internal video recording, which is about to arrive inside this camera. It’s really a kind of exciting moment to see these new features that we have never witnessed or seen in Sony’s professional consumer-grade cameras coming along with the FX3 Mark II announcement.
The Next Cinema Camera from Sony is FX3 II, Arriving before Q3 of 2025.
https://thenewcamera.com/tag/sony-fx3-i ... e_vignette

Da kann man also auch bei einer neuen Lumix hoffen.

"Cine-Cams" sollten heute internes Raw bieten, wenn sie sich so auch nennen wollen.
Glaube nichts davon wird kommen.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

@Mantas
Hmm, die letzte LUMIX die vor kurzem herausgekommen ist kann doch auch intern ProRes Raw aufnehmen.
Oder ?
Gehe davon aus das die angekündigte LUMIX Cine Cam (leider wahrscheinlich wieder mit einem dslm Body) das ganz sicher auch beherrschen wird. Auch ProRes.

Die FX3/FX6…Mark 2 werden somit auch internes Raw oder zumindest einen sehr potenten 12Bit Log Codec bieten müssen…
Um mit der Konkurrenz (Nikon, Lumix, Canon, Blackmagic) überhaupt mit halten zu können.
Sony hat doch gar keine andere Wahl.

Zumindest nach meiner Logik.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2098

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Bildlauf »

Frage welcher Sensor. Den Volkksensor können sie nicht verbauen und der andere hat zu viele MP und schlechte RS Werte.
Es muss ja mindestens FX3 niveau werden alles, also gute Noiseperfomance bei niedrigen RS Werten und hohen Frameraten.
Haben die selber einen Sensor entwickelt oder eine Lizenz erworben ist die Frage.
Da bin ich sehr gespant, was die bringen.



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Mantas »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 10:31 @Mantas
Hmm, die letzte LUMIX die vor kurzem herausgekommen ist kann doch auch intern ProRes Raw aufnehmen.
Oder ?
das weiß ich nicht
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 10:31 Die FX3/FX6…Mark 2 werden somit auch internes Raw oder zumindest einen sehr potenten 12Bit Log Codec bieten müssen…
Um mit der Konkurrenz (Nikon, Lumix, Canon, Blackmagic) überhaupt mit halten zu können.
Sony hat doch gar keine andere Wahl.

Zumindest nach meiner Logik.
Gruss Boris
Klar logisch klingt das schon. Aber vergesst nicht, dass wirklich kaum jemand RAW braucht (ja ich weiß, in diesem Forum braucht es jeder in 128 bit), die Realität sieht anders aus. Wenn die neue FX6 es nicht haben wird, wird es keine Knipse bekommen.

Die ist sooo erfolgreich, auch ohne Raw. Und die neue wird auch ohne RAW alle anderen Übertreffen. Sony bietet grad einfach die perfekte (Cinema) Line. Die ist überschaubar und logisch. Daher braucht Canon auch ein Zugpferd, damit man sich "steigern" kann. Klar wollen die meisten das magische Raw trotzdem, um es am Ende selten bis sehr selten zu nutzen.

Die meisten Drehen auf Arris nichtmal Raw.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

Gut das stimmt natürlich auch wieder.;)
Viele wollen oder brauchen gar kein Raw.
Aber es ist witzig,
Am Anfang war ein riesen Hype was Raw betrifft, sehr viele wollten Raw. Machten den Spagat mit Magic Lantern und weiss Gott womit,
mittlerweile bieten Raw sogar zig dslms intern.
Aber viele Profis drehen trotzdem gar nicht erst in Raw…;)))

Und gerade Sony ist ja bekannt dafür das sogar 8Bit, streat out of Camera im Auto Modus gut genug ausschaut.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 18 Apr, 2025 11:14, insgesamt 1-mal geändert.



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Mantas »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 11:08 Aber viele Profis drehen gar nicht erst in Raw…;)))
Bei Werbung, Kino und VFX... schon klar, oder Blackmagics, die nix anderes können.
Aber ich wette 95% der User in diesem Forum würden nichtmal XAVC-I brechen können.

Viele belichten auch nicht ETTR, auch wenn hier manche nur drüber reden...



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

@Mantas
Ich belichte auch nicht mit Etter, kann mich einfach nicht daran gewöhnen das das Bild bei der Aufnahme schon zu hell ist…Da bekomme ich Schweissausbrüche..

Die Kameras sollten gefälligst automatisch in Etter belichten, ohne das was davon beim filmen mitbekomme…;)))

Ich verstehe ja auch nicht warum die neuen BM Kameras kein ProRes mehr bieten.
Blackmagic waren ja die ersten die das bei sehr günstigen Kameras überhaupt mit drin hatten.

Wenn die ProRes Lizenz mittlerweile für BM zu teuer ist könnten sie ja das ProRes einfach auf Wunsch als 100 oder 200€ Update anbieten….
Wäre doch nix dabei.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 18 Apr, 2025 11:24, insgesamt 3-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28180

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 07:58
iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 01:49
Ich bin kein Sony-User.
Es ging um deine Aussage das sich die A7S III als auch FX3 stark voneinander unterscheiden - das kann ich aus dem Drehalltag überhaupt nicht teilen.

Sony versucht die FX3 durch das "Cine Line" Label abzuheben - damit allein, also durch sanftes Rehousing bekommt man aber keine andere Kamera - auch wenn Sony das durch's Marketing nach außen hin sicherlich ganz gern etwas anders darstellt.

Das du kein aktiver Sony User bist haben wir mitbekommen - es gibt hier jedoch außer dir auch noch andere Mitglieder im Board und einige wenige davon reagieren allergisch auf Kritik an Sony.

Ich finde Sony in den letzten Jahren, sprich seit den Releases von FX6 als auch A7SIII nicht mehr so wirklich spannend für User die jetzt im mittleren vierstelligen Bereich eine aktuelle Kamera suchen...

Du siehst doch wie z.B. Matthias aka Pianist immer wieder mal "struggled" und neben seiner FX6 noch eine Canon Cine verwendet um S35 Glas nutzen zu können - einfach weil Sony hier keinen aktuellen Sidekick am Start hat.
Das stimmt - früher hatte Sony jedoch durch Innovationen zu überraschen gewußt, daher besteht bei einer FX3-II durchaus Hoffnung.
Lange hatte Sony z.B. an 8bit festgehalten und es durch S-log zu kaschieren versucht. Dann aber kam z.B. die A7SIII.
Und einen eND muss man bei der Konkurrenz auch suchen.

Ich hoffe, auch wenn ich´s nicht wirklich erwarte, dass Sony (oder Panasonic) all das, was es schon gibt, in eine kleine Kamera packen:
internes Raw
nutzbarer AF
mehrere Base-ISO mit einer hohen Empfindlichkeit von ISO12.800
eND
mindestens 6k-Bayer-Auflösung bei HFR
geringer RS (vielleicht sogar GS)
Open Gate
...



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 11:23 Ich hoffe, auch wenn ich´s nicht wirklich erwarte, dass Sony (oder Panasonic) all das, was es schon gibt, in eine kleine Kamera packen:
internes Raw
nutzbarer AF
mehrere Base-ISO mit einer hohen Empfindlichkeit von ISO12.800
eND
mindestens 6k-Bayer-Auflösung bei HFR
geringer RS (vielleicht sogar GS)
Open Gate
...
ergänze:
Waschmaschinenfest bei 40Grad
Kit-Optik
Gedankenleser AF
soll geil aussehen
eingebaute Mattebox um Kunden zu beeindrucken
Totenkopf drauf (scharf!)
Power Consumption unter 5W

bitte weitermachen :)



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Du verlangst einfach zu viel.
In einer FX3 Mark 2 wird das nie und nimmer alles drin sein, weil sonst kauft sich niemand mehr die FX6 Mark 2, oder die Burano…

Auch in keiner LUMIX wird das alles mit drin sein. Ausser Panasonic bringt eine 10/15 000€ Kamera heraus.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28180

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 11:16 @Mantas
Ich belichte auch nicht mit Etter, kann mich einfach nicht daran gewöhnen das das Bild bei der Aufnahme schon zu hell ist…Da bekomme ich Schweissausbrüche..

Die Kameras sollten gefälligst automatisch in Etter belichten, ohne das was davon beim filmen mitbekomme…;)))

Ich verstehe ja auch nicht warum die neuen BM Kameras kein ProRes mehr bieten.
Blackmagic waren ja die ersten die das bei sehr günstigen Kameras überhaupt mit drin hatten.

Wenn die ProRes Lizenz mittlerweile für BM zu teuer ist könnten sie ja das ProRes einfach auf Wunsch als 100 oder 200€ Update anbieten….
Wäre doch nix dabei.
Gruss Boris
Da ist doch dann aber ein großer Widerspruch:
Es wird viel über DR geredet und bei jeder Kamera die Tests von CineD angeführt. Nur ETTR nutzt den DR einer Kamera aber auch voll aus. Wer nach dem Vorschaubild belichtet, verschenkt DR und handelt sich unnötiges Rauschen ein, über das dann ebenfalls ausführlich gesprochen wird.

ETTR bedeutet, dass ich nur auf´s Histogram und (falls vorhanden) die Ampel sehen muss, um die Belichtung einzustellen. Es geht ja um die optimale Belichtung und nicht um die Ausleuchtung.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

@Mantas

18 Stops DR
Stereo XLR mit 32Bit Float
Ein Foveon Sensor
Lidar
Sdi, Aus und Eingänge
Ein Kaffeetassen Halter mit wärmeoption.

Das muss alles rein in die FX3 Mark 2 ..;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 18 Apr, 2025 11:39, insgesamt 1-mal geändert.



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 11:35 Da ist doch dann aber ein großer Widerspruch:
Es wird viel über DR geredet und bei jeder Kamera die Tests von CineD angeführt. Nur ETTR nutzt den DR einer Kamera aber auch voll aus. Wer nach dem Vorschaubild belichtet, verschenkt DR und handelt sich unnötiges Rauschen ein, über das dann ebenfalls ausführlich gesprochen wird.

ETTR bedeutet, dass ich nur auf´s Histogram und (falls vorhanden) die Ampel sehen muss, um die Belichtung einzustellen. Es geht ja um die optimale Belichtung und nicht um die Ausleuchtung.
großer DR hat ETTR gekillt, das ist der Grund.

Klar manchmal kann es nötig sein, aber manchmal werden die Fenster in einer dunklen Wohnung ausbrennen, interessiert eh keinen wenn es sanft passiert.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

Sogar die Profi die mit Arris drehen kleben ja gleich ND Folie auf die Fenster…
Oder bei mehr Budget bauen sie die ganze Wohnung im Studio nach und platzieren sie irgendwelche High Tech LED Screens hinter die Fenster….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 18 Apr, 2025 11:47, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28180

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 11:29 @iasi
Du verlangst einfach zu viel.
In einer FX3 Mark 2 wird das nie und nimmer alles drin sein, weil sonst kauft sich niemand mehr die FX6 Mark 2, oder die Burano…

Auch in keiner LUMIX wird das alles mit drin sein. Ausser Panasonic bringt eine 10/15 000€ Kamera heraus.
Gruss Boris
Schau, was schon die DSML Nikon Z8 bietet.
Und die schafft sogar 8k/HFR.

Die Abgrenzung einer FX3-II zu den größeren Modellen würde dann durch die Anschlüsse und höhere Auflösung/Frameraten erfolgen - und die Bauform.

Und was den Preis betrifft:
Die Cine 12k kostet unter 10.000€.
Die Komodo X, die Canon C...

Wieviel soll die Pyxis 12k kosten?

Klar wird meine Wunschliste nicht voll erfüllt, aber wenn ich mir ansehen, was ich unter 5000€ mittlerweile alles geboten bekomme, werde ich nicht viele Abstriche machen müssen.



Bildlauf
Beiträge: 2098

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Bildlauf »

Mantas hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 11:38
Klar manchmal kann es nötig sein, aber manchmal werden die Fenster in einer dunklen Wohnung ausbrennen, interessiert eh keinen wenn es sanft passiert.
Ich habe letztens mal wieder "Erin Brockovich" geschaut.
Ein toller Film, aber da gibt es einige Szenen mit gewissen Dynamikproblemen, wo aus dem dem dunkeln heraus gefilmt wurde und viel ausgebrannt war. Als ob man keine Zeit, Geld oder Lust hatte ausreichend Lampen zu setzen.

Ich mochte Erin Brokovich schon sehr bevor ich gefilmt habe, da ist mir das mit den ausgebrannten Hintergründen nie aufgefallen, es hat mich auch nie interessiert. Weil ich normaler Konsument war.
Genauso RS, hat mich früher nicht die Bohne interessiert beim Filmen, jetzt wo man drauf achtet, findet man dauernd etwas.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn sich ein Profi bei dem Film auf ausgebrannte Lichter und nicht auf die Julia konzentriert sollte wahrscheinlich besser den Beruf wechseln.

Auch beim Pate, bei Angel Hart oder bei Seven gab es ausbrannte Details im Hintergrund.
Sind trotzdem Meisterwerke.
Wahrscheinlich wollte der DOP das genau so.

Und heute entspricht das nicht mehr dem Mode Trend.
Das hat wahrscheinlich mit dem heute überscharfen „digital Video Look“ zu tun.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 18 Apr, 2025 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28180

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 11:38
iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 11:35 Da ist doch dann aber ein großer Widerspruch:
Es wird viel über DR geredet und bei jeder Kamera die Tests von CineD angeführt. Nur ETTR nutzt den DR einer Kamera aber auch voll aus. Wer nach dem Vorschaubild belichtet, verschenkt DR und handelt sich unnötiges Rauschen ein, über das dann ebenfalls ausführlich gesprochen wird.

ETTR bedeutet, dass ich nur auf´s Histogram und (falls vorhanden) die Ampel sehen muss, um die Belichtung einzustellen. Es geht ja um die optimale Belichtung und nicht um die Ausleuchtung.
großer DR hat ETTR gekillt, das ist der Grund.

Klar manchmal kann es nötig sein, aber manchmal werden die Fenster in einer dunklen Wohnung ausbrennen, interessiert eh keinen wenn es sanft passiert.
Ein stop mehr an DR wird hier jedoch immer ganz euphorisch gefeiert.
Wenn es stimmt, was du sagst, wundert es mich nicht, dass ich dies eigentlich nicht nachvollziehen kann, denn mir genügt in 99% der Fälle der DR heutiger Kameras. Ich nutze ihn durch ETTR eben auch immer voll aus.

Ausbrennende Fenster muss doch nicht sein - und fällt dann höchstens unter die verbleibenden 1% der Fälle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - So 19:20
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - So 19:14
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von iasi - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 18:40
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11